Am Sonntagvormittag bei der Fira muss man sich traditionell zwischen dem Tast Cal Compte in Torroja und dem Tast de las Mines in Bellmunt entscheiden. Beides sind Leistungsschauen der Winzer der jeweiligen Dörfer, wobei in Bellmunt auch Erzeuger aus El Lloar und El Molar dabei sind. In den letzten Jahren war das immer das Pro
Posts By / Torsten Hammer
Die Verkostungen während der Firafahrt 2016 – Vi de Nit in Marca
Die Vi de Nit in Marca ist (oder muss man leider sagen – war? Denn dieses Jahr gibt es diese Veranstaltung erstmals nach vielen Jahren nicht…) eine meiner Lieblingsverantaltungen zur Fira, die ich alle Jahre immer wieder gern besucht habe. Anders als bei den thematischen Dorfverkostungen in Porrera, Bellmunt, Torroja und Gratallops war das Konzept
Die Verkostungen während der Firafahrt 2016 – Tast amb Llops in Gratallops
Die Verkostung der Wölfe in Gratallops gibt es schon lange, aber eben auch die Nacht der Weine in Marca. In 2016 hatten wir die Chance, wenigstens einen Teil der Zeit auf dem Tast amb Llops zu verbringen. Ursprünglich diente diese Verkostung dazu, auch Erzeuger aus Gratallops zu treffen, die sonst nirgendwo oder kaum woanders auf
Die Verkostungen während der Firafahrt 2016 – Tast amb Dones in Gratallops
Der Tast amb Dones ist, die „Frauenverkostung“ ist ein Event, welches wir in den letzten Jahren am Samstagvormittag standardgemäß besuchten, obwohl es in 2016 erstmals auch eine zweite interessante Verkostung zur selben Zeit auf Mas Perinet gab. Hier stellen Betriebe aus, in denen Frauen massgebliche Arbeit leisten, sei es als Eigentümerin und selbständige Winzerin, sei
Der aktuelle Gesamtkatalog all meiner Angebote als PDF
Die 4 PDF´s können hier heruntergeladen werden: Gesamtkatalog Teil 1 Deckblatt bis Ende Gratallops Gesamtkatalog Teil 2 La Morera de Montsant bis Ende Poboleda Gesamtkatalog Teil 3 Porrera Gesamtkatalog Teil 4 ab Torroja bis zum Ende, Versand und AGB. Die Prioratführerselektion ist das Angebot an Weinen und Olivenprodukten von „Der Priorat – Hammer“
Die Verkostungen während der Firafahrt 2016 – Tast de Carinyenes A Porrera
Die Carignan – Nacht ist seit Jahren im Firaprogramm bei uns gesetzt, oft als Auftaktverantaltung, wenn man nicht grad noch ein direktes Vorprogramm hat am Freitag oder wenn die Veranstalter nicht die (leider nur einmal gehabte geniale Idee) Weißweinverkostung auf den Donnerstag vorziehen. Bislang gab es zwei Veranstaltungsorte im Wechsel, in beiden endete das Ganze
Die Verkostungen während der Firafahrt 2016 – Alimentaria in Barcelona
Toni von Solà Classic stellte mir die Frage, ob ich nicht Lust hätte, mit ihm einen Tag auf die Alimentaria in Barcelona zu fahren. Ich müßte nur ganz zeitig fertig dastehen und würde nach einem langen Tag auch wieder zurück sein… Gesagt, getan… Die Alimentaria ist keine reine Weinmesse, sonder eine Lebensmittel- und Genussmesse, eher
Die Verkostungen während der Firafahrt 2016 – Nit de las Mines in Bellmunt
Ich weiß, ich bin spät dran, aber besser spät als nie… Und so arbeite ich nun Stück für Stück die Notizen zur Fira 2016 ab, möglichst, bevor ich erneut aufbreche… 2016 habe ich mein erstes Dutzend Firas´s voll gemacht und es ist viel passiert in den 12 Jahren. Wer hätte 2005 mit dem ersten Fira-Tagebuch,
Porrera und das Gartenreich, ein Weinwochenende der etwas anderen Art. 19.-21.05.2017
Ihr ahnt es, es gibt ein neues „Coswiger Priorat – Nasenfestival“ Porreras Weine sollen in diesem Wochenende nicht zu kurz kommen, es wird einen Rundumschlag aus weiß und rot geben, vom herausragenden Basiswein über Preisbrecher bis hoch zu Spitzenweinen. Junge Babies, aber auch gereiftes. Der Schwerpunkt wird natürlich auf gereift und auf Spitzenwein bzw. Raritäten
ProPriorat statt ProWein… – je 4 mal 2012 bis 2015 kommen in die Gläser
Die Prowein ist für mich als 100 km südlich von Berlin Lebenden recht weit weg, mal eben so mehr als 1.000 km für ein paar Kontakte auffrischen, wo ich dann wenig später schon ins Priorat runterfahren würde? Das wäre einfach recht uneffektiv. Rechne ich nur die Fahrtkosten, so komme ich dafür schon bis ins Zentralmassiv…
24 Weine aus 2009 ausgiebig nach- oder erstmals verkostet (6)
Kommen wir zu den Siegerweinen der 2009er Probe… Überraschungen? So gesehen nicht wirklich… Weltklasseweine Platz 3/24 Celler Cal Pla; Planots; Priorat – Porrera; 2009 rot; 14,5°; aus alten Reben Blind Runde 1: Anspringende offene Nase, Gothic pur, animierend und tief. Carignan – Alarm. Eine schwarze Seele, verrucht und sündig. Am Gaumen eine süße
24 Weine aus 2009 ausgiebig nach- oder erstmals verkostet (5)
Wir kommen zu den Weinen, die das Prädikat Weltklasseweine tragen dürfen: Platz 7/24 Bodega Mas Alta; Artigas; Priorat – La Vilella Alta; 2009 rot; 14,5°; Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon; 16 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Allier – Eiche. Blind Runde 1: Betörender, tiefer nobler Duft, der Carignan ankündigt. Offen und sehr