Prioratführer 2012 – überarbeitete Jahrgangsliste – 2005

BY IN Prioratführer, Prioratjahrgänge, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , ,

Beim Jahrgang 2005 gibt es im Prioratführer 2012 insgesamt 134 Weine gegenüber 122 in der 2010er Version. Zusätzlich wurden einige wenige Weine erneut nachverkostet, wobei es allerdings nicht zu signifikanten Veränderungen kam. Bei den neu hinzugekommenen Weinen sind jedoch auch einige, die eher im hinteren Feld zu finden sind, dadurch verringert sich der Durchschnitt insgesamt

CONTINUE READING …

Prioratführer 2012 – überarbeitete Jahrgangsliste – 2004

BY IN Prioratführer, Prioratjahrgänge, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , ,

So – nun ist auch 2004 überarbeitet. Nochmals verkostete Weine zeigten sich in der Bewertung oft konstanter als in 2001, auch einige neue Weine konnten mit in die Liste aufgenommen werden. Insgeamt sind aus 2004 nun 115 Weine aus dem Priorat aufgeführt – anstelle von 109 in der Prioratführer – Version 2010. 9 Weine erhalten

CONTINUE READING …

Neu in der Prioratführerselektion: Roquers de Samsó 2009 vom Celler de l´ Encastell

BY IN (M)eine Prioratgeschichte, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot, Winzer und Weine 2 COMMENTS , , , , ,

Seit 2007 gibt Raimon sein jeweils bestes Fass des Carignan aus alten Reben von Porreras Kultweinberg Mas d´en Cazadora als Roquers de Samsó ab. Die Reben in diesem spektakulären Weinberg pflanzte sein Vater in sehr jungen Jahren, sie sind inzwischen mehr als 80 Jahre alt. Der größtenteils in nördlicher Lage orientierte Weinberg ist noch heute

CONTINUE READING …

Neu in der Prioratführerselektion: Cecilio Negre 2010 von Celler Cecilio und einige „Aufstockungen“

BY IN Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , ,

Neu wird jetzt zum Anfang Februar auch der Cecilio Negre vom Celler Cecilio aus Gratallops mitkommen. Der 2009er war hier leider schon komplett ausverkauft. Eigentlich wollte ich einen anderen Wein im neuen Jahrgang kaufen, den ich bereits ausführlich verkosten konnte, aber hier machte mir die Bürokratie des spanischen Staates gewaltig einen Strich durch die Rechnung.

CONTINUE READING …

Neu in der Prioratführerselektion: Noster 2007 von La Perla del Priorat

BY IN Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , ,

Im Dezember 2011 fiel dieser noch unter der Regie von Charles Pirenne vinifizierte Wein bei der letzten 2007er Blindprobe sehr positiv heraus, was das Preis – Genuss – Verhältnis angeht, in der 15 € Klasse spielt er wie auch schon sein lange ausverkaufter Vorgänger aus 2006 ganz weit vorn mit. Nun ist der 2007er Noster

CONTINUE READING …

Alles neu…

BY IN Hinterfragt..., Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , ,

macht nicht erst der Mai… – nein, schon der Januar. „Schuld daran“ ist der einzige Erzeuger, von dem ich keinen Wein, sondern andere Lebensmittel importiere. Seit Sommer 2010 habe ich das Olivenöl und die Arbequinaoliven von Miro Cubells aus Cabacés mit im Programm, eigentlich im Ursprung aus fast privatem Interesse, nutze ich doch Öl und

CONTINUE READING …

15% Rabatt auf alle „Weine von unterwegs“ – wer etwas unternimmt…

BY IN Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , ,

… der trifft manchmal auch Fehlentscheidungen. Man ist im Glauben, etwas Gutes zu tun und irgendwann wird dies als Irrweg, Sackgasse oder sonstiger Fehler irgendwie sichtbar. Meiner Begeisterung für einige französische Weingüter, deren Weine ich privat seit langer Zeit schätze, habe ich einst versucht, Ausdruck zu verleihen, in dem ich diese Weingüter in meine Prioratführerselektion

CONTINUE READING …

Mein Angebot an Weinen aus meinen „Best of 2011“

BY IN Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET ,

Einige der in 2011 getrunkenen Weine aus den Musterflaschen für den Prioratführer haben so sehr überzeugt, dass ich sie hernach auch für meine Prioratführerselektion einkaufte, andere, die ich bereits verkaufe, haben bei „Wiedervorlage“ so überzeugt, dass sie erneut in meine Favoritenliste hinein kamen. Auf all diese Weine aus meinem Jahresrückblick möchte ich hier noch mal

CONTINUE READING …

Keimzeit Konzert am 20.01.2012 auf der Burg Rabenstein – ich bin wieder dabei!

BY IN Termine, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , ,

Letztes Jahr war es ein sehr schöner Höhepunkt gleich zu Jahresbeginn und eine sehr schöne Liaison zwischen der Musik der ostdeutschen Kultband Keimzeit und den Weinen aus meiner Prioratführerselektion und auch in diesem Jahr gibt die Gruppe, deren Herzstück aus Lütte im Hohen Fläming stammt, ein Heimspiel auf der Burg. Hier allerdings nicht in der

CONTINUE READING …

2007 – der magische Jahrgang im Priorat – Celler Ardèvol; Terra d´ Hom; 2007 rot

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , ,

Platz 1 – Wein 15 Celler Ardèvol I Associats; Terra d´ Hom; Priorat – Porrera; 2007 rot 14,5° Tag 1: Sexy dunkle, weit offene Nase. Ein Dessert – so sensorisch süß, dabei mit enormer Kraft und Eleganz. Bereits die Nase ist fast perfekt und auch am Gaumen verblüfft die sehr reife, süße Frucht, gepaart mit

CONTINUE READING …

2007 – das magische Jahr im Priorat – Celler dels Pins Vers; La Fuina; 2007 rot

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , ,

Platz 4 – Wein 17 Celler dels Pins Vers; La Fuina; Priorat – El Molar; 2007 rot 14°; Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon, 12 Monate in Fässern aus französischer Eiche gereift Tag 1: Leicht offene, sehr dunkle und sehr noble Nase, elegant, tief und sehr harmonisch am Gaumen bei einer äußerst ansprechenden komplexen Aromatik und

CONTINUE READING …

2007 – das magische Jahr im Priorat – Roca de los Dotze; Roca Bruixa; 2007 rot

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot 1 COMMENT , , ,

Platz 10 – Wein 18 Roca de lo Dotze; Roca Bruixa; Priorat – La Morera de Montsant; 2007 rot 14°; aus der über 700 m hoch gelegenen Lage im Naturpark Montsant Tag 1: Klare, sehr reine Frucht, kühl und mit schöner Kräuterwürze, sehr balanciert und ausgewogen. Der Wein zeigt eine schöne Eleganz und burgundische Finesse,

CONTINUE READING …