Priorat goes Egypt – Mas Martinet Assessoraments

BY IN kein Priorat - Montsant, Prioratwein verkostet, Winzer und Weine NO COMMENTS YET , , , , , ,

Es gibt im Priorat Weine, die man wohl in keinem Laden zu kaufen bekommt – und doch kann man sie erwerben, direkt über Mas Martinet Assessoraments. Dies ist das Projekt von José Luis Pérez, welches er gründete, als er den Staffelstab auf Mas Martinet an seine Tochter Sara übergeben hatte. Irgendwas Sinnvolles muß er doch

CONTINUE READING …

1. große 2008er Probe – Weinliste und erste Blindverkostung

BY IN kein Priorat - Montsant, Montsantwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , , ,

Auf der Verkostungsliste sind die folgenden Weine: Montsant: Coca I Fito – Jaspi Negre Coca I Fito – Jaspi Maragda Vinyes d´ en Gabriel – L´ Heravi Jove Bellmunt: Familia Sedo – Barceló – Vi Jove 2008 Costers del Priorat – Pissares 2008 Costers del Priorat – Clos Cypres 2008 El Molar: Mas Garrian –

CONTINUE READING …

Consul de Masburel Blanc; 2008 weiß

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , ,

Heute habe ich den Nachfolger der ehemaligen Lädy Masburel im Glas. Château Masburel; Consul de Masburel; Montravel; 2008 weiß Sehr verhaltene Nase nach weißen Blüten (u.a. Linde) und etwas Zitrusfrucht. Auch am Gaumen noch recht verhalten und nicht sonderlich auftrumpfend wollend. Aber mir einer schönen Frische gesegnet und vor allem mit einer Finesse, die in

CONTINUE READING …

Neujahrs – Cava: Cava Subirat Parent von Finca Valldosera

BY IN Allgemeines, kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , ,

Die erste Notiz des neuen Weinjahres soll einem Cava gehören – nicht irgendeinem, es ist schon ein sehr außergewöhnlicher Cava, so ziemlich mit das Beste und Eindrücklichste, was ich bisher an Schäumern trank. Der Cava wird exklusiv von der Firma Glassconcept vertrieben, die auch das Prioratprojekt Vinyes de Manyetes betreibt. Kein Wunder also, dass wir

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 6 Languedoc

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , , , , , , , , , , , ,

Nach wie vor nehmen die Weine des Languedoc eine Vormachtstellung im Keller ein – jahrelange Sammelleidenschaft bringt noch immer jede Menge Genussprofit. 91 Flaschen verließen den Keller und verabschiedeten sich in die Gaumen meiner Weinfreunde und mir. Hier in der Liste alle großen Weine. Weltklassewein: Platz 1 Domaine Borie de Maurel; Cuvée Sylla; Minervois; 1999

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 5 Bordelais

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , , , ,

So langsam fange ich an, auch mehr und mehr Bordeaux-Weine zu trinken. Allerdings kaufe ich deutlich weniger nach, als ich trinke… 32 Flaschen wurden 2010 entkorkt, darunter auch einige wirkliche Spaßbringer. 13 Mal gab es die Note Exzellenter Wein, 4 Mal die Note Großer Wein, einmal liegt es zwischen beiden Kategorien. Große Weine Platz 1

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 4 Roussillon

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , , , , , , ,

Das Roussillon nimmt seit langen Jahren einen immer stärkeren Platz ein und es soll daher auch einen vom Languedoc losgelösten Platz erhalten. In 2010 wurden 25 Flaschen aus dem Keller geholt. Einige davon wurden natürlich auch zu besonderen Gelegenheiten mit diversen Weinfreunden getrunken. Das Niveau ist nach wie vor sehr hoch, daher werde ich alle

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 3 Spanien außerhalb des Priorats

BY IN kein Priorat - Montsant, Montsantwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , , , ,

Spanien außerhalb Kataloniens / Aragon …wird von mir auch mehr und mehr stiefmütterlich behandelt, der Keller ist voll, aber wenig mit diesen Weinen und nachgekauft wird aus obigem Grunde kaum, so kommt nicht viel frisches Blut in den Topf. Geöffnet wurden 5 Weine, zwei davon verdienten das Prädikat Exzellenter Wein. Platz 1 Vina Extremena; Corte

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 2 andere Länder außerhalb Frankreichs und Spaniens

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , , , ,

Mit Italien und Südafrika konnte es auch in diesem Jahr nichts werden, was das Schätze heben aus meinem Keller angeht. Von beiden Ländern habe ich nichts eingekauft und so lagen nur Geschenke herum, in beiden Fällen aber auch Weine, die mit 85 bzw. 83/100 Th keiner weiteren Erwähnung in einer Jahreshitliste bedürfen. Gute einfache Zechweine,

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 1 Frankreich außerhalb Languedoc/Roussillon und Bordelais

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , , , , , ,

Das Jahr geht zu Ende – Zeit der Rückblicke… Ich durchforste die Kellerbücher und stelle wie jedes Jahr meine Hitlisten zusammen, ein schönes Ritual… Darin sind nur Weine enthalten, die in meinen Kellerbüchern verzeichnet sind, also keinerlei auswärtig getrunkene Flaschen, nicht alle Musterflaschen (z.B. ohne längeres Zwischenlagern verkostet), keine Proben bei Winzern etc. Mehrfach getrunkene

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 04.10.2010 (Teil 48) – von der Loire in die Champagne

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Trangia deluxe NO COMMENTS YET , , , , , ,

In Mareau aux Pres regnet es immer noch, als ich bei einem meiner Lieblingsweingüter von der Loire klingle. Erstmals entdeckt habe ich die Weine während meiner November-Radtour 1997, als ich von Paris nach Orleans an die Loire radelte und diese dann bis Digoin hinauffuhr. In Orleans und Umgebung bekam ich die Weine des schon damals

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 03.10.2010 (Teil 46) – Gargilesse – Dampierre

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Trangia deluxe NO COMMENTS YET , , , ,

Nach kurzer Fahrt erreiche ich Gargilesse – Dampierre, welches ebenfalls zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört. Ich fotografiere wieder wie ein junger Japaner, das Dorf ist wirklich sehr schön und einladend. Es gibt allerhand zu sehen, von malerischen Häusern angefangen bis zur Burgruine und der alten Kirche. Die Schriftstellerin George Sand hat hier lange gelebt,

CONTINUE READING …