Celler Cal Pla; Mas d´ en Compte Blanc; Priorat – Porrera; 2009 weiß; Schräge Noten, ein ganz großes Nasenkino, eine extreme Feuersteinnote, gute Frucht, insgesamt eine sensationelle Aromenpalette – was für ein wunderbarer „Bückwaren-Wein“. Am Gaumen eine deutlich schmeckbare Restsüße und ein absoluter Charakterwein. Gefällt mir noch besser als zur Weißweinprobe. Erinnert vom Stil her
Posts Categorized / Weingenuss teilen – Mein Weinangebot
“Tast de Professionals” im Schloß Falset zur Fira de Falset 2013 – Gratallops + Mas Martinet
Alvaro Palacios; Les Terrasses; Priorat – Gratallops; 2011 rot; Jeweils 50% Grenache und Carignan. Ein klassischer Priorat ohne Schnörkel. Mitteloffene Nase, mittlerer Körper, klar im Antrunk, schöne schiefrige Note, passende Säure. Sehr geradeaus. Gehört zu den besten Jahrgängen vom Les Terrasses, die ich kenne. 93+/100 Th. Exzellenter Wein. Vielversprechende und sehr elegante Nase, am Gaumen
„5. Tast de vins de Torroja del Priorat“ im Cal Compte zur Fira de Falset 2013
Bereits eine nette kleine Tradition ist der Sonntagvormittag in Torroja del Priorat. Zum 5. Mal wurde hier zur Verkostung eingeladen und zum 5. Mal war auch ich dabei, um mir ein Bild über die besten Weine des Dorfes machen zu können… Die Notizen hier sind wie üblich in der Reihenfolge der verkosteten Weine eingestellt. Celler
2006er Genussprobe in Bernburg bzw. Coswig / Anhalt 28.06.2013 bis 07.07.2013 – 8. Flight
Wein 15 Sangenis I Vaque; Clos Monlleo; Priorat – Porrera; 2006 rot; 15°; Grenache und Carignan; 31 Tage Mazeration, 18 Monate lang in neuer Allier Eiche ausgebaut; nicht filtriert, nicht geklärt, abgefüllt am15.07.2008; limitiert auf 3066 Flaschen. Tag 1: Offene, dunkle Porrera – Nase, kraftvoll, mineralisch und ausgewogen fechtet er seine Attacke aus, zugleich elegant
2006er Genussprobe in Bernburg bzw. Coswig / Anhalt 28.06.2013 bis 07.07.2013 – 6. Flight
Wein 11 Arrels del Priorat; La Guinardera; Priorat – Gratallops; 2006 rot; 14,5°; 15 Jahre alte Grenache-Reben aus der gleichnamigen Parzelle; 12 Monate in gebrauchten Fässern au französischer Eiche gereift. Limitiert aus 3.300 Flaschen. Tag 1: Was für ein betörender Duft, außergewöhnlich vielschichtig, Blüten, Rhododendron, dann ein Parfümladen, sexy… Am Gaumen eine klare, leicht süßliche
2006er Genussprobe in Bernburg bzw. Coswig / Anhalt 28.06.2013 bis 07.07.2013 – 4. Flight
Wein 7 Mayol Viticultors; Brogit; Priorat – Torroja del Priorat; 2006 rot; 15°; Grenache, Cabernet Sauvignon, Syrah, Carignan und Merlot – nur aus eigenem Rebbesitz; 12 Monate im Eichenfass ausgebaut. Tag 1: Würzige, weihnachtliche Nase, Absinth und Kirschen.Am Gaumen leichter als von der Nase her vermutet, hier die dorftypischen Noten von Kirsche und Schiefer. 93/100
2006er Genussprobe in Bernburg bzw. Coswig / Anhalt 28.06.2013 bis 07.07.2013 – 2. Flight
Wein 3 Maius Viticultors; Maius; Priorat – La Morera de Montsant; 2006 rot; 13,5°; aus der Einzellage Barranc de la Bruixa Tag 1: Intensive helle Erdbeernase, üppig in den Aromen, aber leicht vom Gaumengefühl. Ein weiblicher Wein mit zärtlicher Erdbeere und heller Kirsche. Elegant und burgundisch. Langer Nachhall nach Erdbeereis. 94/100 Th. Exzellenter Wein. Blind:
Ausgetrunken… (und andere aktuelle Infos von der Prioratführerselektion)
… sind seit Sonntag bzw. seit gestern der Èlia 2008 von Ficaria Vins und der Marge 2009 vom Celler de l´ Encastell. Auch bei einigen weiteren Weinen wurden die verfügbaren Restmengen aktualisiert bzw. mussten diese in die Restmengeninfo (weniger als 18 Flaschen) aufgenommen werden. Es sind dies: Odys + Seus 2008 – das Syrah –
Vertikale des Lo Coster Blanc von Sangenis I Vaque 2006 bis 2011
In meinem Trinkregal lagen so schön brav die Lo Coster Blanc von 2006 bis 2009 nebeneinander und von der Firatour hatte ich noch Muster des 2010ers und 2011ers mitgebracht. Zeit für eine kleine Vertikale dieses raren Weißweines. Der erste Jahrgang war der 2005er, aber der ist leider getrunken… – ab 2006 hatte ich den Wein
Im April nachverkostete Weine aus dem Programm meiner Selektion
Bevor es im April zur Fira ging, habe ich mit Weinfreunden ein paar Flaschen aus meiner Kollektion verkostet, ohne mir groß Notizen über den Entwicklungsverlauf der einzelnen Flaschen zu machen. Zu drei Flaschen gibt es aber wenigstens eine Kurznotiz als Momentaufnahme… La Perla del Priorat; Clos Les Fites Blanc; Priorat – El Molar; 2005 weiß;
Verkostung – Tast Poboleda Vins 27.04.2013 – die Weine
In Poboleda wurde am 27.04.2013 – ein Wochenende vor der eigentlichen Fira – zur Verkostung „Poboleda Vins“ eingeladen. 12 Erzeuger des Dorfes präsentierten ihre Weine, die aktuell im Verkauf sind oder in Kürze in den Verkauf kommen. Insgesamt habe ich hier 42 Weine verkostet, deren Notizen ich hier in der Abfolge der Verkostung aufzeige. Burgos
Drei Rosé Weine aus dem Priorat – die Verkostungsnotizen
Celler Pahí; Gaubanca Rosat; Priorat – Poboleda; 2010 rot; Tag 1: Jede Menge Himbeeren und Glaskirschen in der Nase, dazu feuchter Schieferstaub, sehr schön geöffnet und zum trinken animierend. Am Gaumen recht leicht und fruchtbetont wirkend bei einer schönen Frische. Immer mal wieder blitzen diverse Aromen in kleinen Überraschungssekunden auf, das macht den Wein durchaus