Gruppe 3: Celler Castellet; Empit Selecció; Priorat – Porrera; 2013 rot; 15°; 72% alte Carignan, 28% Grenache Noir; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche. Tag 1 (blind): Offene dunkle Nase mit einigen metallischen Noten und Edelhölzern. Am Gaumen dunkle Porrera – Noten, Kaffee, dunkle Frucht und viel Mineralik. Klar und sehr
Posts Categorized / Weinverkostungen
2013er Probe im Januar 2016 (3)
Gruppe 2: Vall Llach; Embruix de Vall Llach; Priorat – Porrera; 2013 rot; 15,5° Tag 1 (blind): Fast blickdichtes Schwarz. Dunkle noble und tiefe Nase, erst leicht geöffnet, aber sehr nobel und auf Carignan hindeutend. Öffnet sich immer mehr mit Luft. Am Gaumen dicht und konzentriert, noch etwas in sich gekehrt. Elegant. Mokka
2013er Probe im Januar 2016 (2)
Gruppe 1: Ficaria Vins; Matraketa Tranquil; Montsant – La Figuera; 2013 rot; 15°; 100% Grenache aus der Lage „Els Plans“; Kalkstein-Lehm-Konglomerat Boden; in der Amphore ausgebaut; Ohne Zusatz von Sulfit. Fl.N° 387 von 551 Tag 1 (blind): Dunkles Rot mit einem schönen Funkeln. In der Nase recht verschlossen. Am Gaumen gefällig und ausgewogen.
2013er Probe im Januar 2016 (1)
Probenteilnehmer: Rolf Zippel – Dortmund: erste beide Runden (Blindprobe) Reinhard Pehnelt – Dortmund : erste beide Runden (Blindprobe) Torsten Hammer – Coswig: komplett Probenablauf: 30 Weine wurden in 5 Gruppen zu je 6 Weinen für die erste Blindprobe zusammengestellt. Es war bekannt, welche Weine in welcher Gruppe sind, aber nicht, wann die Gruppe dran
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 95) – 07.08.2015 (11) – Col de Izoard (4)
Nach dem plötzlichen Regenguss auf dem Col de Izoard sieht das Wetter wieder besser aus… Ich nutze die Gelegenheit, mich um das Essen Machen zu kümmern, auch wenn es noch recht zeitig ist. Trangia deluxe: In Arvieux durfte man nicht sonderlich wählerisch sein, ich bekomme aber gute Paprikawürste zum Grillen und so gibt es Zucchini,
Weinrallye #93 Haben und Sein – Versuch einer Annäherung an das Priorat und Montsant 2013
Unlängst traf ich mich mit meinen beiden Dortmunder Weinfreunden zum 8. Coswiger Priorat-Nasenfestival. Wie immer probierten wir doppelt blind. Die Weinliste las sich vorab sehr vielversprechend. Dazu kam, dass einige – allen voran einer der namhaftesten Spanien Importeure – den Jahrgang 2013 bereits energisch in den Himmel geschrieben hatten und wir bereits im Gedanken an
Das Jahr 2015 und seine für mich besten Weine (Kellerbuchliste) – Teil 3
Es fehlen noch die allerbestenWeine des Jahres 2015 aus meinem Kellerbuch, sprich die nahezu perfekten Weine mit 99 und die, an denen ich wirklich nichts mehr auszusetzen hatte, mit 100 Punkten… Best of 2015 99 Punkte – Weltklasseweine (Platz 4) Celler Sabaté; Mas Plantadeta Vi Ranci; Solera 35 anys; Priorat (La Vilella Baixa); o.J. braun
Das Jahr 2015 und seine für mich besten Weine (Kellerbuchliste) – Teil 2
Weiter geht es mit den Best of 2015… 97 Punkte – Weltklasseweine (Platz 19) Domaine Desiré Petit; Vin de Paille; Arbois – Pupillin; 2000 weiß – süß Costers del Siurana, Miserere; Priorat (Gratallops); 2000 rot Alcover I Jofre; Fra Fulco; Priorat (La Vilella Alta); 2000 rot Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat (Porrera);
Das Jahr 2015 und seine für mich besten Weine (Kellerbuchliste) – Teil 1
Wie immer gehört es zum Jahresende oder Beginn des neuen Jahres zu den mir lieb gewonnenen Traditionen, mein Kellerbuch durchzugehen und die besten im Jahr getrunkenen Weine zusammen zu stellen, d.h. alles, was 95 und mehr Punkte hat… Here we go Best of 2015: 95 Punkte – Großer Wein (Platz 58) Harzer Weingut Kirmann;
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 75) – 05.08.2015 (9)
Nach unserem Zwischenstopp auf dem Col du Noyer lassen wir uns abrollen. Es geht auf zum Teil sehr enger Straße bergab, bis wir unten wieder auf die Route Napoleon kommen, die wir allerdings nur queren werden. Am Abzweig nach St. Bonnet en Champsaur finden wir einen Intermarché zum Einkaufen. Weiter geht es
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 66) – 04.08.2015 (6)
Es ist Mittagszeit, wir haben den Klettersteig des Tages bereits hinter uns gebracht und ein leichtes Hungergefühl stellt sich ein. Und wir haben heute nicht mehr all zu viel zu fahren. Wir müssen erstmal zurück nach Veyne. Der dortige Super U ist gut aufgestellt mit einer guten Fischtheke und einem hervorragenden Angebot an Käse und
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 60) – 03.08.2015 (11)
Wir haben das großartigste Klettersteigerlebnis der Tour hinter uns gebracht und auch das Zahlen des Eintrittspreises nicht bereut. Zumal ich dann bei der Abgabe der Seilrolle erfahre, dass wir sogar noch duschen können. Das ist natürlich grandios, denn etwas durchgeschwitzt waren wir – ich insbesondere nach dem kompletten Durchstieg der Grande Fistoire schon. Steffen, der