Ein neues Wort macht die Runde im Priorat – Vins de Crisis… Wir haben eine Bankenspekulations-Wirtschafts-Immobilien-Abwrackprämienkrise… Weltweit… Hört, hört… und das Priorat bringt neue Weine hervor in einer ungeahnten Anzahl, man kommt kaum noch nach mit den vielen neuen Weinen, die irgendwo auftauchen… Ich will jetzt hier nicht reden von den nach wie vor wie
Posts Categorized / News aus dem Priorat
Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 07.09. (Kapitel 23, 1.Teil)
Nach dem Morgenkaffee gehen wir in den nahegelegenen Keller von Terroir Al Limit. Elf Leute sind hier mit dem Säubern der Trauben beschäftigt. Unreife, gammlige oder rosinierte Beeren werden aussortiert, aber viel auszusortieren gibt es nicht. Wir überzeugen uns von der hervorragenden Qualität der äußerst gesunden Carignan – Trauben aus der „Grand Cru“ – Lage
Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 05.09. (Kapitel 21, 3.Teil)
Wir fahren nach La Vilella Baixa hinüber und „wandern“ einmal durchs Dorf. Wir finden sogar den neuen Celler Bujorn, aber natürlich ist Sonnabend nachmittag niemand da. Dafür sehen wir ein Plakat, welches uns auffordert, so schnell es geht nach Poboleda zu fahren… Dort werden wir dann auch bei Mas Doix empfangen und ich werde gleich
Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 05.09. (Kapitel 21, 2.Teil)
Wir fahren über El Lloar nach Gratallops und schauen dort zunächst beim August vom Celler Cecilio vorbei. Er hat wieder einmal den Keller voller Touristen, darunter auch drei ältere deutsche Stammgäste, mit denen wir uns auch ein wenig unterhalten. Er umarmt uns sogleich voller Freude, als er uns sieht. Ich koste den Celler Cecilio; Blanc;
Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 05.09. (Kapitel 21, 1.Teil)
Wir frühstücken auf La Perla de Priorat gemeinsam mit Raquel und Charles. Es ist heute ziemlich bewölkt und kühl – am Abend vorher hatte es bei Vollmond ein ziemlich beeindruckendes sehr weit entferntes Trockengewitter bzw. Wetterleuchten gegeben. Im Abstand weniger Sekunden jeweils hell erleuchtete Wolken waren zu sehen, später auch riesige Blitze. Donner gab es
2. Nacht der Torroja Weine am 22.08.2009
Wer in 14 Tagen noch nichts vorhat, der sollte sich eine Pilgerfahrt in das kleine, aber wunderschöne Dorf Torroja im Herzen des Priorats überlegen. Am 22.08.2009 findet dort die 2. Nacht der Torroja-Weine statt. Ich habe heute von Jordi Aixalà Alcaít eine Mitteilung mit dem offiziellen Programm bekommen, die ich natürlich gern hier wiedergebe: Um
2007 – das bislang beste moderne Prioratjahr?
In den letzten Tagen und Wochen habe ich so nach und nach die Verkostungsnotizen der letzten Verkostungen und der Fira 2009 aufgearbeitet – nun steht viel, viel, viel Übersetzungsarbeit an, um (schon wieder) an einem neuen Update für den Prioratführer zu basteln. Natürlich wurden auch etliche neue Weine inzwischen erstmals für den Prioratführer verkostet, aktuell
Priorat 2009 – noch ist es warm und trocken…
Gerade habe ich mit einem Winzer in Porrera telefoniert, dessen 2006er Weine ich vor einigen Tagen verkostet habe und die ich unbedingt in meine Prioratführerselektion aufnehmen möchte… Und dabei habe ich Jordi Castellet Loshuertos natürlich auch zum Jahrgang 2009 gefragt – er zeigt sich gegenwärtig sehr zuversichtlich, es ist beständig über 30 ° warm und
Miller bzw. Parker vs. Prioratguide
Heute morgen bekam ich die Liste der aktuellen Parkerbewertungen spanischer Weine von Jay Miller. Besten Dank an Paco und Dominic. Ich habe mal die Weine aus dem Priorat und Montsant herausgefiltert und dann mit den Bewertungen des Prioratführers verglichen. Natürlich sind im Prioratführer noch deutlich mehr Weine aus dem Priorat – aber dafür müssen wir
1er Tast de Vins de Torroja del Priorat a Cal Compte – 03.05.2009 – 2. Teil
Im Raum hinter dem Balkon gab es kleine Häppchen zum Naschen in ausreichender Menge und so machte ich nach der „Halbzeit“ eine kleine Pause, genoss den traumhaften Blick und die tolle Stimmung, machte einen kleinen Schwatz mit meinen TAW-Kollegen und auch mit dem Weinjournalisten und Schriftsteller André Dominé, mit dem wir ja bereits im letzten
1er Tast de Vins de Torroja del Priorat a Cal Compte – 03.05.2009 – 1. Teil
Am Sonntag morgen waren wir, neben Klaus-Peter Werner und mir als Prioratführer auch die TAW – Schreiber Chriz und Pedro, zur ersten Verkostung der Weine des Dorfes Torroja eingeladen. Torroja del Priorat ist ein recht kleines Dorf mit inzwischen 10 im Prioratführer registierten Erzeugern. Hier gibt es neben dem „dienstältesten“ Prioratwinzer Jaume Aixalà Sabaté, der
Tast de Carinyenes a Porrera – 01.05.2009 – 2. Teil
Inzwischen machte sich ein kleiner Hunger bemerkbar und da ich inzwischen alle Stände im Garten besucht hatte, machte ich eine „kurze“ Verschnaufpause. Irgendwann stellte ich mir jedoch die Frage, ob ich zum Sattessen oder zum Carignanverkosten hier bin. Und dann machte ich mich wieder an die Arbeit… Bei Herencia del Padri (Domaines Magrez Esp.) gab