Flight 8 Celler Prior Pons; Planets de Prior Pons; Priorat – La Vilella Alta; 2009 rot; 15,5°; 40% Grenache, 40% Carignan, 10% Cabernet Sauvignon; 5% Merlot, 5% Syrah; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche; 10 bis 60 Jahre alte Reben Blind Runde 1: Fast blickdichtes Schwarzrot mit leuchtendem Kern. Offene sehr
Posts Categorized / Weingenuss teilen – Mein Weinangebot
2009 ten years after – die Blindproben: Flight 7
Flight 7 Celler Cecilio; Cecilio Negre; Priorat – Gratallops; 2009 rot; 14° Blind Runde 1: Dunkles Schwarzrot mit leuchtendem Kern. Offene, animierende Nase, eher dunkle Frucht. Am Gaumen eine sehr klare und frische Frucht, auch hier eher brombeerig. Klar und rein wie ein Wasserfall im Gebirgswald, wunderbar erfrischend. Im Abgang noch Tanninreserven. 95+/100 Th. Großer
2009 ten years after – die Blindproben: Flight 3
Flight 3 Burgos Porta; Mas Sinén Coster; Priorat – Poboleda; 2009 rot; 15°; Grenache und Carignan; 12 Monate Ausbau in Holzfass Blind Runde 1: Schwarzrot, blickdicht. Ein offenes und animierendes schwarzes Nasenmonster. Verführt und macht sprachlos. Komplex, wandelbar und kaum in Worte zu fassen, ein Traum. Man möchte nicht aufhören, die Nase im Glas zu
Neue Weine von Ficaria Vins – die Rotweine
Gleich noch die verkosteten Rotweine hinterher: Ficaria Vins; Les Valls Negre; Arenys de Lledó; 2018 rot; 14°; 100% Grenache aus ausgewählten Parzellen in Arenys de Lledó (Teruel); Fl. N° 1.108 von 2.981 Wunderbar frisch an Nase und Gaumen, feine Frucht, feiner Extrakt, enormer Trinkfluss. Viel Spaß im Glas. Klasse! 91+ VP (10/2019) Tag
Neue Weine von Ficaria Vins – die Weißweine
Klaus-Peter Werner brachte mir von seiner Reise nach Katalonien auch ein Musterflaschenpaket von Jaume Roca mit. Es enthielt einen neuen Weißwein aus 2017 und 5 Weine des Jahrgangs 2018. Er selbst hatte vor Ort auch einiges zu Verkosten bekommen, so dass ich meine Notizen zur Verkostung auch durch seine Notizen ergänzen konnte. Gemeinsam mit der
Neue Weine von Balaguer I Cabre verkostet
Als mich Klaus-Peter Werner wegen der gemeinsamen „ten years after“ Probe besuchte, brachte er mir neue Musterflaschen von Balaguer I Cabre mit. Wir verkosteten diese nachdem wir die Ten years after Weine alle dekantiert und zur Verkostung vorbereitet hatten – quasi als kleines Vorprogramm und zum Eineichen… Klaus-Peter bekam dann von den drei Weinen jeweis
Weinraritäten-Versteigerung am 27.10.2019 zur Rettung des Coswiger Simonettihauses
Bereits als Kind wußte ich um ein Bürgerhaus in Coswig mit besonders schönen Stuckdecken – offiziell nicht zugänglich, doch war es mir gelungen, sie mir einmal anzuschauen… Die Geschichte und kulturhistorische Bedeutung des Hauses war mir nicht bewußt. Zu DDR-Zeiten wurde nichts getan, um diese sehenswerten Stuckdecken zu erhalten und zu pflegen und nach der
12 Weine aus 2014 (3)
Hier noch die Notizen zu den besten vier Weinen der kleinen 2014er – Verkostung… Cartoixa de Montsalvat; Montgarnatx; Priorat – La Vilella Alta; 2014 rot; Musterflasche – noch ohne informatives Rücketikett Blind Runde 1: Offene, fruchtbetonte Nase, kühl und sehr aromatisch. Am Gaumen recht voll für den Jahrgang, komplex und mit Tiefe. Dunkle, sehr
12 Weine aus 2014 (2)
Celler de l´ Abadia; Sant Jeroni – Garnatxa de l´ Hort; Priorat – Vi de Vila de Gratallops; 2014 rot; 14,5°; 70% Grenache, 30% Syrah aus der Lage Hort in der Gemarkung Gratallops; 6 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Blind Runde 1: Dunkle Aromatik, tief, aber erst leicht offen. Macht dann mit
12 Weine aus 2014 (1)
… gab es jetzt je 2 Mal blind und 2 mal offen in die Verkostungsgläser. Der Jahrgang macht weit mehr Spaß, als man es zunächst vermutet hätte, viele der Weine sollten aber ruhig auch noch weiter gelagert werden. Hat man aber gar nichts weiter zu trinken, dann kommt auch jetzt nach 5 Jahren schon Freude
Ungewöhnliche Roséweine von Aixalà Alcait neu verkostet
Celler Aixalà Alcait; Embarbussament; Priorat – Torroja del Priorat; 2014 rosé; 14,5°; 100% Grenache Tag 1: Sehr dunkel für einen Rosé, mit schönem Funkeln. Leicht offene fruchtbetonte Nase, Himbeere und helle reife Glaskirschen, etwas Zimt und Schiefer, sehr ausgewogen und harmonisch, aber ohne große Tiefe. Am Gaumen eine süße reif-knackige Frucht. 92/100 Th. Sehr Guter
2007er Neuverkostung im Sommer 2019 – Teil 2
Die folgenden 2007er wurden ebenfalls offen und in 3 Runden verkostet, direkt im Anschluss an den Urlaub. Bujorn; Bujorn; Priorat – La Vilella Baixa; 2007 rot; 14,5°; Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon aus den Lagen Manyetes und La Solana del Meliton Tag 1: Schöne offene, animierende Nase, dunkle Frucht, Kaffee und Schokoladennoten, intensiv