Platz 22/22 Gratavinum; Silvestris; Priorat – Gratallops; 2016 rot; 14°; aus ökologischem Weinbau, biodynamisch, ohne zugesetzten Schwefel Blind Runde 1: Schwarzrot mit funkelndem Kern. Noch etwas verschlossene Nase, dunkelfruchtig. Klar und fruchtbetont am Gaumen, säuerliche rote und schwarze Beeren und ein samtenes Tannin. Wirkt insgesamt noch sehr jung, zeigt sich aber sehr frisch. 91+/100
Posts Categorized / Montsantwein verkostet
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 29 – Dienstag, 02.05.2017 (3) – Tast Professional (3)
Wir sind immer noch beim Tast Professional auf der Fira in Falset 2017. Klaus-Peter ist inzwischen verschwunden, was auch gut ist, denn so haben wir u.U. zwar nicht zwei Notizen von jedem Wein, aber insgesamt mehr Notizen von mehr Weinen. Ich schaue beim Celler Cal Pla aus Porrera vorbei und trinke neben dem 10 Jahre
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 28 – Dienstag, 02.05.2017 (2) – Tast Professional (2)
Nun wird es Zeit, das Fira – Roadbook endlich weiter zu führen, inzwischen sind alle Verkostungsnotizen von mir aufgearbeitet, daran haperte das Weiterschreiben bis jetzt… – nun denn frisch ans Werk – wir waren auf dem Tast Professional stecken geblieben, einen ersten Post mit Notizen zu den Weinen von Mas Alta, Alvaro Palacios, Mas Doix,
Wiedervorlage: 2009er im August und September 2017
Im Trinkregal haben sich einige 2009er angesammelt, die ich gern mal nachverkosten wollte, in drei Gruppen habe ich diese Weine jeweils über mehrere Tage, aber offen verkostet. Hier die Verkostungsnotizen nach den 3 Verkostungsgruppen sortiert. Gruppe 1: Anjoli, Coma d´ en Romeu und Artigas Celler Ardèvol; Anjoli; Priorat – Porrera; 2009 rot;
Eine 2011er Verkostung im August 2017
2011er im August 2017 Im Trinkregal fanden sich einige Weine, die ich auch in meiner Prioratführerselektion anbiete oder angeboten habe und die mal auf einen derzeitigen Zwischenstand überprüft werden wollten. Außerdem sollten die 2011er Spitzenweine von Buil I Gine und Tane Vins für meinen Prioratführer getestet werden. Also gab es eine schöne 12er Serie mit
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 25 – Montag, 01.05.2017 (2) – Auf der Fira in Falset – Die Verkostungsnotizen
Verkostungen am Montagmittag Celler Ripoll Sans; D´ Iatra; Priorat – Gratallops; 2013 rot; 50% Carignan, 30% Grenache, 20% Cabernet Sauvignon. Einen Tag offene Flasche. Dunkle, konzentrierte Frucht, Tapenade und Kräuter. In der Nase und auch am Gaumen offen und schon schön zu trinken. Braucht anfangs etwas Luft, dreht dann aber auf. Im Stil des
Kleine 2010er Verkostung im Juli 2017
2010er Verkostung im Juli 2017 Einige neue Musterflaschen und einige Flaschen aus meinem Bestand wurden in bewährter Art jetzt ausführlich erst- bzw. nachverkostet. Pro Wein wurden zwei Miniflaschen für die Doppelt-Blindprobe abgefüllt. Danach wurden zunächst die Reste aus den Flaschen zwei Mal offen verkostet. Tag 1 bezieht sich dabei auf den jeweiligen Tag, an
Drei kleine feine Weine für zwischendurch…
… habe ich jetzt im Juli jeweils über mehrere Tage probiert. Auf der Fira habe ich vom Celler Cedó Anguera aus dem Montsant noch die zwei Weine mitbekommen, die nicht im „Pro Wein Probier-Paket“ drin waren, den ganz kleinen Anexe und den Carignan – Clònic aus der Amphore (aber nicht ungeschwefelt). Beide Weine würde ich,
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 20 – Samstag, 29.04.2017 (1) – Tast ViDArt auf Mas Perinet – Die Verkostungsnotizen
Vidart Tast – Verkostung auf Mas Perinet am Samstag Vormittag, 29.04.2017 Terres de Vidalba; No T` Ho Diré; Priorat – Poboleda; 2016 weiß; 100% Grenache Blanc aus dem INOX-Stahltank, der erste Jahrgang, den es geben wird. 1.000 Flaschen. Sehr fruchtbetont, frische Zitrusfrüchte, Limone, grüne Äpfel, mineralischer Nachhall, sehr knackig. Gefällt mir sehr gut. Geht
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 20 – Samstag, 29.04.2017 (1) – Tast ViDArt auf Mas Perinet
Nach der nächtlichen Verkostung bei Merum Priorati bin ich dann recht zielstrebig nach Sant Antoni hoch und habe mich noch mal kurz lang gemacht, bevor mit dem Samstagmorgen ja gleich das nächste Verkostungshighlight wartet. Obwohl ich die kürzeste Nacht hatte, habe ich den Eindruck, dass ich an diesem Morgen besser drauf bin als meine beiden
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 18 – Freitag, 28.04.2017 (1) – Die Verkostungsnotizen (Clos Figueras)
Clos Figueras; Font de la Figuera Blanc; Priorat – Gratallops; 2016 weiß; 15°; 55% Viognier, 40% Grenache Blanc, 5% Chenin Blanc; 1.500 Flaschen. Gute Balance und eine schöne Frische, blumige und pfeffrige Aromatik, die 15° sind gut versteckt, auch in diesem Jahr eine sichere Bank. 93+/100 Th. Exzellenter Wein. (04/2017) Clos Figueras; Serras del
Je vier Weine aus 2012, 2013, 2014 und 2015 im März 2017 verkostet – Teil 2
… und weiter geht es zu den 8 besten Weinen dieser 16er Probe: Platz 7/16 Celler Aixalà Alcait; Les Clivelles de Torroja; Priorat – Vi de Vila de Torroja del Priorat; 2013 rot; 14°; 100% Carignan; Vi de la Vila aus der Einzellage Les Clivelles; CCPAE-zertifiziert. Tag 1 (blind): Leicht verschlossene Nase,