Weltklasseweine: Platz 3/27 Terres de Vidalba; Tocs; Priorat – Poboleda; 2009 rot; 15°; aus Grenache und Syrah vom eigenem Weinberg in der Lage Barranc de la Bruixa Tag 1 (offen – 23.01.): Sehr tief und nobel und mit süßer Frucht und viel Frische. Viel Schiefer vermischt mit dunklen Früchten, Heidelbeere und Brombeere, ein Trinkdessert. Im
Posts Categorized / Prioratjahrgänge
2009er Probe im Januar – Februar 2015 – Teil 3: Große Weine
Große Weine: Platz 9/27 Merum Priorati; Tast Carinyenes 2010; Priorat – Porrera; 2009 rot; unverkäufliches Muster für die Carignan – Nacht; 100% Carignan aus den Lagen Mas d´en Cubells, 425 m hoch, Ost-Nordostlage, 72 Jahre alte Reben und Coma d´en Romeu, 565 m hoch, Ost-Südostlage, 7 Jahre alte Reben. Tag 1 (offen – 21.01.):Tiefe
2009er Probe im Januar – Februar 2015 – Teil 2: Exzellente Weine
Exzellente Weine Platz 21/27 Agnès de Cervera; Argeles; Priorat – El Molar; 2009 rot; Blind 1. Probe (11.02.): Sehr dunkles Schwarzrubinrot. Noch etwas verschlossen, am Gaumen deutlich besser als in der Nase. Viele Kirschen am Gaumen, dazu eine geschliffene Mineralik und eine schöne Frische. 91+/100 Th. Sehr Guter Wein. Blind 2. Probe (18.02.): Heute
2009er Probe im Januar – Februar 2015 – Teil 1: Sehr Gute Weine
2009er Probe im Januar / Februar 2015 Überwiegend Basisweine und Mittelklasseweine, aber auch einige Spitzen aus dem großen 2009er Jahrgang standen zu einer Probe in Coswig an, einige weitere in Ulm bei Klaus-Peter Werner. Jeweils 6 Fläschchen tauschten wir uns dabei aus, indem einer dem anderen Minifläschchen für die Blindprobe schickte. Zugleich nahm ich drei
2007 – eine Zwischenbilanz mit 22 Weinen aus dem Priorat
Bereits im November und Dezember des letzten Jahres setzte ich mich mit 22 Weinen aus dem von mir hochgelobten Prioratjahrgang 2007 auseinander. Und ja – ein Jahrgang, der immer noch viel Spaß macht, egal ob den den verkosteten Basisweinen der den Spitzen und Raritäten. Manche der Weine sind aufgrund leichter Tendenzen zum Verschluß nicht von
Verkostungsnotizen – Besuch bei Aixalà Alcait im November 2014
Auf unserer Tour ins Priorat im November besuchten wir natürlich auch Jordi Aixalà und machten uns ein Bild über den Jahrgang 2012 bei ihm. Die frisch geöffneten Flaschen durfte ich dann zu Hause noch jeweils zwei Mal nachverkosten. 2012 ist auch bei ihm eher wieder ein kühler wirkendes Jahr. Die Weine wirken nicht so üppig
2004 – Ten Years after – Verkostungen Im Oktober / November und Weihnachtsgeschenk-Rabatt
Auf die Tour ins Priorat Ende Oktober hatte ich einige 2004er mitgenommen, die ich noch im Angebot meiner Prioratführerselektion habe. Die Weine sollten zum Einen Wegzehrung für die lange Fahrt sein, zum Anderen sollte es nach der großen 2004er Ten years after Probe somit noch eine abgespeckte Miniversion mit meinen Dortmunder Weinfreunden geben. Die Weine
2004 – Ten years after – Probe (25) Platz 2 – Planots und Platz 1 – Nit de Nin
Für die beiden besten Weine unserer großen 2004er ten years after Probe mit insgesamt 56 Weinen aus dem Priorat und Montsant müssen wir noch einmal nach Porrera – und das machen wir doch gerne… – für diese… Weltklasseweine: Platz 2/56 – Wein 56 Celler Cal Pla; Planots; Priorat – Porrera; 2004 rot; 14°; Wein
2004 – Ten years after – Probe (24) Platz 3 – Clos Fontá und Cartus
Was für ein berauschendes Doppel auf Platz 3 unserer 2004er ten years after Probe – zwei wahnsinnig gute Weltklasseweine und beide aus Bellmunt del Priorat. Rein rechnerisch hat der Clos Fontá zwar ein Pluszeichen mehr, aber dafür hat der Cartus einmal die volle Punktzahl – und ein 100+ gibt es in unserer Skala nicht… Daher
2004 – Ten years after – Probe (23) Platz 5 – Degustació N° 1
Was passiert, wenn Männer, die das Rentenalter erreicht haben, sich nicht zur Ruhe setzen, sondern sich einen jungen Wilden aus der Familie schnappen, um ein gemeinsames Projekt zu starten, das sieht man hier sehr schön. Prioratpionier José Luis Pérez gründete mit seinem Neffen Marc eine Beraterfirma für Weinbau „In Extremo“. Und weil alle Theorie grau
2004 – Ten years after – Probe (22) Platz 6 – Vall Llach
Seit es ihn gibt, ist er eine Institution im Priorat und der Weg führt wieder einmal nach Porrera. Und in diesem Jahr sind wir restlos begeistert… Natürlich gab es auch die richtige Musik von Lluis Llach im Hintergrund, aber das hat unsere Entscheidung nicht beeinflußt, ein sensationell guter Vall Llach kommt auf Platz 6 von
2004 – Ten years after – Probe (21) Platz 7 – Abat Domènech
Cesca Vicent ist die Mutter des Priorats… Wir erinnern uns, dass es auch vor den sogenannten Pionieren Winzer im Priorat gab – August Vicent ist einer von ihnen und er ist bis heute eine Institution in Gratallops. Dass aber auch seine Schwester Cesca seit langem Wein macht, ist weniger bekannt. Man trifft sie auch kaum