2013 ist zu Ende – Zeit für Rückblicke (3) – meine besten Weine aus Spanien außerhalb der DOQ Priorat

BY IN kein Priorat - Montsant, Montsantwein verkostet NO COMMENTS YET , , , ,

Weltklasseweine: 98/100 Ficaria Vins; Pater; Montsant; 2005 rot Ficaria Vins; Pater; Montsant; 2009 rot 97/100 Edetària; Edetària; Terra Alta; 2009 rot El Cucullar; Cucullar; Montsant; 2003 rot Ficaria Vins; Èlia; Montsant; 2006 rot Ficaria Vins; Pater; Montsant; 2007 rot Große Weine 96,5/100 Ficaria Vins; Pater; Montsant; 2006 rot 96/100 Ficaria Vins; Èlia; Montsant; 2010 rot

CONTINUE READING …

2013 ist zu Ende – Zeit für Rückblicke (2) – meine besten Weine aus Deutschland und dem Rest der Welt außer Frankreich und Spanien

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET

Neben 22 Weinen aus Deutschland haben auch 2 Weine aus Italien, 2 aus der Schweiz und einer aus Australien meinen Keller verlassen. Viel Großes war nicht dabei. Weltklasse davon leider gar nichts. Dafür erwähne ich die Exzellenten Weine mit… Große Weine 96/100 Harzer Weingut Kirmann; Spätburgunder Auslese; Westerhäuser Königstein; 2006 rot Château d´ Auvernier; Pinot

CONTINUE READING …

2013 geht zu Ende – Zeit für Rückblicke (1) – meine besten Weine aus Frankreich dieses Jahr

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET

2013 ist zu Ende und ich bin noch gar nicht recht zur „Besinnung“ gekommen, daher werde ich einen Teil der Jahresrückblicke ins Neue Jahr rüberschleppen müssen. Hier aber zunächst erst einmal meine besten Weinerlebnisse 2013 mit Weinen aus Frankreich (die Flasche muss in meinem Kellerbuch aufgeführt gewesen sein – irgendwo Aufgeschnapptes, Mitgetrunkenes und schluckweise Verkostetes

CONTINUE READING …

Eine Woche unterwegs mit Jaume Roca (Ficaria Vins) – Teil 4

BY IN (M)eine Prioratgeschichte, kein Priorat - Montsant, Prioratwein verkostet, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers NO COMMENTS YET , , , , , ,

Nach den Ficaria Vins – Weinen war aber noch lange nicht Schluß, die meisten der folgenden Weine kam dann jedoch aus dem Priorat… Celler del Pont; Lo Givot; Priorat – La Vilella Baixa; 2000 rot; Ein rechtes Nasentier, ein wahrlich schwarzes Biest zum Liebhaben. Auch am Gaumen Schwarzwälder Kirschtorte, dunkle Schokolade und üße reife schwarze

CONTINUE READING …

Eine Woche unterwegs mit Jaume Roca (Ficaria Vins) – Teil 2

BY IN (M)eine Prioratgeschichte, kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers NO COMMENTS YET ,

Es ist Dienstag, der 26.11.2013 und wir sind unterwegs zu Norbert und Wera Kreutzer nach Oberhausen. Das Wetter ist zunächst noch sehr freundlich – Sonnenschein, aber kalt. Irgendwann hinter Hannover verschlechtert es sich und als es kurz vorm Ruhrpott besser wird, ist es auch gleich dunkel. Dieses Mal finde ich mich super nach Oberhausen rein

CONTINUE READING …

Das “1. Coswiger Priorat – Nasenfestival” – Gigantische 2009er – Probe (8) Platz 9 bis 7

BY IN kein Priorat - Montsant, Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , , ,

Platz 8 Wein 23 Celler Jordi Domenech;Clos Penat; Priorat – Poboleda; 2009 rot; 14,5°; 80 % Grenache, 20% Syrah; 12 bis 14 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Tag 1 (Blind): Aber Hallo! Auch wenn wir uns bereits seit mehr als 20 Weinen an das extrem hohe Niveau der Probe gewöhnt haben, hier ist

CONTINUE READING …

2003 – DIE “ten years after – Probe” des Prioratführers (8) – Platz 6 bis 4

BY IN kein Priorat - Montsant, Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , , , ,

Platz 6 Wein 19 La Grange des Pères; Domaine de la Grange des Pères – Rouge; Vin de Pays de l´ Herault – Aniane; 2003 rot; 13,5° Tag 1 (Blind): Uppige, sündige Nase, sexy und kühl, am Gaumen dergleichen, dazu sehr rund und ausgewogen. Sehr nobler Gesamteindruck. Außergewöhnlicher Stoff für das Jahr! 97+/100 Th. Weltklassewein

CONTINUE READING …

2003 – DIE „ten years after – Probe“ des Prioratführers (1)

BY IN kein Priorat - Montsant, Montsantwein verkostet, Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Weinverkostungen NO COMMENTS YET , ,

Am 16.10.2013 war es soweit… 24 Weine des Jahrgangs 2003 sollten in die Gläser: Weiß Priorat – Gratallops Costers del Siurana – Kyrie – PG 3 Rot Montsant Els Guiamets – Isis – PG 1 El Masroig – Les Sorts V.V. – PG 1 Venus la Universal – Venus – PG 3 El Cucullar –

CONTINUE READING …

2009er Probe + Piraten im März 2013 – Teil 3 – die großen Weine

BY IN kein Priorat - Montsant, Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , ,

Es hat leider ein wenig länger gedauert, bis ich jetzt endlich zum weiteren Schreiben hier komme – ich habe die Ostertage damit verbracht, Weine zu verkaufen – auch letzte Flaschen diverser Weine – auch solcher, über die hier noch zu sprechen sein wird… Manchmal geht es dann nach einer Verkostung wie dieser rasant schnell und

CONTINUE READING …

Weinrallye # 61 – Syrah, Shiraz – ein global Player

BY IN Allgemeines, Essen und Trinken hält Leib und Seele beisammen, kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , , ,

Susa und das Team von 180° rufen zur Weinrallye auf – und es ist mir eine doppelte Ehrenpflicht, da aus dem tief verschneiten Bernburg zu grüßen. Zum einen natürlich der Susa und der 180° wegen schon, aber auch des Themas Syrah wegen… Zugegeben Mourvedre hätte mich auch nicht geschockt, da hätte ich genau so gerne

CONTINUE READING …

6 Weine der Domaine Sol Payre, die in diesem Jahr 100 Jahre alt wird… (3)

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , ,

Zum Schluss dann noch zwei Vin Doux Naturels – dieser Weintyp ist ja nicht nur die große Spezialität im Roussillon, sondern auch vereinzelt noch im Priorat anzutreffen. Generell werden im Roussillon zwei Grundtypen unterschieden, der Muscat de Rivesaltes aus Muscat d´ Alexandrie und Muscat Petits Grains, zum anderen Rivesaltes, Maury und Banyuls aus Grenache –

CONTINUE READING …

6 Weine der Domaine Sol Payre, die in diesem Jahr 100 Jahre alt wird… (2)

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , ,

Auf Sol Payre im Roussillon arbeitet man zwar nicht „bio“ oder gar biozertifiziert, aber man bemüht sich um nachhaltigenden Weinbau in Respekt vor der Natur und unternimmt nur die nötigsten Eingriffe – den netten Satz: Vignoble conduit en protection raisonnée – verwenden die Franzosen gern dafür. Es wird eine Grünlese durchgeführt, um den Mengenertrag zu

CONTINUE READING …