Flight 2 Cellers Unió; Enuc; Priorat – Poboleda; 2007 rot; 14,5°; Grenache und Carignan (Mazuela), 9 Monate im Fass gereift Tag 1 (blind): Auffällig in der Farbe – relativ hell und durchscheinend. Zeigt eine offene kirschbetonte Nase, in der aber auch Anklänge an Walderdbeeren und Schiefer zu finden sind. Am Gaumen dann mächtig Schiefer, dazu
Posts Categorized / Montsantwein verkostet
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2010 (7 von 9)
Immer noch Große Weine: Celler de l´ Scala Dei; Sant Antoni Petit; Priorat – Scala Dei; 2010 rot; 95+/100 Th. = 95/100 Th. Grenache auf Llicorella-Schiefer, die Parzelle liegt direkt an der Straßenkreuzung im Winkel La Vilella Alta – Torroja. 1.000 Flaschen. Schon in der Nase deutlicher als Priorat zu identifizieren, man riecht schon förmlich
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2010 (2 von 9)
Immer noch sehr gute Weine: Bodega Torres; Salmos; Priorat – El Lloar; 2010 rot; 91+/100 Th. = 91/100 Th. 50% Carignan, 30% Grenache, 20% Syrah. Noch im Fass. Sehr schöne Frucht, momentan noch ein wenig unbalanciert am Gaumen – geht man der sehr schönen Nase nach, könnte da noch deutlich mehr herauskommen. Füllig und spendabel.
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2010 (1 von 9)
Die diesjährige Fira hatte ja hauptsächlich die Vorstellung des Prioratjahrganges 2010 zum Thema – kein Wunder, dass sich die Zahl der verkosteten Weine hier drauf konzentrierte. Insgesamt gibt es hier zu 87 Weinen Notizen, die meisten aus dem Priorat natürlich, dazu einige Weine aus dem Montsant und ganz wenige „Gastweine“ kommen dazu. Ich werde hier
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Exzellente Weine aus 2009
Weiter geht es gleich mit den exzellenten Weinen aus 2009 – einen der Weine, der sich an der Stelle auch durch ein gutes Preis – Genuss Verhältnis auszeichnet, habe ich unlängst in meine Prioratführerselektion aufgenommen. Er ist sofort verfügbar, wie auch die anderen Weine, auf die ich hier bereits hingewiesen habe. Exzellente Weine: Clos Figueras;
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Sehr gute Weine aus 2009
Aus 2009 gab es natürlich sehr viele Weine noch einmal nach zu verkosten bzw. wurden sehr viele erstmals vorgestellt. Daher gibt es hier für jede Kategorie einen Post, damit es im Einzelnen nicht zu lang wird. Ich beginne mit den Sehr gute Weinen: Combier, Fischer, Gerin; Riu; Priorat-Torroja; 2009 rot; 88,5+/100 Th. = 89/100 Th.
Erste große 2009er Jahrgangsprobe April 2012 – Teil 2
Platz 12/16 (Wein 2 in der Blindprobe) Celler Escoda – Pallejá; Palet Hereu de les Planes; Priorat – Torroja; 2009 rot; 14,5° Tag 1 (Blind): Ein dunkles Purpur, das dunkle Aromen ankündigt. In der Nase sehr animierend, schleicht sich leise, aber gezielt von hinten an. Sehr leicht zu trinken, dennoch facettenreich. Zunächst Sauerkirsche und Frische,
Weine der Märzreise – aus dem Montsant verkostet
Als wir unser Quartier in Bellmunt bezogen hatten, brachte uns Toni eine Kiste mit Musterflaschen von Mas d´ en Cazadora – unsere Anwesenheit im Priorat hatte sich auch auf der Alimentaria herumgesprochen und der kleine, noch wenig bekannte Erzeuger aus Els Guiamets hatte schon eine Weile nach einer Möglichkeit gesucht, mir Musterflaschen zukommen zu lassen.
Weine der Märzreise – aus Cornudella verkostet
Noguerals Bei unserm Besuch im Weinberg rings um das Mas d´ Abella wurde ein 2007er geöffnet und anschließend über mehrere Tage probiert. Abellars; Priorat – La Morera de Montsant; 2007 rot; Tag 1: Mineralisch, sehr frisch und klassisch. Bestätigt für mich den Eindruck der Verkostung vom Dezember 2011. 95+/100 Th. Großer Wein. Tag 2: Üppige
2007 – ein völlig neuer Wein und einige Nachverkostungen nach 5 Jahren (3)
Wein 6 Ficaria Vins; Pater; Montsant – La Figuera; 2007 rot 15°; 100% Grenache Tag 1 – blind: Metallisch kühle „Edelstahlnase“, fächert sich nur wenig auf, zeigt sich aber auch von einer dunklen und noblen Seite. Die Nase bleibt den ganzen Abend über reserviert. Auch am Gaumen noch etwas unausgewogen, diesen nicht komplett einnehmend, aber
Neu nachverkostet – einige 2004er (2)
Wein 5 Celler de Capcanes; Peraj Ha´Abib – Flor de Primavera; Montsant – Capcanes; 2004 rot; 14,5°; Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon in neuem französischen Barrique ausgebaut; Kosherer Wein. Tag 1: Gefällig und glatt, aber auch recht schön. Zeigt noch recht deutliches Tannin. 93/100 Th. Exzellenter Wein. Tag 2: Wirkt heute durchaus komplexer, hat deutlich
Neu nachverkostet – einige 2004er (1)
Im Januar gab es einige 2004er aus meinem privaten Kellerbestand, dabei auch einige Weine, die ich auch noch in meiner Prioratführerselektion anbiete. Die Weine wurden an meinem Geburtstag geöffnet, mit Kreutzers angetrunken und von mir dann in den Folgetagen noch weiter beobachtet. Auch hier fasse ich die Notizen wieder pro Wein zusammen und stelle gleich