Hier die Verkostungsnotizen zu vier im Urlaub in den französischen Alpen über 4 Tage getrunkenen 2016er Weinen: Marco Abella; Loidana; Priorat – Porrera; 2016 rot; 14,5°; überwiegend Grenache und Carignan Tag 1: Offene, ansprechende Nase. Ein Mix aus roten und schwarzen Früchten, dazu Schiefernoten. Klar und fruchtbetont, einfach und ansprechend, ein paar würzige
Posts Categorized / Montsantwein verkostet
Grenache – Spezial mit Jaume Roca von Ficaria Vins (2. Pater Vertikale)
Gruppe 2 – die Pater – Vertikale Acht Jahrgänge Pater kamen auf den Tisch, eine komplette Achter – Gruppe unter den 24 Weinen. Und bereits blind hatten wir ein faszinierend hohes Niveau mit einigen überraschenden Ergebnissen. Zum Einen, was die Höhe der Bewertungen angeht und die Stellung der Pater im gesamten Ranking,
Grenache – Spezial mit Jaume Roca von Ficaria Vins (3. Cerverola Vertikale und weitere Spitzenweine)
3. Gruppe – Cerverola-Vertikale und andere Spitzenweine aus 100% Grenache Eine der zentralen Fragen der Grenache-Vertikalen von Ficaria Vins war, wie werden sich die etwas teureren Cerverola – Spitzenweine gegen den normalen großen Pater behaupten. Nach der Blindprobe war bereits klar, dass der Cerverola nicht einfach noch mal ein besserer Wein als der
Grenache – Spezial mit Jaume Roca von Ficaria Vins (1. Matraketa Tranquil Vertikale)
Am 13. und 14.07.2018 kamen Winzer Jaume Roca von Ficaria Vins und die beiden Prioratweinfreunde Rolf Zippel (Dortmund) und Jens Grunwald (Celle) nach Coswig, um hier mit mir gemeinsam eine Grenache-Spezialprobe zu machen. Von den 24 Weinen, die auf den Tisch kamen, waren 20 Weine von Ficaria Vins. Mir war in meinem Trinkregal eine
Firatour 2018 – Organic Soirée in Porrera, die Verkostungsnotizen
Organic Soirée in Porrera – die Naturweinprobe Zum 3. Mal luden in diesem Jahr Winzer mit streng ökologischen Ansichten zur Naturweinprobe ein. Während die erste Veranstaltung in Siurana mehr Ökolatschenträger als Weinfreunde anlockte und die Weine aus Plastikgläsern verkostet werden mussten, schwenkte man letztes Jahr um und legte die Veranstaltung nach Porrera, quasi als
20 Weine aus 2015 im Juni 2018 verkostet (2)
weiter geht´s… Platz 15 Marco Abella; Mas Mallola; Priorat – Porrera; 2015 rot; 14,5°; Grenache und Carignan aus der Lage Mas Mallola in Porrera; 15 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; Künstleretikett von Josep Guinovart Tag 1 (blind): Purpurrot mit schönem Funkeln. Verhaltene leicht offene Nase, animierend. Extrem ausgewogen am Gaumen, sehr
Neue Weine von Ficaria Vins für meine Prioratführerselektion.
Da Jaume Roca nicht möchte, dass irgendwer darunter leiden soll, wenn er eine Flasche von ihm auf den Tisch stellt, verkauft oder ausschenkt, hat er sich vollständig aus der Biozertifizierung zurückgezogen. Hinsichtlich seiner Arbeitsmethoden und seines kompromisslosen Qualitätsstrebens hat sich natürlich nichts geändert, nur das Biosiegel wird künftig nicht mehr auf den Etiketten sein. Und
Zu Besuch im Cal Bessó in Els Guiamets
Echten Prioratfreaks ist der Celler de l´ Encastell aus Porrera seit langem ein Begriff. Mit Konstanz gibt es hier seit 1999 großartige Weine. Raimon Castellvi hatte nach Porrera geheiratet, als Kind wuchs er unter anderem in Els Guiamets im Montsant auf. Sein dortiges Elternhaus, das Cal Bessó ist ein prachtvoller Bau. Zum Anwesen gehören
2014er Verkostung im April 2018
Im April 2018 habe ich zwölf Weine aus 2014 verkostet, zunächst zwei Mal blind und dann noch zwei offene Nachverkostungen. Hier die Verkostungsnotizen: Mas Igneus; Barranc dels Comellars; Priorat – Gratallops; 2014 rot; 15°; 3 Monate Ausbau im Barrique Blind Runde 1: Leuchtendes, relativ helles Kardinalsrot, durchscheinend. In der Nase ein leicht
2013er Verkostung im März 2018 – Teil 1
15 Weine aus 2013 neu bzw. nachverkostet Die Weine wurden doppelt dekantiert und es wurden jeder Flasche zwei 0,15 l Miniflaschen für die Blindproben entnommen. Zunächst wurden die Weine doppelt blind probiert, bevor dann aus den nach den doppelt dekantierten und danach wieder verschlossenen Flaschen jeweils in zwei Runden offen nachverkostet wurde. Einige der
Èlia – Vertikale im Februar 2018, Ficaria Vins
Der Èlia – Weinberg, fotografiert vom Winzer Jaume Roca. Hier unten sehen wir die Familie bei der Lese im Weinberg, im Vordergrund Tochter Èlia, nach der der Wein benannt ist. Eine kleine Èlia Vertikale (2013, 2011-2008) Im Februar diesen Jahres habe ich mir 5 Jahrgänge des „Großen Kleinen“ zur Überprüfung vorgenommen. Dieser
22 mal 2015 und 2016 mit Piraten – im November 2017 verkostet – Teil 3
Bevor es auf zu „neuen Ufern“ gehen kann, muss ich hier noch die besten Weine der Arrivage-Probe vom November letzten Jahres verraten. Bis auf den EL26 „Elite“ und den Destrankis 2016 gibt es diese Weine auch allesamt bereits in meiner Prioratführerselektion. Beim Destrankis werde ich mich um ein paar Kisten bemühen, auch wenn die verfügbaren