Viel hat sich bei diesem kleinen Erzeuger aus Bellmunt getan – Solà Classic ist einer der Aufsteiger der Region. Einige Weine bekommt man auch bei mir in meiner Prioratführerselektion. Im Prioratführer haben wir inzwischen Verkostungsnotizen zu insgesamt 26 Weinen, neu hinzugekommen sind mit dieser Aktualisierung: Solà 1777 Blau 2013, Solà 2 Classic 2014, der neue
Posts By / Torsten Hammer
Aktualisiert: Der Prioratführer – Bellmunt – Celler Fuentes – Gran Clos
Der Celler Fuentes aus Bellmunt del Priorat gehört neben Mas d´ en Gil zu den „Urgesteinen“ aus Bellmunt. Nach einem Eigentümerwechsel nennt er sich jetzt offiziell Celler Gran Clos. Es gibt Verkostungsnotizen zu insgesamt 45 Weinen. Neu sind jetzt dabei die Notizen zu den folgenden Weinen: Gran Clos 2010, Finca El Puig 2011, LAs Mines
Aktualisiert: Der Prioratführer – Bellmunt – Rosa Maria Bartolomé Vernet
Bei dem kleinen Familienbetrieb Celler Rosa Maria Bartolomé Vernet aus Bellmunt del Priorat kommen wir inzwischen aus 15 Verkostungsnotizen. Neu aufgenommen ist der Clos Bartolomé 2015. Bellmunt del Priorat – Celler Bartolomé Vernet
Aktualisiert: Der Prioratführer – Bellmunt – Casa Gran del Siurana
Für Garsed E Hijos, die es ja schon lange nicht mehr gibt, bleibt die Prioratführerdatei unverändert. Bei Casa Gran del Siurana kommen wir jetzt auf insgesamt 19 verkostete Weine. Neu aufgenommen sind: Cruor 2007, Cruor 2013 und La Fredat 2013, dazu gibt es weitere ergänzende Verkostungsnotizen zu diversen Weinen. Aufgewertet werden konnte dabei der Gran Cruor
Aktualisiert: Der Prioratführer – Bellmunt – Dorf
Hier ist die überarbeitete Seite mit allgemeinen Informationen, Service, Erzeugerliste und Fotos zum Dorf Bellmunt Bellmunt – Dorf
Aktualisiert: Der Prioratführer – Inhaltsverzeichnis Bellmunt
Es geht mal wieder ein Stück weit los mit der Aktualisierung meines Prioratführers. Ich beginne mit der Überarbeitung der Dateien zu Bellmunt. Hier ist das neue aktualisierte Inhaltsverzeichnis und das Best Of Bellmunt. Bellmunt wird demnach nun 10 Erzeugerdateien enthalten, insgesamt gibt es Verkostungsnotizen zu nun 194 Weinen. Viel Spaß beim Lesen (Links anklicken, damit
12 Weine aus 2006 im Test – Teil 2
Platz 6 / 12 Arrels del Priorat, La Guinardera; Priorat – Gratallops; 2006 rot; 14,5°; aus damals 15 Jahre alten Grenache Reben; 12 Monate Ausbau im gebrauchten Fass aus französischer Eiche; 3.300 Flaschen. Tag 1 (offen): Eine offene und animierende Nase. Komplex und mit Tiefe auch am Gaumen. Sehr sexy, super mineralisch und
12 Weine aus 2006 im Test – Teil 1
2006er im Februar 2018 Einmal mehr standen einige 2006er auf dem Verkostungstisch, Weine aus meinem privaten Trinkregal, aber auch noch sogar einige neue Musterflaschen. Es wurden jeweils zwei Miniflaschen für eine Blindprobe entnommen, die nach dem Austrinken der geöffneten Flaschen als Runde 3 und 4 der Verkostung dran kamen. Platz 12 /
Weißweine aus dem Priorat im Januar 2018 – Teil 2 – Große und Weltklasseweine
Hier folgt der 2. Teil der Verkostungsnotizen zur Weißweinprobe im Januar 2018 mit den Großen bzw. Weltklasseweinen. Platz 10 / 18 Domini de la Cartoixa; Formiga de Seda; Priorat – El Molar; 2015 weiß; 15° Blind Runde 1: Goldgelb, funkelnd. Offene Blumenwiesennase. Am Gaumen neben floralen Noten auch
Weißweine aus dem Priorat im Januar 2018 – Teil 1
Anfang des neuen Jahres bekam ich Besuch von Weinfreund Peter Stuckwisch (Weinding – Blog), der mich im Herbst 2017 darum bat, mal etwas tiefer in das Thema Priorat in Weiß eintauchen zu können. Ich hatte schon seit längerem ein paar Flaschen im Trinkregal zu einer Nachverkostung, außerdem ein paar neue Flaschen, die ich ohnehin für
Ausgetrunken!
Ab sofort ist auch der Prior Pons 2007 und der Montsalvat 2007 ausgetrunken! Eine weitere Überarbeitung der Restbestände erfolgt morgen.
22 mal 2015 und 2016 mit Piraten – im November 2017 verkostet – Teil 3
Bevor es auf zu „neuen Ufern“ gehen kann, muss ich hier noch die besten Weine der Arrivage-Probe vom November letzten Jahres verraten. Bis auf den EL26 „Elite“ und den Destrankis 2016 gibt es diese Weine auch allesamt bereits in meiner Prioratführerselektion. Beim Destrankis werde ich mich um ein paar Kisten bemühen, auch wenn die verfügbaren