Im Monat November gab es bei Klaus-Peter Werner und mir in Ulm bzw. Bernburg einige 2007er am Start. Getrunken wurde dabei in Dreierflights jeweils über drei Tage. Da die Notizen von Klaus – Peter noch nicht komplett sind, kommen hier zunächst meine Notizen zu den Weinen – sortiert nach dem Ranking. Sehr gute Weine Platz
Posts Categorized / Prioratjahrgänge
Drei Prioratweine aus 1999
Von zwei im Oktober getrunkenen Weinen aus 1999 wurden jeweils zwei kleine Minis von 0,187 l beiseite gestellt und dann später Anfang November mit einem Clos Monlleo 1999 gemeinsam getrunken. Mas Garrian; Clos Severí; Priorat – El Molar; 1999 rot; Tag 1: Nicht all zu offene, aber sehr noble und vor allem feine Nase. Bestätigt
Jahrgang des Monats: Priorat und Montsant 2004 – die Rankings
Bei Klaus-Peter in Ulm gab es insgesamt 8 Weine aus 2004 Platz 8: Celler Sant Rafel; Solpost; Montsant = 89/100 = 89/100 VP Platz 7: Sangenis I Vaque; Vall Por; Priorat – Porrera = 91+++/100 = 91/100 VP Preis pro Flasche in meiner Prioratführerselektion (incl. 19% MwSt.) 18,00 € Netto 15,13 € 24,00 €/l. Platz
Jahrgang des Monats: Priorat und Montsant 2004 (4)
Ein letzter Dreierflight meinerseits zum Jahrgang des Monats – 2004 haut noch einmal richtig gut rein, das ist noch mal richtig großes Kino zum Abschluss: Celler Cecilio; L´ Espill; Priorat – Gratallops; 2004 rot Tag 1: Offene, sehr dunkle und würzige Nase, karamelisierte Kräuter, vielleicht auch Marihuana (ich erinnere mich immer wieder gern an das
Jahrgang des Monats: Priorat und Montsant 2004 (3)
Bevor es dann an den nächsten Klettersteig geht, hier gleich noch die Zusammenfassung zum nächsten 2004er Flight. Zwei Weine davon hatten wir wieder sowohl in Ulm als auch in Bernburg und die Eindrücke ähneln sich auch hier wieder sehr. Sangenis I Vaque; Vall Por; Priorat – Porrera; 2004 rot Tag 1: Leicht offene Nase mit
Jahrgang des Monats: Priorat und Montsant 2004 (2)
Bei mir war der zweite Dreierflight zwei Weinen aus Poboleda gewidmet, ergänzt durch den Clos Severí von Mas Garrian aus El Molar und der dritte Dreierflight galt drei Weinen aus La Vilella Alta. Klaus-Peter hatte nach einem gesundheitsbedingten Aussetzer drei Weine im Glas, von denen ich auch je einen in einem meiner Flights hatte. Ich
Jahrgang des Monats: Priorat und Montsant 2004 (1)
In einem ersten Flight gab es in Ulm und Bernburg jeweils drei Weine aus dem Montsant. Den Genesí Selecció und den L´ Heravi Crianca hatten wir dabei jeweils beide in den Gläsern. Klaus – Peter hat zusätzlich noch eine ergänzende Notiz von Weinen eingestellt, die er einige Zeit zuvor bereits getrunken hatte, dabei auch die
Jahrgang des Monats: Priorat und Montsant 2004 – Einführung
Nachdem Klaus-Peter Werner und ich im September die 2006er Weine auf dem Prüfstand hatten, wollen wir uns im Oktober um den Jahrgang 2004 kümmern. Hier die Weine, die es aus 2004 noch bei mir zu bestellen gibt, sortiert nach dem Preis und der Verfügbarkeit. (Angabe der derzeitigen Restmenge bei weniger als 18 Flaschen.) Sangenis I
Priorat und Montsant Jahrgang des Monats: 2006 – die Rankings der getrunkenen Weine
Hier noch die Rankings der im September getrunkenen 2006er: Ranking Torsten Hammer Sehr gute Weine: Celler El Masroig; Vi Negre; Montsant – El Masroig; 2006 rot 88/100 = 88/100 Th. Celler de l´ Encastell; Marge; Priorat – Porrera; 2006 rot 92,4++/100 = 92/100 Th. Exzellente Weine: Maius Viticultors; Maius; Priorat – La Morera de Montsant;
Priorat und Montsant Jahrgang des Monats: 2006 – die getrunkenen Weine Teil 4
Hier kommen die Notizen von Klaus-Peter Werner aus Ulm zu den 2006ern, die in dieser Runde nur er alleine verkostet hat Celler Cecilio; Cecilio Negre; Priorat – Gratallops; 2006 rot Tag 1: Wie von mir erwartet, eine tief mineralische Schiefer-Nase mit fruchtigen Reflexen, die mal stärker, dann wieder schwächer sind. Sehr dicht, nach etwas Schwenken
Priorat und Montsant Jahrgang des Monats: 2006 – die getrunkenen Weine Teil 3
Noch einmal drei Weine aus 2006 standen bei mir zum Monatsende auf dem Prüfstand: Celler El Masroig; Vi Negre; Montsant; 2006 rot; 13,5°; Tempranillo; Carignan; Merlot und Grenache; 10 Monate im Eichenfass; aus dem 3 l Bag in Box Nachdem er uns bereits in der Sächsischen Schweiz zwei Abende gute Dienste geleistet hatte (2 mal
Priorat und Montsant Jahrgang des Monats: 2006 – die getrunkenen Weine Teil 2
Hier meine vier besten Weine der 2006er Runde – und ergänzend die Notizen von Klaus-Peter Werner aus Ulm dazu. Platz 4 Celler Castellet; Ferral; Priorat – Porrera; 2006 rot; Tag 1 – gegen Marge getrunken: Beide Weine aus Porrera (Marge und Ferral) haben eine offene, beinahe verruchte Nase, wild und würzig. Der Ferral zeigt noch