Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 36 – 03.05.2024 (1) Heute nun also doch ein echter Fira – Tag… Wir werden diesen Tag komplett in Porrera verbringen. Wir treffen uns mit Klaus-Peter und Hans. Zunächst steht ein Arbeitsbesuch mit Raimon vom Celler de l´ Encastell auf dem Programm und am Abend folgt dann
Posts By / Torsten Hammer
Weitere Flights am 18.06. aufgedeckt – 2014 ten years after
Flight 10 Alvarez Duran; Tercera de Terroir X; Priorat – Porrera; 2014 rot; Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Eine leicht offene, frische und noble Nase, floral und kühl. Öffnet sich mit Luft immer mehr und wird schon fast betörend. Am Gaumen aromatisch und mit packender Mineralik. Säuerliche rote und schwarze Früchte,
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 35 – 02.05.2024 (2)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 35 – 02.05.2024 (2) Dic Duran weiß bereits Bescheid, als wir in den Cims-Keller kommen, Marc hat ihm die guten und auch die weniger guten Neuigkeiten berichtet. Er nimmt mich herzlich in den Arm und wir erinnern uns, wie einst unsere Freundschaft begann. Er fragte mich vor
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 34 – 02.05.2024 (1)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 34 – 02.05.2024 (1) Der Blick aus dem Fenster unseres Quartieres in Bellmunt. Nun sind wir doch recht zeitig im Priorat gelandet, dem Wetter in Frankreich sei es „gedankt“. Für den heutigen späten Nachmittag konnten wir gleich einen Termin bei Aixalà Alcait in Torroja ausmachen,
2014er Ten years after – weitere Flights aufgedeckt
Auch gestern haben Klaus-Peter und ich jeweils wieder einen Blindflight aufgedeckt, hier sind sie: Flight 4 Joan d´ Anguera; Finca l´ Argata; Montsant – Darmos; 2014 rot; Runde 1 (blind): Rubinrot mit schönem Funkeln. Eine leicht offene, eher noch sehr verhaltene dunkelfruchtige Nase, kühl und geradeaus. Am Gaumen sehr säuerliche rote und schwarze
Erste Weine der 2014er Ten years After aufgedeckt
Seit dem letzten Wochenende haben wir mit der 2014er Ten years after Probe begonnen. Klaus-Peter und ich haben dazu insgesamt 27 Flaschen ausgetauscht, die in Minifläschchen umgefüllt worden sind. Wir haben nun also Neun Dreierflights, die wir in Coswig und Ulm getrennt verkosten. Gestern deckten wir beide jeweils einen Flight nach der zweiten Blindprobe auf.
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 33 – 01.05.2024 (3)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 33 – 01.05.2024 (3) Yvonne hat sich die Wettervorhersage für die Pyrenäengegend angesehen, in die wir nun eigentlich weiter fahren wollen. Die nächsten Tage ist hier mit Neuschnee bis auf ca. 1200 – 1400 m hinunter zu rechnen, dabei Temperaturen um den Gefrierpunkt bis etwa 4-5°C über
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 32 – 01.05.2024 (2)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 32 – 01.05.2024 (2) Die Via Ferrata Torre de Cledes ist der leichtere Klettersteig von Les im Aran-Tal. Es ist in der katalanischen Klettersteigdatenbank mit K2 angegeben, was in etwa dem französischen PD bis AD entspricht. Ich würde den Steig insgesamt auch bei AD- einschätzen (assez difficile
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 31 – 01.05.2024 (1)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 31 – 01.05.2024 (1) Auch an diesem Morgen das mittlerweile fast schon so vertraute Bild. Das Zelt ist nass vom Regen der Nacht, wir schaffen es aber, Schlafsäcke und Co. trocken ins Auto zu packen. Allerdings kocht das Kaffeewasser noch nicht mal, da fängt es schon wieder
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 30 – 30.04.2024 (3)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 30 – 30.04.2024 (3) Während ich mich mit dem seltsamen Klettersteig auseinander setzte hat Yvonne noch einen Geocache gefunden und ein paar schöne Pflanzenbilder gemacht. Dann wechseln wir unseren Standort wieder zurück an den Bergsee. Ein paar Kleinigkeiten könnten wir
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 29 – 30.04.2024 (2)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 29 – 30.04.2024 (2) Tatsächlich! Wir folgen der Anmarschbeschreibung und folgen dem Wanderweg, der uns nach Genos hinunter führen würde und wenige Minuten später finden wir in einer Art „Urwald“ Brücken und Seile von Klettersteigen, bei denen wir aber nicht wissen, ob sie Anfang oder Ende von
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 28 – 30.04.2024 (1)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 28 – 30.04.2024 (1) Es hat in der Nacht tatsächlich aufgehört mit regnen. Wir machen es uns im Aufenthaltsraum unserer Herberge gemütlich und genießen das Frühstück. Yvonne macht noch ein Foto vom Quartier, für welches wir dann doch dankbar waren, auch wenn die Reisekasse ein weiteres Mal