Tast amb Dones 2023 Einmal mehr ist der Samstag vormittag den Prioratinas gewidmet – den Frauen, die hier im Priorat und Montsant Wein machen. Auch hier haben wir jedes Jahr mehr Stände und somit ist auch hier gleich volles Ballett angesagt. Mit Ausnahme der Gastwinzerinnen aus anderen Gegenden komme ich dieses Jahr sogar komplett durch
Posts Categorized / kein Priorat – Montsant
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 28.04.2023 (2) – Teil 73
Nach dem Frühstück und der „Flaschenfoto-Orgie“ fahren wir durch die völlig ausgetrocknete Furt und über El Molar hinauf nach La Figuera. Hier treffen wir dann am Parkplatz Klaus-Peter und Hans. Gestern abend in Falset müssen wir dann wohl doch im Kreis aneinander vorbei gelaufen sein. Sie parkten neben unserem Auto, aber sie fahren dann auch
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 25.04.2023 (5) – Teil 63
Yvonne treffe ich am Zeltplatz an, wir rufen dann Ramon Pahí an, dessen Telefonnummer uns Roger gegeben hatte, nachdem die beiden miteinander gesprochen hatten. Ich springe schnell noch unter die Dusche und dann wird das Auto doch noch ein paar Kilometer bewegt, wir fahren ins Nachbardorf Areu, wo wir dann Ramon und seine Lebenspartnerin besuchen.
2014er im Januar 2023
Verkostungsnotizen nach dem Ranking, jeder Wein wurde 2 * blind und 2 mal offen verkostet. Schauen wir mal, wie sich die Weine inzwischen zeigen – als Hinweis für diejenigen, die den einen oder anderen Wein davon im Keller haben. Einiges lässt sich aber auch noch kaufen und zwei Weine nehme ich neu in meine Prioratführerselektion
Fira 2022 – Tast amb Dones 2022 – Teil 2
Hier noch die Verkostungsnotizen zu vier weiten Erzeugerinnen, die ich auf dem Tast amb Dones 2022 besucht habe: Mas d´ en Peri; M´ Ho Ha Dit Un Ocellet Black Label; Priorat – Torroja del Priorat; 2020 rot; Verschnitt aus Grenache und Carignan. Sehr schön ausbalanciert und rund, gut zu trinken und mit einer schönen
Verkostung bei Ficaria Vins im Mai 2022
Ficaria Vins – Fira – Verkostung Nur vor Ort verkostet: Ficaria Vins; Ekiar; Bajo Aragon – Arenys de Lledó; 2019 weiß; 100% Macabeu; Fl.N° 823 von 889 50% Ausbau in französischer Eiche, 50% Ausbau im Kastanienfass. Superkomplexe, feine Nase, gelber Pfirsich, gelbe Honigmelone, Baumblüte, dazu salzige Noten, Im Abgang Frische und eine leichte Säure nachhallend.
Ficaria Vins – Rotweinprobe 02 & 03-2022 – Teil 2
Weiter geht es mit den Top-Weinen der aktuellen Ficaria Vins Rotwein-Verkostung. Und falls jemand wegen der Veröffentlichungsdatums hadert – nein, das ist kein Aprilscherz. Die Weine sind tatsächlich einfach nur geniale Wein-Kunstwerke! Platz 4/10 Ficaria Vins; Cerverola; Montsant – La Figuera; 2016 rot; 15,5°; 100% Grenache alte Reben aus der eigenen Lage Cerverola in
Ficaria Vins – Rotweinprobe 02 & 03-2022 – Teil 1
Mit den neuen Mustern von Ficaria Vins waren natürlich nicht nur 2 Weißweine mitgekommen, sondern auch 4 Rote. So nahm ich denn noch einige weitere interessante und passende Flaschen aus dem Trinkregal dazu und so hatte ich eine insgesamt 10 Flaschen umfassende regelrechte High-End Probe, in der bereits der „schwächste“ Wein viel Spaß machte… und
Ficaria Vins – Weißweinprobe 02-2022
Im Februar trafen einige neue Musterflaschen aktueller Jahrgänge von Ficaria Vins bei mir ein. Ich habe dann fix geschaut, was aktuell noch passend so dazu in meinem Trinkregal lag und dann ging es ran an den Speck… Zunächst eine kleine Weißweinprobe, in der üblichen und von mir gewohnten Ausführlichkeit über mehrere Tage, zwei mal blind
Weißweine aus dem Priorat / Montsant zum Rind in Meerrettichsoße
Cartoixa de Montsalvat; Blanc de Montsalvat; Priorat – La Vilella Alta; 2018 weiß; 14°; Grenache Blanc und Macabeu Tag 1: Dunkles Graugelb mit tollen Reflexen, leuchtend. Leicht offene, blumige Nase, am Gaumen ebenso ein Blumenbeet, aber auch stahliges exotisches Obst, Litschi aus der Dose, Honigmelone und weiße Johannisbeeren. Üppig und komplex in der Aromatik, ein
15 Weine aus 2014 – im Dezember 2021 verkostet – Teil 3
Und hier noch die fehlenden 5 Weine der 2014er Verkostung, die für die positiven Überraschungen sorgten… Von allen kann ich im Rahmen meiner Prioratführerselektion noch etwas anbieten, mitunter aber nur noch ein paar Restflaschen. Wer zuerst kommt… Aixalà Alcait; Coster de l´ Alzina; Priorat – Torroja del Priorat; 2014 rot; 14,5°; 100% Carignan alte
15 Weine aus 2014 – im Dezember 2021 verkostet – Teil 1
Insgesamt 15 2014er habe ich im Dezember 2021 nachverkostet, um zu sehen, wo die Weine gegenwärtig stehen. Hier die Verkostungsnotizen vom „Schwächsten“ zum Besten aufsteigend, wobei wirklich schwach keiner der Weine ist, wir haben hier mal wieder einen anfangs eher unterschätzten Jahrgang, der sich deutlich besser präsentiert als vermutet: Vega Aixalà; Samsó; Conca de