Flight 3 Portal del Priorat; Tros del Clos – The Guardian Of Time; Priorat – El Molar; 2014 rot; 14°; 100% Carignan alte Reben aus der eigenen Lage Clos del Portal; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; Fl.N° 256 von 1.560 Runde 1 (blind): Schwarzrot, fast blickdicht mit funkelndem Kern. Betörend offene
Posts Categorized / Weinverkostungen
2004 – 20 years after – Flight 36 aufgedeckt
Flight 36 Mas d´ en Gil; Clos Fontá; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2004 rot; 15°; Fl.N° 1.716 von 13.827 Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Eine sehr offene, anfänglich anspringende Nase, sehr tief und nobel, ein wahrer komplexer Riechtraum. Ein sich stetig wandelndes nobles Parfüm aus der Hexenküche. Dunkel und
2004 – 20 years after – Flight 32 aufgedeckt
Flight 32 Sangenis I Vaque; Coranya; Priorat – Porrera; 2004 rot; 14,5°; mindestens 30 Jahre alte Grenache und Carignan Reben; 12 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche ( 1 Jahr alt) und neuen Fässern aus amerikanischer Eiche ausgebaut; 4.900 Flaschen Runde 1 (blind): Dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Offene, tiefe und noble Nase, ein
2014 – ten years after – Flight 2 aufgedeckt
Flight 2 Ficaria Vins; Pater; Montsant – La Figuera; 2014 rot; 14,5°; 100% Grenache alte Reben aus eigenen Lagen in La Figuera auf Kalksteinkonglomeratböden; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; Fl.N° 458 von 1.432 Runde 1 (blind): Leuchtendes dunkles Kardinalsrot mit schönem Funkeln. Verhaltene, aber animierende Grenachenase, rotfruchtig und mit dominierenden Kirscharomen. Am
2009 – 15 years after – Flight 24 und 25 aufgedeckt
Inzwischen haben wir auch die beiden 2009er Flights je 2 mal blind verkostet, wo sowohl Klaus-Peter als auch ich etwas von im Keller hatte. Jeder ha also seine komplette Flasche dieser genialen Weine trinken dürfen… Hier die Ergebnisse und Verkostungsnotizen: Flight 24 Trossos del Priorat; Lo Mon; Priorat – Gratallops; 2009 rot; 14,5°;
2009 – 15 years after – gestern aufgedeckt
Nun hat auch Klaus-Peter seinen Flight 20 aufgedeckt. Flight 20 Vinyes d´ en Gabriel; L´ Heravi Crianca; Montsant – Darmos; 2009 rot; Runde 1: Dichte vollfruchtige Nase, offen und betörend. Am Gaumen frische rote und schwarze Frucht, feiner Extrakt, genialer Trinkfluss, sehr elegant mit schöner Länge. 94+ VP Runde 2: Wunderbar offenen und betörende
2009 – 15 years after – in dieser Woche aufgedeckt
Klaus-Peter hat seinen Flight 19 aufgedeckt: Flight 19 Celler Cecilio; L´ Espill; Priorat – Gratallops; 2009 rot; 14,5° Runde 1: Betörend mineralische Nase, schwarze Frucht, am Gaumen dichte Frucht, elegant und sehr schön zu trinken, dichter Extrakt, feines Tannin, sehr schöne Länge. 94+ VP Runde 2: Wunderbar mineralisch offene Nase mit feiner schwarzer und
2009 – 15 years after – Flight 17 aufgedeckt
Bereits letzte Woche Donnerstag hatte ich die Weine rückverkostet, aber erst gestern abend konnte aufgedeckt werden… Flight 17 Balaguer I Cabre; La Guinardera; Priorat – Gratallops; 2009 rot; Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit funkelndem Kern. Anfangs noch eine verhaltene dunkelfruchtig – florale Nase, man wähnt sich in einem blühenden Sommergarten, auch der
2009 – 15 years after, gestern aufgedeckt
Flight 16 Joan Simó; Les Sentius; Priorat – Porrera; 2009 rot; 15,5° Runde 1 (blind): Schwarzrot mit funkelndem Kern. Eine betörend offene Nase, sehr floral und mit schwarzer Frucht, erotisch und sinnlich, sehr nobel. Auch am Gaumen sehr elegant und bestens zu trinken. Auch hier Schiefer, aber nicht so im Vordergrund, dazu eine reife süße
2009 – 15 years after, erste Flights aufgedeckt
Gestern wurde bei mir und auch bei Klaus-Peter jeweils der erste Blindflight aufgedeckt, von insgesamt 5 Flights im ersten Verkostungsblock Insgesamt haben wir für die 15 years after Probe 10 Viererflights am Start, also 40 Weine. Flight 18 Celler Pahí; Gaubanca; Priorat – Poboleda; 2009 rot; 13,5°; 18 Monate Ausbau in französischen Eichenholzfässern
2004 – 20 years after – Flight 27 aufgedeckt
Der zweite Blindverkostungsblock unserer diesjährigen Jahrgangsproben startete bei Klaus-Peter und mir in den letzten beiden Tagen mit einem 2004er Flight, der vermeintlich zu den „Schwächeren“ gehören sollte – aber was für ein großartiger Auftakt, der uns mit Spannung auf die noch folgenden 2004er schauen lässt. Wir haben uns noch einmal gegenseitig mit Minifläschchen versorgt, neben
Ab dem 27.06. aufgedeckt – 2014 ten years after
Klaus – Peter hat inzwischen auch all seine restlichen Flights des ersten Verkostungblockes aufgedeckt: Flight 7 Vega Aixalà; Samsó; Conca de Barberà – Vilanova de Prades; 2014 rot; 14°; 100% Carignan aus Vilanova de Prades auf Llicorella-Schiefer, Rebberge in 800 – 900 m Höhe; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; 997 Flaschen