Bei dem kleinen Familienbetrieb Celler Rosa Maria Bartolomé Vernet aus Bellmunt del Priorat kommen wir inzwischen aus 15 Verkostungsnotizen. Neu aufgenommen ist der Clos Bartolomé 2015. Bellmunt del Priorat – Celler Bartolomé Vernet
Posts Categorized / Prioratführer
Aktualisiert: Der Prioratführer – Bellmunt – Casa Gran del Siurana
Für Garsed E Hijos, die es ja schon lange nicht mehr gibt, bleibt die Prioratführerdatei unverändert. Bei Casa Gran del Siurana kommen wir jetzt auf insgesamt 19 verkostete Weine. Neu aufgenommen sind: Cruor 2007, Cruor 2013 und La Fredat 2013, dazu gibt es weitere ergänzende Verkostungsnotizen zu diversen Weinen. Aufgewertet werden konnte dabei der Gran Cruor
Aktualisiert: Der Prioratführer – Bellmunt – Dorf
Hier ist die überarbeitete Seite mit allgemeinen Informationen, Service, Erzeugerliste und Fotos zum Dorf Bellmunt Bellmunt – Dorf
Aktualisiert: Der Prioratführer – Inhaltsverzeichnis Bellmunt
Es geht mal wieder ein Stück weit los mit der Aktualisierung meines Prioratführers. Ich beginne mit der Überarbeitung der Dateien zu Bellmunt. Hier ist das neue aktualisierte Inhaltsverzeichnis und das Best Of Bellmunt. Bellmunt wird demnach nun 10 Erzeugerdateien enthalten, insgesamt gibt es Verkostungsnotizen zu nun 194 Weinen. Viel Spaß beim Lesen (Links anklicken, damit
Weißweine aus dem Priorat im Januar 2018 – Teil 1
Anfang des neuen Jahres bekam ich Besuch von Weinfreund Peter Stuckwisch (Weinding – Blog), der mich im Herbst 2017 darum bat, mal etwas tiefer in das Thema Priorat in Weiß eintauchen zu können. Ich hatte schon seit längerem ein paar Flaschen im Trinkregal zu einer Nachverkostung, außerdem ein paar neue Flaschen, die ich ohnehin für
Die erste Priorat – Süßweinprobe (September 2017)
Erste Priorat-Süßweinprobe am 14.09.2017 in Ulm Auf dem Weg zu einem Event in der Schweiz ließen Klaus-Peter Werner und ich uns die Chance nicht nehmen, gemeinsam in Ulm ein paar Weine zu verkosten Neben einem Abgleich von unterschiedlichen Flaschen in unserer 2007er ten years after Probe brachte ich den 2007er Montgarnatx mit, dessen Rest
Something completely different – die erste Priorat – Süßweinverkostung
Die ersten zwei 2007er Flights sind geschafft, nun warten wir, dass wir uns mehrere Tage sehen können, um das Sammelsurium an 2007er Weinen zu verkosten, wo nur Klaus-Peter oder ich eine Flasche von haben, in deren Genuss wir uns dann wieder redlic reinteilen werden. Das aber wird erst im Oktober, der konkrete Termin dazu ist
Weinrallye #111 – Weingeschichten: Das Montsalvat 2004 Mysterium
Anja Kircher ruft in ihrem Blog „Weingeschichte-n“ zur Weinrallye: Man soll Geschichte schreiben oder Geschichten erzählen… Über Wein und Geschichte, oder Weingeschichten… Ich erzähl euch eine wahre Begebenheit, wie sie sich erst unlängst zugetragen hat… Das Montsalvat 2004 Mysterium 1) Am Anfang schreckte mich die Mail eines niederländischen Weinfreundes kurz hoch: „Bei
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 13 – Montag, 24.04.2017, die Fotos
Die Fotoserie von der Fahrt in den Lluna – Vella Weinberg von Balaguer I Cabre aus Gratallops: Bei unserem ersten Stopp haben wir einen weiten Blick über das Priorat zum Montsantmassiv. Grenache-Reben mit Ausblick. Der Lluna – Vella Baum, den wir auf dem Etikett dieses wunderbaren puren Grenache-Weines finden, quasi das Wahrzeichen des Weinbergs. Jaume
Die Verkostungen während der Firatour 2016 – Tast Professional
Fira 2016 – Tast de professionals Dieser in jedem Jahr krönende Abschluss der Serie von Verkostungen dauerte 2016 länger als die Jahre zuvor, dafür aber gab es keine Beschränkungen hinsichtlich der Weinanzahl pro Winzer mehr. Viele stellten daher das ganze Portfolio vor. Am Nachmittag war es allerdings dann irgendwann zu warm, um die
Der Prioratführer: Die Erzeuger aus El Lloar überarbeitet
Für Cornudella habe ich derzeit kein Ergänzungen und auch in El Lloar gibt es nur wenig zu aktualisieren. Einzig vom Garagenweingut Clos 93 habe ich die 2014er hinzu nehmen können. Ergänzt wurden „?“ und „!“ aus 2014 und das Inhaltsverzeichnis zu El Lloar wurde aktualisiert. Der Prioratführer verzeichnet für El Lloar gegenwärtig 3 erzeuger und
? und ! aus 2014 – Clos 93 aus El Lloar
Clos 93 in El Lloar gehört mit zu den kleinsten Garagenweinprojekten im Priorat. Seit einigen Jahren kommt von hier der Interrogant = „?“, ein stets zuverlässiger Basispriorat. Seit dem Jahrgang 2013 gibt es auch einen reinsortigen Syrah in kleiner Auflage, den Exclamació =“!“ Der Exclamació unterstreicht auch in dem nicht einfachen Jahr 2014, dass Syrah