Zu Piro de Matret gibt es keine Aktualisierung zu machen, allerdings gibt es Gerüchte, dass man hier einen Neustart versuchen möchte. Bislang war uns ja hier nur der 2004er Carlets bekannt. Weiter geht es also mit der Aktualisierung zu Pinord Mas Blanc. Die Biopioniere findet man an der Grenze von Falset in Richtung Bellmunt. Mit
Posts Categorized / Prioratführer
Aktualisiert: Der Prioratführer – Falset – Mas Martinet
Mas Martinet ist eine der Pionierbodegas im Priorat. Gelegen an der Grenze von Falset zu Gratallops gibt es hier bereits seit den 90ern grandiose Weine. Kein Wunder, dass der Prioratführer inzwischen Notizen zu insgesamt 45 Weinen angesammelt hat. Durch Nachverkostung veränderte Bewertungen gibt es – zum Teil mit deutlicher Aufwertung – bei Martinet Bru 2000,
Aktualisiert: Der Prioratführer – Falset – Capafons-Osso
Neu bei Capafons-Osso aus Falset sind die Verkostungsnotizen zum Masos d´en Cubells 2005 und zum Sirsell 2013, durch Nachverkostungen veränderte Bewertungen im Prioratführer ergeben sich beim Mas de Masos 2003 und beim Sirsell 2007. Hier ist das überarbeitete PDF: Falset – Capafons – Osso
Aktualisiert: Der Prioratführer – Falset – Inhaltsverzeichnis und Best of Falset
Weiter geht es mit der Aktualisierung meines Prioratführers, als Nächstes habe ich mir die Dateien zu Falset vorgeknüpft. Es bleibt bei insgesamt 8 Erzeugerdateien, die Zahl der im Kapitel Falset verkosteten Weine hat sich von 85 auf 107 erhöht. Hier zunächst das Inhaltsverzeichnis zu Falset und die Liste der besten Weine, die sich auch erweitert
Der Prioratführer – El Molar – Domini de la Cartoixa – Teil 2 – NEU!
In Ergänzung zu El Molar gibt es jetzt noch die bereits versprochene neue PDF-Datei Domini de la Cartoixa – Teil 2 Hier gibt es die Fotostrecke zu unserem Besuch dort im letzten Mai. El Molar – Domini de la Cartoixa – Teil 2
Der Prioratführer – El Molar – Los Comuns – NEU!
Und dann wäre da noch Los Comuns in El Molar… Bislang erst wenig Informationen, aber auf dem Naturweinsalon letztes Jahr in Porrera gab es schon mal vier Weine zum Probieren… Naturwein extrem und kompromisslos. Ungeschwefelt, zum Teil Ausbau in der Amphore, lässt sich weder in ein Denkschema, noch in behördliche Regularien pressen, avantgardistisches und provokantes
Der Prioratführer – El Molar – Grifoll Declara Grup – NEU!
Zum neuen Erzeuger Grifoll Declara Grup aus El Molar gibt es außer einigen allgemeinen Informationen noch nicht so viel zu sagen, auch Weine wurden noch nicht verkostet. Das soll sich aber mit dem nächsten Fira – Trip ändern, ein Termin ist schon gemacht… El Molar – Grifoll Declara Grup
Aktualisiert: Der Prioratführer – El Molar – Dorf und Inhaltsverzeichnis El Molar
Ich musste leider feststellen, dass ich bei El Molar noch einen neuen Erzeuger vergessen hatte. Daher also noch mal die Datei zum Dorf El Molar und das Inhaltsverzeichnis überarbeitet. Wir haben nun also insgesamt 16 Erzeuger aus El Molar im Prioratführer und die Anzahl der erwähnten Weine, die von uns verkostet worden sind, erhöht sich
Aktualisiert: Der Prioratführer – El Molar – Estriacus
Estriacus aus El Molar ist in den letzten Jahren auf den Verkostungen in den Minen von Bellmunt in der Fira Zeit dabei gewesen. Insgesamt sind jetzt 6 Weine gelistet, neu in den Prioratführer aufgenommen wurden: Clos Les Fites 2009 (Estriacus- Etikett), Noster Inicial 2013 und Noster Inicial 2014. El Molar – Estriacus Zu Font
Aktualisiert: Der Prioratführer – El Molar – Agnès de Cervera
Der Kalos 2009 von Agnès de Cervera wurde neu bewertet. Von diesem Produzenten gibt es insgesamt Notizen zu 7 Weinen. El Molar – Agnès de Cervera
Aktualisiert: Der Prioratführer – El Molar – Portal del Priorat
Zu De Muller und zu Vins de Verol gibt es nichts Neues zu berichten. Dafür umso mehr beim umtriebigen Alfredo Arribas – dessen Portal del Priorat ist mittlerweile unangefochten die Nummer 1 in der Gemarkung El Molar. Im letzten Jahr stellte er uns ein Konvolut neuer Weine vor, von den 38 jetzt neu aufgenommenen Weinen
Aktualisiert: Der Prioratführer – El Molar – Domini de la Cartoixa
Nachdem auch der Gründer und Eigentümer von Domini de la Cartoixa überraschend gestorben war, befürchteten wir natürlich das Schlimmste, grade, wenn wir an den Niedergang von La Perla del Priorat nach dem Tode von Charles Pirenne dachten. Der Schock war groß, als ich im April 2013 in der Tageszeitung die Todesanzeige für Miguel Pérez Cerrada