Ich streife durch das alte und urgemütliche Winzerdorf Auvernier und erfreue mich an den wunderschönen alten Häusern. Hinter einigen der alten Portale verstecken sich auch heute noch Winzerbetriebe, die interessant sein können. So gibt es mit der Domaine de la Maison Carrée noch einen weiteren Talk-about-wine – Tipp, aber auch der Guide Hachette, der ja
Posts Categorized / kein Priorat – Montsant
Einmal ins Ungewisse 2010 – 23.09.2010 (Teil 15), Weinentdeckungen am See von Neuchâtel 1
Bald schon gibt die Schlucht einen Blick auf den gewaltigen See von Neuchâtel preis, wenig später bin ich auf kleinerer Straße und nähere mich dem gleichnamigen Weinbaugebiet an. Als erstes habe ich den Besuch Des Château Chambleau vor, einTipp eines Schweizer TAW – Freundes. Ich finde auch den aus meiner Richtung intelligenten Zufahrtsweg, anfänglich parallel
Einmal ins Ungewisse 2010 – 22.09.2010 (Teil 13), Gourmet-Hüttenabend im Jura
Zunächst verkoste ich die drei mitgebrachten Jura – Weine: Domaine de la Tour du Meix; Poulsard; Côtes du Jura; 2008 rot; Die Weine dieses jungen Erzeugers werden bei Baud Pere & Fils in Le Vernois abgefüllt. Der Poulsard hat ein klares Braunrotrosa, blind würde man auf einen zu lange gelagerten Rosé tippen, aber hier gehört
2000er (Priorat)weine „Ten years after“ – 24.07.2010 – blind
Es verkosteten: Torsten Hammer – (Th) Klaus-Peter Werner – (VP) Christian Pesch – (CP) Norbert Kreutzer – (NK) 1. Flight Wein 1 Schöner ausgewogener Wein, reif und mit abgeschmolzenem Tannin. Mineralischer Nachhall. Ich vermute etwas aus Gratallops, den Clos de l´ Obac oder den L´ Espill vielleicht… 92/100 Th. Sehr guter Wein. 92 Th; 92
Nachverkostung der Weißen nach dem Ranking (halb-blind) am 27.07.2010
Sicher war mir das eine oder andere halbwegs im Gedächtnis geblieben, dennoch wollte ich nochmals blind aus den Karaffen und nach dem Ranking gegen verkosten. Inzwischen sind ja seit Sonnabend Vormittag auch einige Tage ins Land gezogen. Erst im Anschluss deckte ich auf und verglich mit meiner Bewertung vom 1. Tag. 1. Flight Karaffe 1
Weißweinprobe – 24.07.2010 – blind
Verkoster: Torsten Hammer – (Th) Klaus-Peter Werner – (VP) Christian Pesch – (CP) Norbert Kreutzer – (NK) 1. Flight Wein 1 Offene Nase, bei der ein Aroma nach künstlichen Geleebananen derzeit dominiert. Ausgestattet mit einer milden Säure. Wirkt insgesamt noch arg jung, fast noch unfertig. Dennoch sind gute Anlagen vorhanden. 89+/100 Th. Sehr guter Wein.
Offene Nachverkostung Rotweine 2000 und 2007 – Platz 22 bis 26 von 30
Alle in dieser Reihe nachverkosteten Weine konnten sich mit viel Luft deutlich bis außergewöhnlich positiv entwickeln. Es werden sicher niemals große Weine sein, aber sehr gute bis exzellente Weine, deren Manko oft am ersten Tag eine fehlende Harmonie und Expressivität war. 3 Tage nach dem Öffnen wurden diese Weine nachverkostet und das Ergebnis war erstaunlich.
2000er rote Prioratweine – offen nachverkostet
In den meisten der 2000er Flaschen war nur noch „eine Pfütze“, so dass ich vor der Nachverkostung der anderen Weine die 2000er offen nachverkostet habe. Diese Weine wurden am Sonnabend vormittag geöffnet, gegen Mittag blind verkostet und die, die unter den Top 15 aller Roten waren, wurden gestern abend nochmals blind von uns allen verkostet.
Spanien hat den Pokal geholt…
Wein und Sport ist wieder in – da gibt es nach wie vor die Tour de France, zu der man oft schöne Weine aus den Gebieten entlang der Strecke trinken kann – Anregungen gibt es nach wie vor beim Weinradler-Blog: Tour de Vins 2010, wo auch ich zu jedem Tag meinen Genusskommentar beisteuere. In den
Acht 2004er aus dem Priorat und dem Languedoc – (6) offene Nachverkostung
Sonnabend, 03.07.2010 Wein 3, 5. Tag La Perla del Priorat; Clos Les Fites; Priorat – El Molar; 2004 rot Ein kleiner Rest blieb noch für eine Nachverkostung. Er hält mühelos die am Vortag erreichte Größe. Für das Ranking dieser Probe werde ich die heutigen 95+/100 Th. nicht berücksichtigen, aber es bleibt die Erkenntnis, dass der
Acht 2004er aus dem Priorat und dem Languedoc – blind (5) und Aufdecken
Freitag, 02.07.2010 Wein 1 Er ist nach dem 4. Tag ausgetrunken gewesen – also decken wir auf… Mas Garrian; Clos Severí; Priorat – El Molar; 2004 rot 96+, 97+, 97, 97 = 96,75++ = 97/100 Th -Weltklassewein Zugleich damit auch verdienter Sieger der Probe. Und ich hatte von Anfang an eine richtige Vermutung. Jetzt wundert
Acht 2004er aus dem Priorat und dem Languedoc – blind (4)
Donnerstag, 01.07.2010 Wein 1, 4. Tag Unverändert großes Teatre d´Amour. Championsliga – 97/100 Th. Vermutung Clos Severí. 96+, 97+, 97, 97 = 96,75++ = 97/100 Th. Weltklassewein Wein 2, 4.Tag Nach wie vor kommt zuerst eine Ledernote, dann kommen die Kirschen. Unverändert exzellenter Wein. 94/100 Th. Vermutung Simon. 93+, 94+, 94, 94 = 93,75++ =