Ab dem kommenden Dienstag ist es wieder soweit, die diesjährigen 10 years after Priorat / Montsant stehen an. Getestet wird der Jahrgang 2007 aus dem Priorat und Montsant in der bereits bewährten Art und Weise. Von jeder Flasche wird ein Minifläschchen abgefüllt und für die Rückverkostung nach dem Ranking beiseite gestellt. Die Flaschen, die Klaus-Peter
Posts Categorized / Prioratjahrgänge
Kleine 2010er Verkostung im Juli 2017
2010er Verkostung im Juli 2017 Einige neue Musterflaschen und einige Flaschen aus meinem Bestand wurden in bewährter Art jetzt ausführlich erst- bzw. nachverkostet. Pro Wein wurden zwei Miniflaschen für die Doppelt-Blindprobe abgefüllt. Danach wurden zunächst die Reste aus den Flaschen zwei Mal offen verkostet. Tag 1 bezieht sich dabei auf den jeweiligen Tag, an
Trinkt 2004er aus dem Priorat und habt Spaß… – Verkostungsnotizen 2004er im Juni 2017
Cartoixa de Montsalvat; Montsalvat; Priorat – La Vilella Alta; 2004 rot; 14,5°; 100% Carignan von mehr als 50 Jahre alten Reben (meist aus der Lage „Les Tosses“ in der Gemarkung Torroja); abgefüllt im Juni 2006; Lot Nr: L0502* NB. Hier haben wir den eigentlichen Montsalvat, 5.000 produzierte Flaschen, meist in den USA verkauft und
2007 – ten years after Tastings Priorat und Montsant, die Weinliste
Zum 8 Mal machen Klaus-Peter Werner aus Ulm und ich unsere mittlerweile berüchtigte „10 years after Tastings Priorat und Montsant“. Was in 2010 mit nur 12 Weinen aus dem Jahr 2000 begann, umfasst seit 2014 so ziemlich alles, was aus dem jeweils 10 Jahre alten Jahrgang nicht bei 3 auf den Bäumen war… In diesem
7 mal Priorat 2008 im April 2017
Im April war mal wieder Zeit, einigen 2008ern auf den Zahn zu fühlen – mit dabei auch zwei neue Musterflaschen von Mas Garrian. Am Gründonnerstag trank ich die 7 Weine blind, am Karfreitag erneut blind nach dem Ranking der ersten Runde, gemeinsam mit Kunden meiner Prioratführerselektion. Am Ostersonntag wurde gemeinsm mit Juliane Gassert vom Blog
Je vier Weine aus 2012, 2013, 2014 und 2015 im März 2017 verkostet – Teil 2
… und weiter geht es zu den 8 besten Weinen dieser 16er Probe: Platz 7/16 Celler Aixalà Alcait; Les Clivelles de Torroja; Priorat – Vi de Vila de Torroja del Priorat; 2013 rot; 14°; 100% Carignan; Vi de la Vila aus der Einzellage Les Clivelles; CCPAE-zertifiziert. Tag 1 (blind): Leicht verschlossene Nase,
Je vier Weine aus 2012, 2013, 2014 und 2015 im März 2017 verkostet – Teil 1
Anäßlich der ProWein in Düsseldorf erreichte mich ein Paket mit neuen Musterflaschen von Balaguer I Cabre aus Gratallops und Aixalà Alcait aus Torroja. Ein befreundeter Winzer aus dem Montsant hatte die Chance ebenfalls genutzt, um Musterflaschen beizufügen. Somit konnte ich erstmals Weine von Cedó Anguera aus Serra d´ Almos ganz im Süden des Montant verkosten.
ProPriorat statt ProWein… – je 4 mal 2012 bis 2015 kommen in die Gläser
Die Prowein ist für mich als 100 km südlich von Berlin Lebenden recht weit weg, mal eben so mehr als 1.000 km für ein paar Kontakte auffrischen, wo ich dann wenig später schon ins Priorat runterfahren würde? Das wäre einfach recht uneffektiv. Rechne ich nur die Fahrtkosten, so komme ich dafür schon bis ins Zentralmassiv…
24 Weine aus 2009 ausgiebig nach- oder erstmals verkostet (6)
Kommen wir zu den Siegerweinen der 2009er Probe… Überraschungen? So gesehen nicht wirklich… Weltklasseweine Platz 3/24 Celler Cal Pla; Planots; Priorat – Porrera; 2009 rot; 14,5°; aus alten Reben Blind Runde 1: Anspringende offene Nase, Gothic pur, animierend und tief. Carignan – Alarm. Eine schwarze Seele, verrucht und sündig. Am Gaumen eine süße
24 Weine aus 2009 ausgiebig nach- oder erstmals verkostet (5)
Wir kommen zu den Weinen, die das Prädikat Weltklasseweine tragen dürfen: Platz 7/24 Bodega Mas Alta; Artigas; Priorat – La Vilella Alta; 2009 rot; 14,5°; Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon; 16 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Allier – Eiche. Blind Runde 1: Betörender, tiefer nobler Duft, der Carignan ankündigt. Offen und sehr
24 Weine aus 2009 ausgiebig nach- oder erstmals verkostet (4)
Manchmal ist es gut, wenn man sich beizeiten etwas weggelegt hat, die folgenden Weine sind alle bereits seit mehr oder weniger langer Zeit in meiner Prioratführerselektion ausverkauft, zumindest in dem 2009er Jahrgang… Und auch sonst sollte es schwer werden, von diesen Weinen noch etwas zu finden. Gut also, wenn man hat… Ich würde bei diesen
24 Weine aus 2009 ausgiebig nach- oder erstmals verkostet (3)
Weiterhin Große Weine: Platz 16/24 Celler Castellet; Ferral; Priorat – Porrera; 2009 rot; 15°; 65% Grenache (Noir und Peluda), 15% Cabernet Sauvignon, 12% Syrah, 8% Merlot; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Blind Runde 1: Dunkle kirschbetonte, leicht offene Nase, fruchtbetont und kühl, am Gaumen viel Schiefer, dazu Kirschen, dunkle Noten