Platz 42 / 66 Terra de Verema; Triumvirat; ohne D.O.Q – La Vilella Baixa; 2010 rot; 15°; (ohne DOQ, da der Keller inzwischen außerhalb der Region liegt, aber die Weinberge sind die altbekannten) Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalsrot mit schönem Funkeln. Offene animierende und parfümierte Nase, die sich immer wieder weiter entwickelt, ein kleiner
Posts Categorized / Prioratjahrgänge
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 4 – Platz 48 bis 43
Platz 48 / 66 Solà Classic; Solà Classic; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2010 rot; 14°; Grenache und Carignan aus der eigenen Lage Mas d´ en Hereu Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Recht verhaltene Nase, Kirsche, Pflaumen und Schiefer. Am Gaumen klare Fruchtbetonung, auch hier ein Korb Kirschen, dazu noch gutes
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 3 – Platz 54 bis 49
Platz 54 / 66 Celler Escoda-Pallejà; Palet – Herau de les Planes; Priorat-Vi de la Vila de Torroja del Priorat; 2010 rot; 14°, Vi de Vila de Torroja del Priorat Runde 1 (blind): Recht helles Rot, durchscheinend. Grenacheorientierte Nase, Himbeerkompott und Kirschlikör, anfänglich etwas alkoholisch und warm, braucht viel Luft und wird dann besser. Am
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 2 – Platz 60 bis 55
Platz 58 / 66 Orto Vins; La Carrerada; Montsant – El Masroig; 2010 – rot; 14°, 100% Samso Runde 1 (blind): Leuchtendes dunkles Rubinrot. Schöne offene, sich wandelnde Nase, vielschichtig und schwer zu packen, etwas vogelwild. Braucht allerdings auch viel Zeit im Glas und wird mit Luft immer besser. Am Gaumen frisch und kühl, Paprika
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 1 – Platz 66 bis 61
Inzwischen sind wir fleißig in der 3. Runde unserer diesjährigen 10 years after Probe. Noch einmal haben Klaus-Peter Werner und ich von allen 66 Weinen jeweils ein Minifläschchen, welche wir nach dem Blindprobenranking vom „Schwächsten“ zum Besten verkosten. Wie immer, wenn wir uns nur „gutes Zeug“ in unsere Keller gelegt haben, beginnt es schon ganz
2015er Probe im Oktober 2020 – Teil 3, Platz 10 bis 1
Hier nun die Top of the Pops… Platz 10 / 26 Buil & Giné; Giné Giné; Priorat – Gratallops; 2015 rot; 15° Tag 1 (blind): Dunkles Rot, durchscheinend mit schönem Funkeln. Offene, sehr animierende Nase, sehr sexy und ansprechend, wandelt sich, ist komplex und vielschichtig. Am Gaumen mit Druck und Fülle, aber auch sehr
2015er Probe im Oktober 2020 – Teil 2, Platz 20 bis 11
Platz 18 / 26 Aixalà Alcait; Coster de l´ Alzina; Priorat – Torroja del Priorat; 2015 rot; 14,5°; 100% Carignan Tag 2 (blind): Sehr dunkles Schwarzrot, fast blickdicht. Offene, dunkelfruchtige Nase, dunkle Aromatik, macht mit Luft immer mehr auf. Frische und elegante Nase. Am Gaumen dunkle Aromen, leicht und ausgewogen. Schöne Mineralik, steiniger Nachhall, aber
2015er Probe im Oktober 2020 – Teil 1, Platz 26 bis 21
Bereits Anfang Oktober gab es eine Probe mit insgesamt 26 Weinen. 25 Weine aus 2015, neue Musterflaschen und bereits verfügbare Weine wurden je zwei mal Blind und anschließend zwei Mal offen verkostet. Eingeschmuggelt wurde ein Montsant – Aktionswein aus dem Angebot des Netto – Discounters, der vollmundig als Platz 10 der 100 besten Weine der
10 years after Priorat Montsant 2010 – Notizen nach dem Ranking
Es ist geschafft, 66 Weine wurden doppelt blind verkostet in diesem Jahr. Wegen der Coronakrise konnten wir uns nicht zum gemeinsamen Verkosten treffen, aber Not macht erfinderisch und wir haben es gut gemeistert, wenn gleich es mehr Zeit in Anspruch nahm. Hier jetzt die Blindprobennotizen aller 66 verkosteten Weine: 2010 ten years after Verkostungsnotizen
2016er Verkostung – Notizen nach dem Ranking Teil 2, Platz 7 bis 1
Platz 7 / 14 Celler Cedó Anguera; Anexe Syrah; Montsant – La Serra d´ Almos; 2016 rot; 14°; 100% Syrah; 3 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Tag 1 (blind): Mittleres Violettrot, durchscheinend. Nach einer kurzen Zeit im Glas öffnet sich die Nase sehr schön. Ein animierender, würziger und floraler Duft, sehr aromatisch, wandelt
2016er Verkostung – Notizen nach dem Ranking Teil 1, Platz 14 bis 8
Anfang September gab es im Rahmen meiner #Fira2020inCoswig insgesamt 14 Weine aus dem Jahrgang 2016 im Test. Wie üblich wurde doppelt blind verkostet und zwei mal offen hinterher. Bei der zweiten Blindprobe waren zwei befreundete Kunden aus Leipzig dabei, die ebenfalls die Weine für sich mit bewerteten. Hier die Verkostungsnotizen nach dem Prioratführerranking, zunächst
2017er Probe im August 2020 #Fira2020inCoswig – Teil 3 – Platz 5 bis 1
Platz 5/20 Cartoixa de Montsalvat; Montclàss; Priorat – La Vilella Alta; 2017 rot; 14,5°; 65% Grenache, 30% Carignan, 5% Syrah; 10 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Tag 1 (blind): Dunkles Rot mit schönem Funkeln. Sehr reife, süße Grenachefrucht, animierend und tief. Recht süßer Gaumeneindruck. In der Nase nicht ganz so offen, aber am