Einmal ins Ungewisse 2010 – 02.10.2010 (Teil 44) – Crozant

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Trangia deluxe NO COMMENTS YET , , ,

Auf der Weiterfahrt über zum Teil wieder ganz kleine Straßen lande ich schließlich in Crozant, wo es neben einer kleinen sehenswerten Dorfkirche auch eine wunderschöne Burgruine zu sehen gibt. Ich entschließe mich, von dem Aussichtspunkt den steilen Pfad noch hinabzusteigen und genieße auf dem Weg die schönen Blicke ins Creuse Tal. In die Burgruine hinein

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 01.10.2010 (Teil 41), Eine Überraschung in den Schluchten der Cher und die Folgen…

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Trangia deluxe NO COMMENTS YET , , , , , , ,

Bei Saint Genest sehe ich plötzlich ein Schild: „Passerelle des Gorges du Cher“ – das klingt spannend,vielleicht gibt es eine kleine schmale Touristenstraße durch die Schlucht…? Ich muss diesem Hinweis folgen, die Straße wird tatsächlich immer enger und abenteuerlicher, aber dann plötzlich weist das Schild einen engen Wanderweg hinunter. Das zusätzliche Schild „verboten für Kraftfahrzeuge

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 29.09.2010 (Teil 35), über Saint Saulge an die Loire

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Trangia deluxe 2 COMMENTS , , , ,

Vorsicht vor dem Hunde – und… … Vorsicht vor der Katze – diese beiden Schilder findet man links und rechts der Pforte in ein Haus in Saint Saulge. Dieses kleine Städtchen im Südwesten von Burgund muss so etwas wie das Schildau Frankreichs sein, auch hier erzählt man sich über die Bewohner des Ortes allerlei bizarre

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 27.09.2010 (Teil 31), ans Ende der Welt und weiter

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Trangia deluxe NO COMMENTS YET , , , , , ,

In Frankreich liebt man es, sich irgendwo am Ende der Welt zu wähnen, und so haben viele Gegenden ihr eigenes. JA – sogar Burgund hat eins! Wenn man zum Cirque du Bout du Monde in Burgund will, muss man in Nolay nach Vauchignon abbiegen. In diesem fast schon verlassen wirkenden Dorf gibt es auch einen

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 27.09.2010 (Teil 29), Monthelie in Burgund 2

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Winzer und Weine NO COMMENTS YET , , , , , ,

Mein nächster Besuch gilt dem Weingut von Eric de Suremain – Château de Monthelie. Hier wird seit 1996 biodynamisch und nach Ecocert zertifiziert gearbeitet, aber auch davor waren die Weine bereits sehr gut – ich habe das Weingut zweimal in den 90ern besucht, einmal per Rad und einmal auf einer Rundwanderung von Auxey Duresses über

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 27.09.2010 (Teil 28), Monthelie in Burgund 1

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Winzer und Weine NO COMMENTS YET , , , , ,

Eine neue Woche bricht an, ich bin bereits deutlich weiter, als ich sein wollte – geschuldet dem Wetterumschwung am Freitag. In der Nacht blieb es trocken – mehr noch, durch leichten Wind ist das Zelt über Nacht getrocknet, also fix erst mal gleich abbauen. Denn es sieht schon wieder nach Regen aus, aber ich kann

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 26.09.2010 (Teil 27), Givry in Burgund 3

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Trangia deluxe, Winzer und Weine NO COMMENTS YET , , , , , , , ,

Im Nachbardorf Jambles, dessen Weine ebenfalls die AOC Givry tragen dürfen, komme ich bei Michel Sarrazin & Fils vorbei, wo auch wieder ein Schild zur Verkostung und zum Besuch einlädt. Überzeugende Weine von der Domaine hatte ich bereits im Glas, aber dies ist ein erster Besuch hier vor Ort und wenige Zeit später treffe ich

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 26.09.2010 (Teil 26), Givry in Burgund 2

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Winzer und Weine NO COMMENTS YET , , ,

Danach suche ich einen alten Bekannten auf, bei der Domaine Gérard et Laurent Parize im zu Givry gehörenden Weiler Poncey war ich bereits in früheren Jahren. Und ich war bislang auch immer von den mitgenommenen Weinen Jahre später begeistert. Als es dann einige Zeit vor meiner Abreise einen begeisterten Post auf Talk-about-wine über Parize und

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 26.09.2010 (Teil 25), Givry in Burgund 1

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Winzer und Weine NO COMMENTS YET , , , , ,

Eine andere Welt – zumindest an diesem Sonntagnachmittag. Kein Regen in Sicht, stattdessen scheint die Sonne und lädt zum Flanieren ein. Ich parke das Auto unweit vom Zentrum des kleinen Weinstädtchens Givry und mache mich zu Fuß auf den Weg. Zunächst schaue ich mir die runde Halle an (heute Touristeninformation – hier bekomme ich auch

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 25.09.2010 (Teil 21), im Weinbaugebiet des Jura

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Trangia deluxe, Winzer und Weine NO COMMENTS YET , , , , ,

In Domblans ist normalerweise ein Laden von Baud Pere & Fils, wo ich gern einen weiteren Stopp gemacht hätte – allerdins war dieser zu und machte auch bereits einen leicht „verwilderten“ Eindruck, so dass davon auszugehen ist, dass dieser wohl nicht mehr geführt wird. den Umweg nach Le Vernois will ich aber dann nicht machen.

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 25.09.2010 (Teil 20), Château – Chalon 2

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Winzer und Weine NO COMMENTS YET , , , , , , ,

Ich besuche einmal wieder die alteingesessene Domaine Berthet – Bondet in Château – Chalon. Seit Mitte der 90er Jahre habe ich hier immer wieder großartige Weine zu kosten und zu kaufen bekommen, sei es direkt vor Ort oder auf den Salons des Vignerons Independants. Mein erster Vin Jaune aus Château – Chalon war der 1986er

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 25.09.2010 (Teil 19), Château – Chalon 1

BY IN Essen und Trinken hält Leib und Seele beisammen, kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Winzer und Weine NO COMMENTS YET , , , , , ,

In der Nacht fing es erneut an zu regnen – so stark, dass sich das Wasser auf der Unterlegplane sammelte und irgendwann dort durchdrückte, wo ich lag. Aber ich schlief so fest und so gut, dass ich das Malheur eines außen an zwei Stellen feuchten Schafsackes erst beim Aufwachen mitbekam. Ich hörte dann dem Regen

CONTINUE READING …