Ich habe etliche neue Weißweinmusterflaschen aus dem Priorat / Montsant bekommen, allerdings reichte die Palette der Jahrgänge hier von 2019 bis 2015 hinunter. Also schaute ich, was noch im privaten Trinkregal lag und so kamen insgesamt 21 Weine aus 2019 bis 2011 zusammen. Ein Teil der Weine wurde unterwegs auf der Klettersteigtour in Frankreich verkostet,
Posts Categorized / Weingenuss teilen – Mein Weinangebot
Naturweine verkostet – Fira 2020 in Coswig
Seit einigen Jahren gibt es auch im Priorat und dessen Umgebung immer mehr Weine, die naturnäher als herkömmlich produziert werden. Seit dem das auch dort in Mode gekommen ist, gibt es auch als spezialisierte Verkostung den Tast Vi Natural. Hier treffen sich Winzer, die Weine in Amphoren ausbauen, die auf das Schwefeln komplett verzichten oder
Süßweine verkostet – Fira 2020 in Coswig
#Fira2020inCoswig Probe Süßweine Clos Figueras; Sweet Clos Figueras; Priorat – Gratallops; 2018 rot – süß; 16°; 100% Grenache; 670 Flaschen (0,375l) Tag 1 (blind): Kardinalsrot mit schönem Funkeln. Burlatkirschen, Rosen, rostiger Schiefer, Garriguekräuter. Ein sehr schöner Nasenwein. Vielschichtig. Auch am Gaumen wunderbar ausbalanciert, nicht zu süß, mit einer sehr reifen Frucht. Sanfter und eleganter
Erste 2018er Weine verkostet – Fira 2020 in Coswig
#Fira2020inCoswig 2018er Probe Baronia d´ Entenca; Pascona Clàssic; Montsant – Falset; 2018 rot; 14°; 55% Grenache, 45% Carignan aus der Lage Partida Fontanals, Masia Pons von Granitböden, alte Reben aus Familienbesitz; 11 Monate Ausbau in Barriques aus französischer Eiche Tag 1 (blind): Rubinrot mit schönem Funkeln. Offene, grenachebetonte Nase, rote Früchte, klar und fruchtbetont, sehr
Erste 2019er Weine verkostet – Fira 2020 in Coswig
#Fira2020inCoswig 2019er Probe Der einzige Rosé Baronia d´ Entenca; Trenca Closques de Pascona; Montsant – Falset; 2019 rosé; 13°; Syrah aus der Lage Partida Fontanals, Masia Pons von Kalksteinböden im Familienbesitz; Önologe Toni Ripoll Tag 1: Helles Graurosa, in der Nase zunächst noch recht verhalten. Grapefruit, dazu Melonen und Pomelo. Am Gaumen kommen die Aromen
15 years after Priorat Montsant 2005 – Das Endranking (6) Platz 5 bis 1
Platz 5/30 Mas Martinet Assessoraments; Degustació N° 2; Priorat – Falset; 2005 rot; 15°; 2.700 Flaschen Runde 1 (blind): Volle üppige Nase, die sich mit Luft sehr schön öffnet. Dunkle Frucht und polierte Steine. Am Gaumen sehr elegant und wunderbar ausbalanciert. Streichelt den Gaumen, entwickelt eine schöne Tiefe und zeigt mit dem Schlürfen auch Druck
15 years after Priorat Montsant 2005 – Das Endranking (4) Platz 15 bis 11
Platz 15/30 Combier, Fischer, Gerin; Trio Infernal 2/3; Priorat – Torroja del Priorat; 2005 rot; 14,5° Runde 1 (blind): Anfangs noch etwas verhalten in der Nase, öffnet sich dann aber und zeigt sich sehr wandelbar, dennoch die schüchternste Nase im Flight. Dunkle Nase vom Gothic – Typ, der Gaumen bestätigt den Charakter dann völlig. Schöner
15 years after Priorat Montsant 2005 – Das Endranking (1) Platz 30 bis 26
Insgesamt 30 verschiedene Weine aus dem Jahrgang 2005 wurden im Mai / Juni 2020 in Ulm und / oder Coswig geöffnet, um zu sehen, wie sich dieser Jahrgang nach 15 Jahren präsentiert. Wie in diesen Proben üblich, gab es zunächst je 2 Blindproben runden und dann eine 3. offene Nachverkostung. Hier die Plätze 30 bis
16 Weine aus 2013 in April 2020 nachverkostet – Teil 2
Die noch fehlenden 8 Weine der 2013er Blindprobe zeigen, dass sie mit zur den Spitzenweinen dieses Jahrganges gehören. Einige haben gezeigt, dass sie zu Recht weit oben in der Hierarchie des Jahrganges stehen, andere überraschen bzw. bestätigen frühere Überraschungen. Acht mal großes Kino aus großem Jahr… Ficaria Vins; Cerverola; Montsant – La Figuera;
16 Weine aus 2013 in April 2020 nachverkostet – Teil 1
Im April habe ich eine Serie von insgesamt 16 Weinen aus dem Basisbereich bis hin zu einigen Spitzenweinen nach verkostet, zunächst 2 mal jeweils blind und dann noch zwei Runden aus der geöffneten Flasche im Langzeittest. Einige Weine sind derzeit noch etwas reserviert, untrinkbar verschlossen war nichts mehr – allerdings wirkten einige Weine anfangs noch
Der Priorat-Hammer erstmals auf dem Wittenberger Wochenmarkt
Jetzt am Samstag, den 09.05.2020 werde ich in der Zeit von 08.00 bis 13.00 Uhr in Wittenberg auf dem Wochenmarkt am Alten Rathaus sein. Dabei habe ich ein paar ausgewählte Weine – quasi zum Zeigen meines Angebotes… – aber auch die „letzten Reste“ meiner Olivenprodukte von Miro Cubells aus dem Naturpark Montsant. Die zum
Gemeinsame Grenache – Nächte zu Ostern, Weinprobe und Unterhaltung mit dem Priorat – Hammer
Meine Weine sind Weinkunstwerke, die zu Genuss, aber auch zur Unterhaltung über die Weine anregen. Viele haben mich bereits in Bernburg oder Coswig besucht und mit mir gemeinsam verkostet oder mich eingeladen, eine Verkostung bei ihnen zu veranstalten. Leider ist das in der gegenwärtigen Zeit nicht möglich, wie auch das Reisen nicht. Wir werden uns