Tast amb Dones 2023 Einmal mehr ist der Samstag vormittag den Prioratinas gewidmet – den Frauen, die hier im Priorat und Montsant Wein machen. Auch hier haben wir jedes Jahr mehr Stände und somit ist auch hier gleich volles Ballett angesagt. Mit Ausnahme der Gastwinzerinnen aus anderen Gegenden komme ich dieses Jahr sogar komplett durch
Posts Categorized / News aus dem Priorat
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 28.04.2023 ( 8 ) – Teil 79
Carinyenes de Porrera, 28.04.2023 – 13. Ausgabe – die letzten kurzen Verkostungsnotizen: Fills de la Llicorella; Carignan aus der Lage Mas d´en Cubells; 2022 rot; 25-25 Jahre alte Reben, die Hälfte des Cor de Pedra. Leicht und elegant, verführerisch. Weiterverfolgen! Das Projekt habe ich bereits im letzten Jahr kennengelernt und die 2020er Musterflasche hatte
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 28.04.2023 (7) – Teil 78
Carinyenes de Porrera, 28.04.2023 – 13. Ausgabe – weitere kurze Verkostungsnotizen: Marco Abella; Roca Grisa; Priorat – Porrera; 2019 rot; Verkostet wird der komplette Wein, 100% Carignan, Reben aus der Lage Mallola, 30 Jahre alt. Aromatisch und elegant, verführend. Großer Stoff, Schiefer und Frische im Nachhall. Großes Potential. 98-99+/100 Th. Weltklassewein. Marco
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 28.04.2023 (6) – Teil 77
Carinyenes de Porrera, 28.04.2023 – 13. Ausgabe die ersten kurzen Verkostungsnotizen: Cims de Porrera; Cims de Porrera „Classic“; Priorat – Porrera; 2015 rot; Verkostet wird der komplette Wein, 100% Carignan alte Reben. Elegant und sehr ausgewogen, gute Balance. 97+/100 Th. Weltklassewein. Cims de Porrera; Masos d´ en Ferran del Tros de Cal Pigat;
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 28.04.2023 (5) – Teil 76
Dann geht alles ganz schnell, der Einlass zur Carignan – Nacht beginnt und schon stehen wir mit Armband, Verkostungsheftchen und Glas am ersten Verkostungstisch. Als Extra – Zugabe gibt es in diesem Jahr einen Hut. Nun denn, setzen wir uns mal einen Hut auf, warum nicht… Yvonne mit Carignan – Nacht – Hut.
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 28.04.2023 (3) – Teil 74
Es ist bereits recht spät geworden, aber die Verkostung hat sich ja auch sehr gelohnt. Aber nun haben wir auch Hunger, leider hat das Restaurant hier in La Figuera zu. Wir beschließen also, nach Falset zu fahren, um dort unser Glück zu probieren. Wir bekommen auch noch einen guten Parkplatz, obwohl ja in Kürze die
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 28.04.2023 (2) – Teil 73
Nach dem Frühstück und der „Flaschenfoto-Orgie“ fahren wir durch die völlig ausgetrocknete Furt und über El Molar hinauf nach La Figuera. Hier treffen wir dann am Parkplatz Klaus-Peter und Hans. Gestern abend in Falset müssen wir dann wohl doch im Kreis aneinander vorbei gelaufen sein. Sie parkten neben unserem Auto, aber sie fahren dann auch
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 28.04.2023 (1) – Teil 72
Mit meiner 2018er Verkostungsreihe bin ich nun ja durch, einige der Weine hatte ich bereits unterwegs fotografiert und die leeren Flaschen dann entsorgt. Nun will ich das auch mit den restlichen Flaschen machen. Also am Morgen nach dem Frühstück und vor dem eigentlichen Start in den Tag schnell noch vom Balkon der Ferienwohnung in Bellmunt
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 27.04.2023 (3) – Teil 71
Wir machen uns auf den Weg zurück, aus Neugier steuern wir das neue Weingut nahe Torroja an, wo früher einmal Celler Mayol war. Bodega Bravo Escós heißt das gepflegte Anwesen jetzt, einen Wein davon hatte ich bislang noch nie im Glas. Aber niemand ist da und so fahren wir unverrichteter Dinge weiter nach Gratallops.
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 27.04.2023 (1) – Teil 69
Heute ist quasi Organisationstag für mich im Priorat. Da ich mich bis zum Schluss etwas schwer tat, mir vorher Termine zu organisieren, muss ich jetzt improvisieren. Da ich aber erst am Dienstag nach Ostern noch mal wegen der Krebsnachsorge beim Arzt war, war da nicht mehr die nötige Planungszeit. Aber ich wollte auch nicht planen
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 26.04.2023 (4) – Teil 68
Wir verlassen La Figuera und fahren über El Molar nach Bellmunt. Wir wollen gerade unser Zelt aufbauen, als Toni von Solà Classic bei uns vorbei schaut und uns anbietet, dass wir für einen geringen Obolus auch in seiner ehemaligen Ferienwohnung bleiben könnten – die gesamte Zeit über. Die ehemalige Ferienwohnung stellt er jetzt nur noch
Endranking der 2007er 15 years after Probe – Teil 8
Und hier jetzt die Top 6 der diesjährigen 15 years after 2007, von insgesamt 47 verkosteten Weinen: Platz 6 Sangenis I Vaque; Clos Monlleo; Priorat – Porrera; 2007 rot; 15°; Grenache und Carignan aus alten Reben; 18 Monate Ausbau in neuen Fässern aus französischer Allier – Eiche; unfiltriert, abgefüllt am 30.09.2009; 2.666 Flaschen Blind: