Vinedos de Ithaca; Gratallops Joseph Puig ist ein Tausendsassa in Sachen Wein, u.a. Eigentümer verschiedener Restaurants in Tarragona und Barcelona, Gründer und Manager von Torres in Chile, Verkaufsmanager für Export bei Torres, Inhaber des Delicatessen Shops und Autor verschiedener Bücher. Tochter Silvia Puig, noch keine 30 Jahre alt, ist bereits als Weinmacherin und Önologin u.a.
Posts Categorized / Weingenuss teilen – Mein Weinangebot
Neues vom Celler Cecilio in der Prioratführerselektion
Celler Cecilio; Gratallops (Foto: Christian Pesch) Das kleine, familiäre Weingut von Cecilio Vicent wurde bereits 1942 gegründet. Der Celler Cecilio war das erste Weingut, welches die Bezeichnung DO Priorat nach dessen Gründung im Jahre 1954 führen durfte. Lange Jahre beschränkte man sich auf den Fassweinverkauf… Viele kauften die Weine der Familie Vicent gern en Vrac
Neues von Sangenis I Vaque in der Prioratführerselektion
Sangenis I Vaque; Porrera Bereits 1978 begannen Pere Sangenis und Conxita Vaque auf dem Weinberg Monlleo, der der Familie mütterlicherseits gehörte, neue Reben zu pflanzen. 1979 richteten sie den Celler am Plaza Catalunya ein, der bis heute an dieser Stelle genutzt wird. Anfänglich wurde Fassware verkauft, mit der Flaschenabfüllung begann man 1996. Tochter Maria arbeitet
Neu in der Prioratführerselektion: Genium Celler
Genium Celler; Poboleda Ein Gemeinschaftswerk von sechs alteingesessenen Winzerfamilien. Ein jeder arbeitet außerhalb des Weinbaues von Genium Celler und man ist ökonomisch unabhängig voneinander. Im Weinberg und im Keller werden alle Arbeiten gemeinsam durchgeführt. Der erste angebotene Jahrgang ist 2003. Gerade der „einfache“ Genium Celler und der durch die katalonischen Behörden zertifizierte Biowein Genium Ecologic
Selektion des Prioratführers – verfügbare Restmengen
Hier eine aktuelle Übersicht, von welchen Weinen der Prioratführerselektion nur noch geringe Restbestände auf Lager sind – einen großen Teil dieser Weine wird es aufgrund der kleinen Auflage auch nicht mehr nachzukaufen geben. Wer also bei dem einen oder anderen Wein noch nachlegen möchte, sollte nicht lange zögern, wenn weg, dann weg… Cartoixa de Montsalvat;
Neu mitgebracht vom Celler El Masroig
Olivenöl – Verge extra – kaltgepresst „Moli Baix Priorat“ – Gastronomie- und Großverbraucherlot 5 l. und 2 l . DO Siurana Ernte 2008 aus Arbequina – Oliven, per mechanischem Verfahren kaltgepresst, mindestens haltbar bis 11/2010. Hersteller: Agr. Sant Bartomeu SCCL, El Masroig Hochwertiges und sehr aromatisches Öl mit pikanter Schärfe der Arbequina – Oliven, sehr
Weingut des Monats: La Perla del Priorat
Das Weingut im Monat April 2009 ist La Perla del Priorat in der Gemarkung El Molar. Der Boden, abgeerntete Rebzeilen und „der“ Baum… … einer der wohl ältesten Olivenbäume Spaniens, ein Geschichtenerzähler. Von der Kuppe hat man auch einen herrlichen Rundblick Gepflegte Terrassen Diese Fotos stammen von einem Besuch im November 2007 und sind aus
Abstecher an den Pic Saint Loup
Auf dem Weg ins Priorat im Februar musste ich meinen Vorsatz über Bord werfen, nur Weine aus dem Priorat und Montsant verkaufen zu wollen. Um meinen privaten Keller etwas zu ergänzen und um einem guten Kunden einen Gefallen zu tun, besuchte ich auf dem Weg zwei gute alte Bekannte am Pic Saint Loup. Was ich
Weingut des Monats – Celler Burgos Porta S.L. in Poboleda
Hier das Gebäude im Ganzen vom oberen Teil des Weinbergs betrachtet – Ein typischer mehretagiger Keller, der nach dem Schwerkraftprinzip arbeitet. Auf das Terrassendach des Barriquekellers links sollen Kräuter und Blumen gepflanzt werden. (Ilja Maeckel) Salvador Burgos und Conxita Porta; Toni Coca Die Familie ist seit dem 19. Jahrhundert traditionell mit dem Weinbau verbunden. Die
Bodega Pardelasses; Pardelasses; Priorat – Torroja; 2006 rot
Nach einem sehr schönen Einstieg des Bürgermeisters der kleinen Gemeinde Torroja in die dortige Weinszene mit seinem 2005er konnten wir im Dezember letzten Jahres den 2006er probieren. Er bleibt seinem Terroir Torroja, einem der mineralischsten des gesamten Priorats treu, hat sich qualitativ aber deutlich weiter entwickelt. Die Verkostungsnotizen der Blindprobe vom Dezember 2008 sprechen für