Wein 8 Vinyes d´ en Gabriel; L´ Heravi Joven; Montsant – Darmos; 2008 rot Platz 15 Th. Wertung nach beiden Blindverkostungen, Platz 15 Gesamtwertung aller drei Verkoster. 90 FP, 86 MP; 86 Th1, 86 Th2 Dienstag nachverkostet (3 Tage offen) An der Nase heute deutlich einladender. Süßer reifer Früchtekorb und Steine, heute durchaus angenehmer Duft.
Posts Categorized / Montsantwein verkostet
1. große Jahrgangsprobe 2008 – 2. Blindverkostung nach dem Ranking und Aufdecken
1. Flight Wein 8 Platz 15 nach der ersten Probe Immer noch kein Aufreger, allerdings in der Nase etwas harmonischer. Am Gaumen auf „halbtrocken“ getrimmt, aber dann mit noch deutlich neben sich stehender Säure. (Noch) unharmonisch. Wirkt in diesem Stadium eher gemacht und bietet nicht sonderlich viel Vergnügen am Gaumen. Spitze Säure bei mittlerem Nachhall.
1. große 2008er Probe – Weinliste und erste Blindverkostung
Auf der Verkostungsliste sind die folgenden Weine: Montsant: Coca I Fito – Jaspi Negre Coca I Fito – Jaspi Maragda Vinyes d´ en Gabriel – L´ Heravi Jove Bellmunt: Familia Sedo – Barceló – Vi Jove 2008 Costers del Priorat – Pissares 2008 Costers del Priorat – Clos Cypres 2008 El Molar: Mas Garrian –
Blindverkostung 4 * 2007, 3 Prioratweine und 1 Montsant
Diese Blindverkostungsnotiz stammt bereits vom Oktober 2010, ich hatte die vier Flaschen in die Oberpfalz zum Bayerntalk Languedoc – Roussillon mitgenommen, um dort im Anschluss an die Probe mit Klaus-Peter Werner gemeinsam einen ersten Blindtest zu machen. Auch Wolfgang Söllner probierte die Weine, allerdings „nebenbei“ während des Küche-Aufräumens, er gab keine Noten ab, aber anhand
Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 3 Spanien außerhalb des Priorats
Spanien außerhalb Kataloniens / Aragon …wird von mir auch mehr und mehr stiefmütterlich behandelt, der Keller ist voll, aber wenig mit diesen Weinen und nachgekauft wird aus obigem Grunde kaum, so kommt nicht viel frisches Blut in den Topf. Geöffnet wurden 5 Weine, zwei davon verdienten das Prädikat Exzellenter Wein. Platz 1 Vina Extremena; Corte
Einmal ins Ungewisse 2010 – 07.10.2010 (Teil 53) – nach Deutschland zurück, eine Noster – Vertikale
Ich schlafe wie ein Stein, und denke noch am Morgen, es muss alles ein böser Traum gewesen sein. Aber das war es nicht… Die Kletterhütte in Freyr werde ich wohl künftig meiden, wenn ich allein bin. Schade, sie war mir liebgewonnen. Aber der Schock des Vorabends sitzt tief. Ich behalte das Angebot der Wirtin vom
Aktuell verkostete Weine aus 2005 – Montsant: Quom vs. L´ Heravi Crianza
Anläßlich des Weihnachtsmarktes auf der Burg Rabenstein wurden am Sonnabend abend auch zwei Weine aus dem Montsant verkostet (für eine Nachverkostung blieb bei beiden leider nichts mehr übrig) Mas d´ en Cazadora; Quom; Montsant – Els Guiamets; 2005 rot Ein recht kraftbetonter Wein, der sich sehr positiv entwickelt hat. Noble Hölzer, eine kirschige Frucht, aber
Gerade im Glas: Celler El Masroig; Les Sorts Rosat; Montsant; 2007 rosé
enorm dunkle Farbe für einen Rosé (ich hab das Gefühl, er ist noch dunkler geworden, als er ohnehin immer schon war), da sind viele nördliche Rotweine heller… Angenehm offene, aber keinesfalls aufdringliche Nase, in der gesüßte Himbeeren dominieren (vielleicht auch als Himbeertorte mit Tortenguss), sehr fruchtbetont und straight. Am Gaumen bestätigt sich die Nase, der
Gerade im Glas: Ficaria Vins; Pater; Montsant; 2004 rot
Der erste Jahrgang vom Pater ging auf der Fira in Falset noch an Klaus-Peter und mir vorbei, spanische Weinfreunde feierten diesen Wein aber als Montsant-Entdeckung des Jahres 2006. Was lag also näher als den Wein bei einem der nächsten Besuche im Priorat einfach mal mitzunehmen. Zwei Flaschen davon fand ich – ich glaub es war
Fira 2010 – 2. Jahrgangsprobe 2008 am 03.05.2010
Mas Doix; Àlbia; Priorat – Poboleda; 2008 weiß; Macabeu, Grenache Blanc und Musacat. Blumiger, sehr feiner Duft. Am Gaumen voll und sehr aromatisch. Sehr harmonisches Ensemble. Exzellenter Einstieg in die Welt der weißen Prioratweine. 93+/100 Th. Mas Doix; Les Crestes; Priorat – Poboleda; 2007 rot; Neuer Basiswein bei Mas Doix, 2007 erstmalig herausgegeben. Warme Noten
2005 – je 3 mal Priorat und 3 mal Montsant – 2. Tag (blind) und 3. Tag (offen)
Wein 2 Offene, dunkelfruchtige Nase, Brombeerlikör und warmer Schieferstaub, hat sich sehr schön geöffnet. Am Gaumen frisch, mineralisch, voll und durstlöschend. Kräftige Kirschfrucht, wiederum ein warmer, aber nicht gekochter Eindruck. Die schöne frische Mineralik und eine gute Tanninstruktur zeigen, dass der Wein noch immer jung ist. Exzellente 93+/100 Th. Vermutung: Genesí Vermunver; Genesí Selecció; Montsant
2005 – je 3 mal Priorat und 3 mal Montsant – 1. Tag (blind)
Wein 1 Offene, mineralische und kirschige Nase, ein Schieferblock, auf dem auch wilde Kräuter wachsen. Animierende Nase, fast schon ein Riechtraum. Am Gaumen öffnet er sich wie ein Pfauenrad, zeigt sich sexy mit unwahrscheinlicher Eleganz. Mittlerer, aber sehr kurviger Körper. Dieser Wein will lange geschlürft werden, um alle Facetten preisgeben zu können. Schöner eleganter und