Wir kommen in die Top 20 der diesjährigen ten / fifteen – years after – Proben mit den Weinen aus 2006 bzw. 2001. Und wir kommen damit zu den Weinen, die das Prädikat Welktklassewein verdienen. Platz 20/69 – Wein 45 Cartoixa de Montsalvat; Montsalvat Dolc Blanc; Priorat – La Vilella Alta; 2006 weiß –
Posts Categorized / Montsantwein verkostet
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Die Verkostungsnotizen nach dem Ranking (7) – Platz 41 bis 35
… und es geht weiter mit den nächsten Großen Weinen. Platz 41/69 – Wein 6 Celler Ripoll Sans; Closa Batllet; Priorat – Gratallops; 2006 rot; 14,5°; Carignan, Grenache und ein wenig andere „fremde“ Trauben aus alten Reben von Coster – Hängen. Runde 1 (blind): Dunkles Schwarzrot, enorm dunkle tiefe und noble Nase, animierend
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Die Verkostungsnotizen nach dem Ranking (3) – Platz 60 bis 58
Weitere Exzellente Weine: Platz 60/69 – Wein 27 Cartoixa de Montsalvat; Montgarnatx; La Vilella Alta; 2006 rot; 14°; 70% Grenache, 30% Carignan, abgefüllt im Juni 2008 Runde 1 (blind): Frische, eher fruchtbetonte Nase, relativ gut geöffnet, aber ein wenig auf Eindruck aus. Eher einfach gestrickt, aber intensiv. Gut gemacht und sehr sauber am
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Die Verkostungsnotizen nach dem Ranking (2) – Platz 65 bis 62
Es geht weiter mit bereits Exzellenten Weinen: Platz 65/69 – Wein 51 Celler Ripoll Sans; Petit Batllet; Priorat – Gratallops; 2006 rot; 13,5°; Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon aus den jüngeren Reben des Familienbesitzes. Runde 1 (blind): Sehr noble und offene Nase, weit geöffnet. Sehr dunkle Frucht, animierend., auch sehr voll. Verfestigt sich
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Die Verkostungsnotizen nach dem Ranking
Während Klaus-Peter noch die Besten Weine nach verkosten muss, bin ich mit meiner 3. Runde bereits fertig. So langsam kann aber nun schon mal mit den Gesamtnotizen nach dem Endranking begonnen werden. Beginnen wir mit der Gruppe der Sehr Guten Weine. Platz 69/69 – Wein 30 Pardelasses; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2006
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Gruppe 7 – Die Verkostungsnotizen zur Blindprobe
Wein 38 Vermunver; Genesi Selecció; Montsant – Marca; 2006 rot; 14,5°; aus alten Grenache und Carignan – Reben; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer und ungarischer Eiche. Runde 1 (blind): Noble und dunkle Nase, würzig, vielversprechend. Einfach und klar, sehr geradeaus und fruchtbetont, einfacher Spaßwein ohne große Ambitionen Läuft gut durch die Kehle.
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Gruppe 1 – Die Verkostungsnotizen zur Blindprobe
Verkostungsnotizen 2006er ten years after Priorat / Montsant Probe – Teil 1 – Die Blindproben Gruppe 1 Wein 1 Spectacle Vins; Espectacle; Montsant – La Figuera; 2006 rot; 15°; (alte Grenache aus einer Einzellage in La Figuera) Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalspurpur mit schönem Funkeln, tiefe noble Nase, sexy und sehr einladend.
2006 – ten years after tasting: Die Weinliste
Seit dem Jahrgang 2000 machen Klaus-Peter Werner (vinos) und ich große und immer mehr beachtete Priorat und Montsant 10 years after Proben für den Prioratführer, seit dem letzen Jahr inklusive kleiner 15 years after Probe. Daran soll sich auch in diesem Jahr nichts ändern. Ab Oktober wird es also wieder so weit sein, wie auch
Kleine Ficaria – Vins „Werkschau“ im August 2016 – (3) – kleine Pater – Vertikale, ein Cerverola und das gesamte Ranking der getrunkenen Weine
Die Pater – Jahrgänge wurden in zwei Dreiergruppen getrunken, 2011,2009 und 2008 in der ersten Gruppe, 2007, 2006 und 2005 in einer zweiten Gruppe, der der Cerverola 2012 angehängt wurde. Der Pater 2010 eröffnete die gesamte jetzige Werkschau – er wurde bereits anläßlich der weinrallye # 100 getrunken. Ficaria Vins; Pater; Montsant – La
Kleine Ficaria – Vins „Werkschau“ im August 2016 – (2) – kleine Èlia – Vertikale
Weiter geht es mit einigen Jahrgängen des Èlia. Waren es in den ersten Jahren hier immer so zwischen 3.000 und 4.000 Flaschen, so sieht man deutlich die in den letzten Jahren geringeren Mengen. Ob Hagelschlag oder Wildschweinfraß, irgendwas hatte Mutter Natur immer parat… Umso konstanter dagegen die Qualität. Seit der 2005er auf einer Probe in
Kleine Ficaria – Vins „Werkschau“ im August 2016 – (1) – die Matraketa´s
Die Weine von Ficaria Vins gehören für mich von Anbeginn an zu den Spannendsten aus dem Montsant. Seit dem 2. Jahrgang der Kellerei und meinem Start im Weinhandel importiere ich auch alles, was ich bekommen kann. Klar, dass da auch immer mal was in den privaten Keller muss, so sehr, wie ich diese Weine mag.
Kleine 2004er Probe im März 2016
Ich habe mal wieder einige 2004er in den Gläsern gehabt und hatte damit sehr viel Spaß auf sehr hohem Niveau. Von jeder Flasche wurden 2 Minifläschchen wie gehabt für die Doppelt – Blindverkostung entnommen. Danach würde jeder Wein zunächst zwei Mal offen getrunken. Bei der ersten Blindprobe waren die Weine nicht weiter belüftet worden, bei