Den Platz 65 teilen sich gleich drei Weine… Platz 65/78 Wein 68 Sangenis I Vaque; Vall Por; Priorat – Porrera; 2005 rot; 15°; Grenache, Carignan, Cabernet Sauvignon und Merlot; im Eichenfaß ausgebaut, unfiltriert und ungeklärt; 5.000 Flaschen. Runde 1 (blind): Schwarzrot mit leuchtendem Kern. Dunkle typische Porrera – Nase, eher kraftbetont auch am
Posts Categorized / Weinverkostungen
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 70 bis 68
Der Dido gewinnt im Laufe der weiteren Verkostung noch einen Platz, er ist nun nicht auf Platz 71 sondern auf 70, gemeinsam mit dem Solanes. Platz 70/78 Wein 8 Venus la Universal; Dido; Montsant – Falset; 2005 rot; 13° Runde 1 ( blind): Dunkles Schwarzrot, leicht offene, sehr frische Nase, ein kühler Sommerwind, der
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 74 bis 71
weiter geht s mit den nächsten vier Weinen: Platz 74/78 Wein 56 Solà Classic; Gran Solà Classic; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2005 rot; 14°; Grenache und Carignan; 8 Monate Ausbau im Eichenfass; limitiert auf 2.500 Flaschen Runde 1 (blind): Fast schwarz, beinahe undurchdringlich. Offene Nase, Kirsche, Rhododendron und Zündplättchen auf Schiefer geschlagen.
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 78 bis 75
Unsere große 2005er Verkostung ist in die 3. Runde gegangen. Bei insgesamt 78 zu beurteilenden Weinen wird sich dies hinziehen, ich werde aber immer recht zeitnah die Weine einstellen, die fertig verkostet und ausgetrunken sind. Aufgrund des sehr hohen Niveaus werden wir uns erlauben, die zum Teil selten gewordenen Flaschen genüßlich zu trinken. 78 Flaschen
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – das Ranking – LIVE!
STAND: 24.11.2015 – nach dem 11. Flight, alles je zwei mal blind verkostet. (78 von 78 Weinen) Ich habe bereits mit den offenen Rückverkostungen nach dem Ranking begonnen (3. Runde), Klaus – Peter wird folgen. Platz 78/78 Wein 29 (Lidl): Vinya Carles Crianza; Priorat – El Molar, 2005 rot; 93+;
2011er Priorat – Probe im Oktober 2015 – Plätze 4 bis 1
Noch immer Exzellenter Wein: Platz 4/12 Rosa M. Bartolomé Vernet; Primitiu de Bellmunt; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2011 rot; 14,5°; 55% Grenache, 45% Carignan aus 7 ha eigenen Weinbergen mit 75 bis 110 Jahre altn Reben; 12 Monate in Fässern mit mittlerer Toastung aus französischer Allier – Eiche ausgebaut; Fl.N° 181 von 2.000 total
2011er Priorat – Probe im Oktober 2015 – Plätze 8 bis 5
immer noch Exzellente Weine: Platz 8/12 Celler Hidalgo Albert; 1270 A Vuit – Fina; Priorat – Poboleda; 2011 rot; 14,5°; Grenache, Syrah, Merlot; Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc von eigenen ökologisch bewirtschafteten Weinbergen; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche; CCPAE zertifiziert Tag 1 (offen): Erst leicht offene Nase, fruchtbetont,
2011er Priorat – Probe im Oktober 2015 – Plätze 12 bis 9
Von jedem Wein wurden nach dem Öffnen 2 0,15 l Miniflaschen für die Blindproben abgefüllt, die sofort verschlossen wurden. Die Flaschen wurden danach offen in jeweils drei Durchgängen verkostet. Im Anschluß daran wurden die beiden Blindproben gemacht, bei der zweiten wurde jeweils nach dem Flight aufgedeckt. Sehr Gute Weine: Platz 12/12 Marco Abella; Mas
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 43) – 01.08.2015 (7) – Via Ferrata Colline St. Jacques in Cavaillon (6) und Trangia Deluxe
Zwei letzte Fotos vom Klettersteig Via Ferrata Colline St. Jacques hab ich noch – vom leichten Rückweg in der Via Natura, wo ich oben neu einsteigende Leute gut beobachten konnte. Leider waren die Lichtverhältnisse nicht optimal, aber man erkennt ein wenig was von der Wegführung… Die unteren Beiden auf diesem Foto zeigen mir, wo ich
2010er Probe im September 2015 (3)
Weitere Große Weine: Platz 4 / 14 Ficaria Vins; Èlia; Montsant – La Figuera; 2010 rot; 14,6°; 70% Grenache, 20% Syrah, 10% Cabernet Sauvignon aus Lagen in der Gemarkung La Figuera auf Argilo Calcaire – Böden; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischem Holz; Fl.-N° 306 von 1.820 total Tag 1 (offen): Offene, dunkle
2010er Probe im September 2015 (2)
Große Weine: Platz 9 /14 Celler Aixalà Alcait; Pardelasses, Priorat – Torroja del Priorat; 2010 rot; 14°; je 50% Carignan und Grenache; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Tag 1 (offen): Dunkle offene, brombeerige Nase, auch am Gaumen voll und mit Druck. Dunkle Noten und viel Schiefer, vr allem im langen mineralischen
2010er Probe im September 2015 (1)
Von jedem Wein wurden nach dem Öffnen 2 0,15 l Miniflaschen für die Blindproben abgefüllt, die sofort verschlossen wurden. Die Flaschen wurden danach offen in jeweils drei Durchgängen verkostet. Im Anschluß daran wurden die beiden Blindproben gemacht, bei der zweiten wurde jeweils nach dem Flight aufgedeckt. Hier die Verkostungsnotizen zu den Weinen der Probe nach