Marc Ripoll ist einer der Newcomer in meiner Prioratführerselektion. Wir kennen uns schon lange Jahre, in meinem Prioratführer gibt es eine sehr informative Seite zu diesem Erzeuger und hier ganz viele Fotos – und immer schon recht hoch bewerteten Weinen. Aber er ist diesem Jahr war er frei dafür, mir seine unglaublich guten Weine anzubieten.
Posts Categorized / Angebot der Prioratführerselektion – meine Weine und mehr für den Prioratliebhaber
Der 1. Wild, Wein & Kunst – Salon in Coswig Anhalt am 03. und 04.12.2016 präsentiert Celler Balaguer I Cabre aus Gratallops
Jaume Balaguer kann zu Recht als Mr. Grenache des Priorats bezeichnet werden. Er arbeitet ausschließlich mit dieser Traube. Begonnen hat der kleine Betrieb mit dem La Guinardera des Jahrganges 2005, bereits der 2006er war so gut, dass ich ihn sehr schnell in meine Prioratführerselektion aufgenommen habe. Mit diesem Wein habe ich für Balaguer I Cabre gute
Der 1. Wild, Wein & Kunst – Salon in Coswig Anhalt am 03. und 04.12.2016 präsentiert Celler Aixalà Alcait aus Torroja del Priorat
Jordi Aixalà begann als weinmachender Bürgermeister mit einigen wenigen Kisten Pardelasses in 2005. Schon damals organisierte ich den Verkauf an Weinfreunde in Deutschland. Seit Beginn meiner Prioratführerselektion im Jahr 2008 führe ich seine Weine, der erste war der inzwischen 10 Jahre alte Pardelasses 2006, von dem es noch einige Flaschen gibt. Inzwischen ist er
Die Angebote der Prioratführerselektion: Celler Fuentes (Priorat; Bellmunt del Priorat)
Celler Fuentes; Bellmunt del Priorat C/Montsant, 2 43738 Bellmunt del Priorat Der Wein enthält Sulfite! Ein Klassiker im Priorat – der Celler Fuentes besitzt 32 ha. eigene Weinberge mit teilweise mehr als 100 Jahre alten Reben. Der selten zu findende Weißwein wird zum Beispiel aus solch uralten Rebstöcken vinifiziert und ergibt einen wundervoll mineralischen
Die Angebote der Prioratführerselektion: Sao del Coster (Priorat; Gratallops)
Sao del Coster; Gratallops C/ les Valls, 28 43737 Gratallops Der Wein enthält Sulfite! Sao del Coster ist ein 2004 gegründetes Projekt junger Leute um den Schweizer Freddy Torres, der allerdings im letzten Jahr ausgestiegen ist. Ich kenne die Weine von Beginn an, allerdings leider nicht komplett, weil man bislang selten auf Veranstaltungen zur
Die Angebote der Prioratführerselektion: Maius Viticultors (Priorat; La Morera de Montsant)
Maius Viticultors; La Morera de Montsant Carr. De Morera s/n 43361 La Morera de Montant Der Wein enthält Sulfite! Josep Gómez Puig besitzt ein Restaurant und einen Weinladen in Sant Cugat del Vallès. 1998 kaufte er in der Gemarkung La Morera de Montsant 22 ha Land auf Böden, die zur Hälfte aus Llicorella, zur
Die Angebote der Prioratführerselektion: Celler Bujorn (Priorat; La Vilella Baixa)
Celler Bujorn; La Vilella Baixa C/ Priorat, 15 43374 La Vilella Baixa Der Wein enthält Sulfite! Neuer Keller eines jungen Önologenpaares aus dem sehenswertesten Dorf im Priorat. Der dritte Keller im Ort hat sich den Referenzwein des Dorfes, den Lo Givot zum qualitativen Vorbild genommen. Von der Probe des Erstlingsweines aus 2007 war ich
Die Angebote der Prioratführerselektion: Celler Sabaté (Priorat; La Vilella Baixa)
Celler Sabaté; La Vilella Baixa C/ Nou, 6 43374 La Vilella Baixa Der Wein enthält Sulfite! Der Celler Sabaté ist ein alter traditioneller Erzeuger mit Sitz in La Vilella Baixa. Die Palette eigener Weine aus eigenen Weinbergsbesitz wird überwiegend im eigenen Laden im Dorf verkauft. Der Erzeuger verkaufte bereits seit langem En Vrac, war
Die Angebote der Prioratführerselektion: Celler Burgos Porta (Priorat; Poboleda)
Celler Burgos Porta; Poboleda Mas Sinén s/n 43376 Poboleda Der Wein enthält Sulfite! Kleines Familienweingut mit grandiosen Weinen seit 2004. Seit diesem Start eine zuverlässige Fortführung…Auch hier ein sympathisches kleines, familiär geführtes Gut mit einem alten restaurierten Gebäude als Weinkeller inmitten einer spektakulären Weinbergslandschaft. Leider haben auch hier
Die Resterampe und Schnäppchenkiste der Prioratführerselektion
Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal gezwungen sein würde, einen solchen Platz einzurichten, wo ich Weine abgebe, an denen ich nicht mehr verdiene – denn normalerweise braucht selbst jemand, der mit Wein handelt, im Gegensatz zu anderslautenden Gerüchten, auch Geld für die Bestreitung seines eigenen Lebensunterhaltes. Man richtet so einen „Ramschplatz“ wohl auch kaum