Tast de Vin Blanc am 02.11.2014 im Kloster von Scala Dei Woche um Woche vergeht und erst jetzt habe ich es fertig gebracht, die auf das Diktiergerät aufgesprochenen Verkostungsnotizen zu dieser Veranstaltung im Herbst letzten Jahres zu verarbeiten… Sorry, aber besser spät als nie. Und vielleicht nimmt es ja der eine oder andere zum Anlaß,
Posts Categorized / Weinverkostungen
Kleine 2001er Prioratprobe im August 2015
Im Anschluß an meine Klettersteigtour, die der eine oder andere von euch sicher auch hier verfolgt, gab es in paar 2001er zum „Wieder-Eintrinken“. Ab- und an muss so ein Flug übers Paradies einfach sein… Es geht hier nicht um kleines Zeug, was weg muss, sondern um mal wieder richtig geballten Spaß. Das Gute für den,
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 24) – 29.07.2015 (6)
Solange ich am Klettersteig oberhalb von La Canourgue unterwegs war, hielt sich das Wetter. Dann beim wohlverdienten Bier, einem Jenlain Ambré aus Nordfrankreich, fängt es wieder an zu regnen. Gern hätten wir hier oben auch gezeltet, aber es gibt hier oben keine Picknicktische. Dafür ungezügelten Wind, der über die Hochebene pfeift. Also fahren wir zurück
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 12) – 27.07.2015 (7) La Via Ferrata de Planfoy (5)
Wir sind im letzten Abschnitt der Via Ferrata de Planfoy nahe St. Etienne. In der finalen Schlußwand, deren Durchsteigung schon eine Weile dauert, kann man am Besten fotografieren, wenn man sich denn traut. Aber dank zusätzlicher Sicherung mit einer kurzen Standschlinge stehe ich immer ausreichend sicher. Und Telefonapparat, sowie Hülle sind sicher am Klettergurt befestigt.
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (7) – die Rankings
Das Prioratführerranking (Torsten Hammer) Sehr Gute Weine Platz 22/22 – 1 Punkt Marco Abella; Loidana; Priorat – Porrera; 2012 rot; 91+; 92+; 92; 90+ = 91,25+++/100 = 91/100 Th. Platz 21/22 – 2 Punkte Alfredo Arribas; Trossos Vells; Montsant – Falset; 2012 rot; 93+; 90+; 91+; 91+ = 91,25++++/100 Th. = 91/100 Th.
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (6) – die “Weltklasseweine” der 2012er Probe Platz 4 bis 1
Platz 4/22 im Prioratführerranking Wein 6 Portal del Priorat; Somni; Priorat – El Molar; 2012 rot; 14,5°; Aus der Lage Clos del Portal stammende Trauben; 14 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut und unfiltriert abgefüllt; Fl. N° 1.032 von 4.395 Flaschen Tag 1 (blind): Schwarze Gothic – Nase, ein erotisches Knistern und
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (5) – die “Großen Weine” der 2012er Probe Platz 8 bis 6
Platz 8/22 im Prioratführerranking Wein 20 Clos Dominic; Clos Petó; Priorat – Porrera; 2012 rot; 16° Tag 1 (blind): Dunkle, recht offene Nase, animierend, öffnet sich mit Luft mehr und mehr und beginnt zu faszinieren. Am Gaumen sehr elegant. Schon jung recht großes Kino. Sehr ausgewogen. 96+/100 Th. Großer Wein. Eine tiefdunkle Nase!
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (4) – die “Großen Weine” der 2012er Probe Platz 12 bis 10
Platz 12/22 im Prioratführerranking Wein 19 Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2012 rot; 15°; 80% alte Reben Grenache und Carignan aus der Lage Mas d´en Cazador (500 m hoch) und 20% Merlot und Syrah; 16 Monate Ausbau in Fässern aus neuer französischer Allier – Eiche. Tag 1 (blind):
Weinrallye #89 Sommerlaune – Rosé – die Verkostungsnotizen
Hier noch ergänzend die Verkostungsnotizen zu den 3 Weinen zu meinem Weinrallyebeitrag. Vinyes d´en Gabriel; L´Heravi Rosé; Montsant – Darmos; 2014 rosé: 14°; je 50% Grenache und Syrah; 2,933 Flaschen Tag 1: Lachsfarben, etwas verchlossene Nase, am Gaumen Grapefruit und Preiselbeere. Viel Stein, recht trocken bei säuerlichen Früchten, durstlöschend und
Weinrallye #89 Sommerlaune – Rosé
Wäre ein Fragezeichen dahinter, dann müßte ich sagen: Nein – nicht für mich… Ich könnte immer mal gerne einen guten Rosé zwischendrin trinken und dass obwohl ich männlich und nicht mehr ufu, sondern uhu bin… Die Betonung liegt auf „Guten“… In Frankreich haben mir die kraftvollen Roséweine aus dem Languedoc a la Mas Jullien immer
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (3) – die “Großen Weine” der 2012er Probe Platz 16 bis 14
Große Weine Platz 16/22 im Prioratführerranking Wein 15 Celler Vall Llach; Idus de Vall Llach; Priorat – Porrera; 2012 rot; 15,5°; 1.428 Flaschen, im April 2015 abgefüllt. Tag 1 (blind): Noch leicht reservierte dunkle Nase, sehr kühl und etwas distinguiert am Gaumen. Eine Mineralikfaust, dunkle Frucht quetschend. Wirkt noch sehr jung und muss
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (2) – die “Exzellenten Weine” der 2012er Probe
Exzellente Weine Platz 20/22 im Prioratführerranking Wein 11 Aixalà Alcait; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2012 rot; 14°; je 50% Grenache und Carignan; CCPAE – zertifizierter ökologischer Wein Tag 1 (blind): Sehr dunkel, mineralisch und ausgewogen. Macht Spaß und ist entwicklungsfähig, gehört aber nicht ganz mit an die Spitze der heutigen Runde.