Die Firma tritt als exklusiver Export Manager für verschiedene Erzeuger Kataloniens auf, unter anderem für La Conreria d´ Scala Dei. Exklusiv für PepWines wird hier auch ein eigener Priorat-Wein namens Dèria produziert. Bevor wir diese Weine probieren, lerne ich noch die Weine der neuen Bodega von Jordi Vidal (Önologe und Miteigentümer von La Conreria d´Scala
Posts Categorized / Montsantwein verkostet
Weine der 2007er Probe in der Prioratführerselektion (5-8)
(5) Celler Bujorn; Bujorn; Priorat – La Vilella Baixa; 2007 rot 14,5°; Carignan, Grenache und Cabernet Sauvignon; PG: 15-25 € Wein 1 in der Blindverkostung – meine Kommentare: 18.01.2010 Schöne offene und dunkle Beerennase, nobel und sehr fruchtbetont bei mildem Tannin. Die Säure kommt erst im Abgang. Wäre in der 15 € – Klasse ein
Weine der 2007er Probe in der Prioratführerselektion (1-4)
(1) Vinyes d´ en Gabriel; L´ Heravi (Jove); Montsant – Darmos; 2009 rot 14°; PG: unter 15 € – exzellentes PGV Wein 30 in der Blindverkostung – meine Kommentare: 18.01.2010 Üppige Fruchtbombennase, fast schon lieblich wirkende süße und volle Frucht, aber mit angenehm puffernder frischer Säure. Ich vermute den Jahrgangspiraten – den Joven 2009 (l´Heravi).
Priorat / Montsant 2007 – erste große Jahrgangs – Verkostung (8)
19.01.2010 – Meine Eindrücke und Bewertungsübersicht, sowie Aufdecken der Weine und Náchverkostungseindrücke Flight 5 und 6 (Platz 18 bis 13 des ersten Tages) 5. Flight Platz 18 – Wein 15 Schöne und zum Genuss auffordernde Nase. Ein sehr eleganter und trinkbereiter Spaßwein, dessen Betonung auf einer Frucht in Joven-Stil liegt. Schmeckt so, als hätte er
Priorat / Montsant 2007 – erste große Jahrgangs – Verkostung (6)
19.01.2010 – Meine Eindrücke und Bewertungsübersicht, sowie Aufdecken der Weine und Náchverkostungseindrücke Flight 1 und 2 (Platz 30 bis 25 des ersten Tages) 1. Flight Platz 30 – Wein 26 Kleine, fruchtige und lehmige Nase, am Gaumen ein fruchtiger Trinkspaß, harmonisch und mit leicht süßlichen Aromen, die den Jahrgang ankündigen. Sehr gute 90+/100 Th. 90+
Priorat 2005 – Nachzüglerverkostung – Endranking, Fazit, Prioratführerselektion
Endranking der Probe Sehr gute Weine: Platz 9: Wein 1 = 88,625++++ Celler Cal Pla; Cal Pla Negre; Priorat – Porrera; 2005 rot; 89/100 Platz 8: Wein 3 = 89,156++ Mas de l´ Abundancia; Flvminis; Montsant – El Masroig; 2005 rot; 89/100 Platz 7: Wein 2 = 89,5625+++ Marco Abella; Clos Abella; Priorat – Porrera;
Priorat 2005 – Nachzüglerverkostung (17.01. 2010) – meine Notizen zur Probe
17.01.2010 1. Flight Platz 9 – Wein 1 In der Nase offener, verbleibt aber einfach. Staubig mit einer leichten Ledernote. Klappe auf, Klappe zu, Nase auf, Nase zu! Harmonisiert sich auch am Gaumen und bietet den Trinkspaß eines guten Basisweins aus dem Priorat. Lagern. Sehr gute 90+/100 Th. 90+ Th, 90+ VP, 88+ CP, 87
Frisch verkostet: Vinyes d´ en Gabriel; Montsant – Darmos
Natürlich musste vom vor Weihnachten frisch in Bernburg eingetroffenen Wein gleich mal verkostet werden und was lag näher, mit dem ersten 2009er zu beginnen? Vinyes d´en Gabriel; L´ Heraví; Montsant – Darmos; 2009 rot Dunkles Violettrot. Üppiger Duft nach einem Korb reifer Früchte von Garriguettes, Walderdbeeren bis hin zu hellen Süßkirschen und Himbeeren. Der Gaumen
Auf Burg Rabenstein frisch verkostet (1)
Richtig gut präsentierten sich am letzten Wochenende die folgenden Weine aus meiner Prioratführerselektion auf der Burg Rabenstein: Celler El Masroig; Rosat; Montsant; 2007 rosé Nach wie vor sehr dunkel und verführerisch fruchtig duftend. Sehr üppig und voll für einen Rosé, der auch im Winter bereit ist, eine gute Figur abzugeben. Ein Wein, der Vorurteile abbaut.
2004 – 5 Jahre danach – Zwischenbilanz (6. Falset / El Molar)
Im nächsten Flight finden wir zwei Weine von Dörfern, die außerhalb der DOQ liegen, aber in ihrer Gemarkung zur DOQ Priorat zugehörige Flächen haben. Dazu ein als DO Montsant erhältlicher Wein. Wein 14 1.Tag – blind (10.10.2009) Dunkle, noch leicht verschlossene Nase, die ich eigentlich eher ins Montsant stecken möchte. Dazu eine ganze Holzwerkstatt. Am
2004 – 5 Jahre danach – Zwischenbilanz (1. Der Montsantflight)
Alle drei Weine mit schönem dunklen Schwarzrot, sehr schön im Glase funkelnd. Blind am 06.10.2009 verkostet, am 07. und 08.10.2009 offen nachverkostet. Wein 1 – blind – 1. Tag Offene einladende Nase, fruchtbetont, vanillig, am Gaumen eine schöne Attacke bei mittlerer Kraft. Frucht und Marzipan. Samtenes Tannin und schöne Ausgewogenheit, insgesamt sehr trinkig. Exzellente 93+/100
Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 01.09. (Kapitel 17)
Bereits früh am Morgen, noch im Dunkeln, jagen wir Jara hinterher, der recht forsch durch die Berge fährt, um pünktlich um 09.00 Uhr im etwa 100 km entfernten Sevilla zu sein. Hell wird es erst kurz vor 08.00 Uhr. Wir sind dann auch die ersten am Plaza Magdalena, wo Jara sich mit Rafa und zwei