Im Februar 2016 habe ich einige Weine aus dem Priorat und dem Montsant nachverkostet. Nach dem Öffnen der jeweiligen Flasche wurden Minifläschchen für die Blindprobe abgefüllt, danach wurden die Flaschen offen getrunken. Jeder Wein wurde zwei Mal offen getestet. Danach kam die erste Blindprobe sowie eine zweite nach dem Ranking der ersten, wo dann
Posts Categorized / Prioratjahrgänge
4 mal Porrera aus 2002 und 2003 – im Oktober 2014 getrunken
2002 und 2003 – 4 Weine aus Porrera über 4 Tage Sangenis I Vaque; Vall Por; Priorat – Porrera; 2003 rot; Tag 1: Dunkle Noten, recht voll, schokoladige Noten – Mon Cheri ohne Süße. Samtenes Tannin, schöne Länge. Legt mit Luft deutlich zu und zeigt dann Größe. Chapeau! 95/100 Th. Großer Wein.
2013er Probe im Januar 2016 (7) – Rankings und Fazit
Gesamtranking Das Gesamtranking ist der Durchschnitt der Durchschnitte der drei Verkoster – da Rolf und Reinhard nur die beiden Blindproben erlebt haben ist der Eindruck eher dem der Blindproben angenähert – die Weine, die sich da verschlossen und eher nichtssagend präsentierten, finden wir entsprechend weit hinten. Gewinner sind die Herzensweine, die von Beginn an mit
2013er Probe im Januar 2016 (6)
Gruppe 5: Jordi Domenech; Petit Clos Penat; Priorat – Poboleda; 2013 rot; Musterflasche noch ohne Etikett. Tag 2 (blind): Dunkles leuchtendes Purpur, extrem schräg, atonale Nase, macht auf sich aufmerksam und ist anders. Macht er es bewußt und will er anders sein?Aufmüpfig und provokant, dahinter große Kunst oder ein Fehler? Kein Mainstreamwein, sondern
2013er Probe im Januar 2016 (5)
Gruppe 4: Ficaria Vins; Matraketa Negre; Montsant – La Figuera; 2014 rot; 14°; 80% Grenache, 20% Syrah aus der Einzellage Els Plans; Ökologischer Weinbau – CCPAE zertifiziert; Ausbau in der Amphore ohne Zusatz von Sulfit; Fl. N° 156 von 400 Tag 2 (blind): Eine relativ helle Farbe, aber mit schönem Funkeln. Üppige offene
2013er Probe im Januar 2016 (4)
Gruppe 3: Celler Castellet; Empit Selecció; Priorat – Porrera; 2013 rot; 15°; 72% alte Carignan, 28% Grenache Noir; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche. Tag 1 (blind): Offene dunkle Nase mit einigen metallischen Noten und Edelhölzern. Am Gaumen dunkle Porrera – Noten, Kaffee, dunkle Frucht und viel Mineralik. Klar und sehr
2013er Probe im Januar 2016 (3)
Gruppe 2: Vall Llach; Embruix de Vall Llach; Priorat – Porrera; 2013 rot; 15,5° Tag 1 (blind): Fast blickdichtes Schwarz. Dunkle noble und tiefe Nase, erst leicht geöffnet, aber sehr nobel und auf Carignan hindeutend. Öffnet sich immer mehr mit Luft. Am Gaumen dicht und konzentriert, noch etwas in sich gekehrt. Elegant. Mokka
2013er Probe im Januar 2016 (2)
Gruppe 1: Ficaria Vins; Matraketa Tranquil; Montsant – La Figuera; 2013 rot; 15°; 100% Grenache aus der Lage „Els Plans“; Kalkstein-Lehm-Konglomerat Boden; in der Amphore ausgebaut; Ohne Zusatz von Sulfit. Fl.N° 387 von 551 Tag 1 (blind): Dunkles Rot mit einem schönen Funkeln. In der Nase recht verschlossen. Am Gaumen gefällig und ausgewogen.
2013er Probe im Januar 2016 (1)
Probenteilnehmer: Rolf Zippel – Dortmund: erste beide Runden (Blindprobe) Reinhard Pehnelt – Dortmund : erste beide Runden (Blindprobe) Torsten Hammer – Coswig: komplett Probenablauf: 30 Weine wurden in 5 Gruppen zu je 6 Weinen für die erste Blindprobe zusammengestellt. Es war bekannt, welche Weine in welcher Gruppe sind, aber nicht, wann die Gruppe dran
Weinrallye #93 Haben und Sein – Versuch einer Annäherung an das Priorat und Montsant 2013
Unlängst traf ich mich mit meinen beiden Dortmunder Weinfreunden zum 8. Coswiger Priorat-Nasenfestival. Wie immer probierten wir doppelt blind. Die Weinliste las sich vorab sehr vielversprechend. Dazu kam, dass einige – allen voran einer der namhaftesten Spanien Importeure – den Jahrgang 2013 bereits energisch in den Himmel geschrieben hatten und wir bereits im Gedanken an
8. Coswiger Priorat – Nasenfestival, die erste große 2013er Probe
8. Coswiger Priorat – Nasenfestival 17.-20.01.2016 Wie gut, das Reinhard mitzählt. Seit der legendären 2009er Probe in Coswig haben die Treffen meiner Dortmunder Mitverkoster mit mir zum Zwecke der Standortbestimmung verschiedener Weine aus dem Priorat und Montsant einen Namen und die Treffen werden gezählt. Auch seit Jahren Tradition ist es, dem auf der Fira vorgestellten
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 5 bis 1
Platz 5/78 Wein 49 Marc Ripoll Sans; Closa Batllet 2 Vinyes; Priorat – Gratallops; 2005 rot; 15° Runde 1 (blind): Fast schwarz, noch etwas verhaltene, aber sehr noble Nase, vielschichtig und komplex, am Gaumen perfekt zu trinken, von allem reichlich und nichts, was fehlt oder stört. Super Balance, elegant, komplex und lang. Nur