… werden ab heute zeitgleich in Dortmund und in Bernburg über wenigstens zwei, vielleicht auch drei Tage getrunken. Darunter die zwei sehr raren Flaschen: Celler de l´ Abadia; Rosat de Barriques; Priorat – Gratallops; 2007 rosé nur 400 Flaschen dieses reinsortigen Grenache wurden seinerzeit produziert… Bodega Puig Priorat; Odysseus Rosat; Priorat – Gratallops; 2010 rosé
Posts Categorized / Weingenuss teilen – Mein Weinangebot
Drei neue Weine aus Porrera im Vier-Tages Test
Neben den Weinen, die sich bereits in diversen größern Proben beweisen konnten, waren auf den neuen Paletten im April auch zwei Weine, die ich bislang noch nicht intensiver verkosten konnte – beides aber seit Jahren sehr zuverlässige Weine in meiner Prioratführerselektion, deren Vorgängerjahrgänge ich bereits seit langem anbiete bzw. angeboten habe. Und wie es sich
Neue Weine und Abwesenheitsnotiz
In dieser Woche gab es noch einmal viel zu tun, denn die neuen Weine sind angekommen und die vorbestellten bereits verschickt. Leider schaffte ich es nicht mehr, einen neuen Newsletter heraus zu geben oder den Katalog noch zu überarbeiten. Denn nun steht erst einmal die alljährliche Tour zur Fira an. Da ich aber Yvonne nicht
Die Prioratführerselektion unterwegs – in Leipzig am 19.04.2013 – was ich dabei habe
Ich habe für den Wochenmarkt morgen an der Friedenskirche in Leipzig – Gohlis die folgenden Weine ausgewählt (Angebot solange vorrätig): Domaine Amblard; Sauvignon Blanc; Côtes de Duras; 2011 weiß 8,00 € Domaine Amblard; Moelleux; Côtes de Duras; 2005 weiß – süß 9,00 € Solà Classic; Solà 2 Classic; Priorat; 2011 weiß 11,00 € Merum Priorati;
Die Prioratführerselektion unterwegs – in Leipzig am 19.04.2013
Wer hätte gedacjht, dass sich Schnee, Regen , Schnee, Schnee und Schnee so abwechseln, dass es bis in die zweite Hälfte des April dauert, bis es Freitags für mich endlich mal wieder „wochenmarkttaugliches Wetter“ ist? Seit Mitte November war ich nun nicht mehr dort, weil es einfach wettermäßig nicht passte. Und eigentlich lade ich mir
2009er Probe + Piraten im März 2013 – Teil 5 – die Weltklasseweine – Platz 4 bis 1
So nun endlich hier die letzten vier Weine, die zugleich auch bei der Probe am Besten abschnitten… Platz 4 – Wein 19 Celler Aixalà Alcait; Coster de l´ Alzina; Priorat – Torroja del Priorat; 2011 rot; 97,583+++/100 = 98/100 Zum zweiten Mal füllt Jordi Aixalà Jansana seinen neuen Spitzenwein in die Flasche – nach dem
2009er Probe + Piraten im März 2013 – Teil 4 – die Weltklasseweine – Platz 8 bis 5
Insgesamt acht Weine ließen uns wirklich aufhorchen, denn sie präsentierten sich an diesen Tagen, die nach dem Mondkalender Fruchttage waren, wahrhaft gigantisch gut. Hier kommen zunächst die Plätze 8 bis 5. Platz 8 – Wein 21 Balmaprat; Muestra Carinyena; Priorat – Porrera; 2009 rot; 96,5++++++/100 = 97/100 Auch dieser Wein ist noch nicht im Verkauf,
2009er Probe + Piraten im März 2013 – Teil 3 – die großen Weine
Es hat leider ein wenig länger gedauert, bis ich jetzt endlich zum weiteren Schreiben hier komme – ich habe die Ostertage damit verbracht, Weine zu verkaufen – auch letzte Flaschen diverser Weine – auch solcher, über die hier noch zu sprechen sein wird… Manchmal geht es dann nach einer Verkostung wie dieser rasant schnell und
2009er Probe + Piraten im März 2013 – Teil 2 – die exzellenten Weine
Weiter geht es nun mit den Weinen, die das Prädikat Exzellente Weine verdienen. Platz 15 – Wein 15 Celler Ardèvol I Associats; Coma d´ en Romeu; Priorat – Porrera; 2009 rot; 93,17+++/100 = 93/100 Wein 15 Celler Ardèvol I Associats; Coma d´ en Romeu; Priorat – Porrera; 2009 rot; 14,5° Tag 1 (blind): Startet schüchtern
2009er Probe + Piraten im März 2013 – Teil 1
Im März gab es noch einmal 19 Weine aus 2009 in einer ausgiebigen Probe, das meiste dabei aus dem Priorat. Neben einigen neuen Mustern gab es auch einige Weine aus meiner Prioratführerselektion, die sich noch einmal in größerer Runde unter Beweis stellen sollten. Dazu kam ein Paket mit drei neuen Weinen aus den Jahrgängen 2010
4 mal Priorat aus 2007 – aktuell verkostet
Zwei Musterflaschen aus 2007 hatten sich unlängst zu mir „verlaufen“ – aber da es derzeit nicht nach einer größeren 2007er Probe aussieht, habe ich fix noch zwei Flaschen aus meinem Trinkregal hinzugenommen, zwei Weine, die ich aber auch in meiner Prioratführerselektion noch anbiete. Wie üblich wurden die Weine über drei Tage beobachtet. Wein 1 Cesca
Prioratführer – Falset – Mas Martinet Assessoraments
Der letzte Erzeuger, der für Falset noch fehlt, ist eine gänzlich eigenwillige Geschichte, die so passieren kann, wenn im Priorat ein namhafter Winzer – ja gar einer der Prioratpioniere in den Ruhestand gehen soll, aber nicht bereit ist, seine künftigen Tage in Ruhe und Rente zu verbringen… Die ist eher die Geschichte eines Unruhestandes… –