Wein 6 Ficaria Vins; Pater; Montsant – La Figuera; 2007 rot 15°; 100% Grenache Tag 1 – blind: Metallisch kühle „Edelstahlnase“, fächert sich nur wenig auf, zeigt sich aber auch von einer dunklen und noblen Seite. Die Nase bleibt den ganzen Abend über reserviert. Auch am Gaumen noch etwas unausgewogen, diesen nicht komplett einnehmend, aber
Posts Categorized / Montsantwein verkostet
Neu nachverkostet – einige 2004er (2)
Wein 5 Celler de Capcanes; Peraj Ha´Abib – Flor de Primavera; Montsant – Capcanes; 2004 rot; 14,5°; Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon in neuem französischen Barrique ausgebaut; Kosherer Wein. Tag 1: Gefällig und glatt, aber auch recht schön. Zeigt noch recht deutliches Tannin. 93/100 Th. Exzellenter Wein. Tag 2: Wirkt heute durchaus komplexer, hat deutlich
Neu nachverkostet – einige 2004er (1)
Im Januar gab es einige 2004er aus meinem privaten Kellerbestand, dabei auch einige Weine, die ich auch noch in meiner Prioratführerselektion anbiete. Die Weine wurden an meinem Geburtstag geöffnet, mit Kreutzers angetrunken und von mir dann in den Folgetagen noch weiter beobachtet. Auch hier fasse ich die Notizen wieder pro Wein zusammen und stelle gleich
Diesjährige Geburtstagsproben… (1)
Es ist mir inzwischen eine schöne Tradition, um meinen Geburtstag herum ein paar Leute einzuladen, die sich über den einen oder anderen guten Wein aus meinem Keller, in gemeinsamer netter Runde genossen, freuen. Den einen oder anderen durchaus weinaffinen Freund hatte ich ja schon immer, aber dank Internet und Weinforen sind seither auch viele neue
Neu verkostet im Januar 2012 – einige „kleinere“ 2006er (1)
In der ersten Januarhälfte habe ich einigen „kleineren“ Weinen aus 2006 erneut auf den Zahn gefühlt. Die Weine wurden über mehrere Tage offen getrunken, am 1. Tag standen dabei zwei Weine auf dem Tisch, je Folgetag wurden zwei weitere dazu geöffnet. Ich gebe meine Eindrücke hier nicht nach Verkostetagen wieder, sondern handle die Weine jeweils
Rückblick auf mein Weinjahr 2011 – getrunkene Weine aus Spanien außerhalb des Priorats
Hier gäbe es nicht mehr viel zu vermelden, wenn ich nicht auch noch die die DOQ Priorat umklammernde DO Montsant hier mit reingenommen hätte. Schließlich bilden ja beide Weinbaugebiete auch die Verwaltungseinheit Priorat. Aber es ist genau die Crux mit den Spezialisten, das Eine ufert aus, das andere wird zwangsläufig vernachlässigt. Und so liegen halt
2007 – das magische Jahr im Priorat – Noguerals; Corbatera; Montsant; 2007 rot
Platz 8 – Wein 10 Noguerals; Corbatera; Montsant – Cornudella; 2007 rot 14,5°; 70% Grenache, 30% Cabernet Sauvignon von einer Parzelle im Naturpark Montsant, knapp 700 m hoch gelegen. Tag 1: Offene, dunkelfruchtige Nase, am Gaumen ebenfalls sehr balanciert und ausgewogen wie sein Flightpartner Abellars, aber hier mit einer von Beginn an „schöneren“ Aromenpalette, dunkle
2007 – das magische Jahr im Priorat – Ficaria Vins; Èlia; 2007 rot
Platz 17 – Wein 4 Ficaria Vins; Èlia; Montsant – La Figuera; 2007 rot 14,8° Tag 1: Wirkt anfangs etwas kitschig, dieser Eindruck verfliegt aber mit Luft, dann haben wir eine fruchtige Nase, später kommt dann der Stein durch. Am Gaumen eine etwas staubige, süße und reife Frucht und ein noch samtenes Tannin. Knackige Früchte
2007 – das magische Jahr im Priorat, 18 Weine im Mehrtagestest – das Ranking
Leider geht in der Vorweihnachtszeit die Woche noch schneller rum als sonst, eigentlich wollte ich ja schon mit den Notizen angefangen haben, aber die Zeit… – bevor ich aber nun nach Rabenstein aufbreche, wenigstens noch das Ranking für euch! Exzellente Weine: Platz 18 – Cesca Vicent – Cesca Vicent; Gratallops – 92,5++ = 93/100 Th.
2007 – das magische Jahr im Priorat
Priorat 2007, das ist schwarze Magie, eine reife, üppige, zum Teil sehr natursüße Frucht, das ist sündiges Verlangen, Walpurgisnacht und Ketzervollversammlung. Priorat 2007, das ist Stoff, ganz nah am Wahnsinn, man könnte auch von großer Kunst sprechen. Priorat 2007, das ist verhext, eine verzauberte und verzaubende Droge, das ist sinnlich wie sündig, das ist das,
31 Mal 2001 + 3 Mal 2000 aus dem Priorat / Montsant – mein komplettes Probenprotokoll
Eine solche 10 Jahresprobe hatten wir noch nie, klar, in den Jahren zuvor gab es weit weniger Weingüter und noch weniger Weine als in 2001. Die letztjährige 10 Jahres Probe umfasste lediglich 12 Weine, von denen 3 Kork hatten, dieses Jahr fanden sich in den Kellern von Norbert, Klaus-Peter und mir nebst einiger noch von
In die französischen Alpen und zurück 2011 Teil 26 – 27.08.2011 (1) – Via Ferrata de l´ Adret – Le Bastion, unterer Teil
Die halbe Nacht hat es noch geregnet, als ich mitten in der Nacht mal raus muss, ist sternenklarer Himmel und nach wie vor weht ein kalter Wind. Wir schlafen lange, erst 09.30 Uhr stehen wir auf, die Sonne ist noch sehr schüchtern, aber der Wind trocknet das Zelt, später auch die Unterlegplane und die feuchten