Vor der großen Weißweinprobe anläßlich der Fira findet in den beiden Weinläden Falsets eine Präsentation der neuen Weine und des neuen Konzeptes des höllischen Trios aus Frankreich statt. Wir machen diese Probe im kleineren der zwei Weinläden mit, dem Vins I Olis del Triangle del Tast. Die Präsentation des L´ Infernal Projektes findet zeitgleich in
Posts Categorized / Weinverkostungen
Vertikale des Lo Coster Blanc von Sangenis I Vaque 2006 bis 2011
In meinem Trinkregal lagen so schön brav die Lo Coster Blanc von 2006 bis 2009 nebeneinander und von der Firatour hatte ich noch Muster des 2010ers und 2011ers mitgebracht. Zeit für eine kleine Vertikale dieses raren Weißweines. Der erste Jahrgang war der 2005er, aber der ist leider getrunken… – ab 2006 hatte ich den Wein
Kleine 2008er Probe im April 2013
Noch vor meiner Abreise ins Priorat gab es ein paar 2008er Weine ins Glas, zum Teil Musterflaschen, die noch auf eine Verkostung warteten, aufgepeppt mit einer Flasche Roquers de Samsó. Am ersten Abend hatte ich dabei den Kölner Weinfreund Michael Herr zu Gast. Leider hatten wir mal wieder das leidige Thema Kork im Spiel. Die
Im April nachverkostete Weine aus dem Programm meiner Selektion
Bevor es im April zur Fira ging, habe ich mit Weinfreunden ein paar Flaschen aus meiner Kollektion verkostet, ohne mir groß Notizen über den Entwicklungsverlauf der einzelnen Flaschen zu machen. Zu drei Flaschen gibt es aber wenigstens eine Kurznotiz als Momentaufnahme… La Perla del Priorat; Clos Les Fites Blanc; Priorat – El Molar; 2005 weiß;
Verkostung – Tast Poboleda Vins 27.04.2013 – die Weine
In Poboleda wurde am 27.04.2013 – ein Wochenende vor der eigentlichen Fira – zur Verkostung „Poboleda Vins“ eingeladen. 12 Erzeuger des Dorfes präsentierten ihre Weine, die aktuell im Verkauf sind oder in Kürze in den Verkauf kommen. Insgesamt habe ich hier 42 Weine verkostet, deren Notizen ich hier in der Abfolge der Verkostung aufzeige. Burgos
Der Priorat-Discounter-Test: Priorat ganz unten?
Immer mal wieder gab es irgendwo eingestreut eine Flasche Priorat aus dem Aldi oder aus dem Lidl. Manchmal verblüffend gut, manchmal enttäuschend, immer aber unzuverlässig, denn zum Einen hat man lange Jahre die Politik des Schweigens gefahren und es war nicht auf den Etiketten erkennbar, woher die Weine denn nun eigentlich stammen, zum anderen zeigte
Drei Rosé Weine aus dem Priorat – die Verkostungsnotizen
Celler Pahí; Gaubanca Rosat; Priorat – Poboleda; 2010 rot; Tag 1: Jede Menge Himbeeren und Glaskirschen in der Nase, dazu feuchter Schieferstaub, sehr schön geöffnet und zum trinken animierend. Am Gaumen recht leicht und fruchtbetont wirkend bei einer schönen Frische. Immer mal wieder blitzen diverse Aromen in kleinen Überraschungssekunden auf, das macht den Wein durchaus
Drei neue Weine aus Porrera im Vier-Tages Test
Neben den Weinen, die sich bereits in diversen größern Proben beweisen konnten, waren auf den neuen Paletten im April auch zwei Weine, die ich bislang noch nicht intensiver verkosten konnte – beides aber seit Jahren sehr zuverlässige Weine in meiner Prioratführerselektion, deren Vorgängerjahrgänge ich bereits seit langem anbiete bzw. angeboten habe. Und wie es sich
2009er Probe + Piraten im März 2013 – Teil 5 – die Weltklasseweine – Platz 4 bis 1
So nun endlich hier die letzten vier Weine, die zugleich auch bei der Probe am Besten abschnitten… Platz 4 – Wein 19 Celler Aixalà Alcait; Coster de l´ Alzina; Priorat – Torroja del Priorat; 2011 rot; 97,583+++/100 = 98/100 Zum zweiten Mal füllt Jordi Aixalà Jansana seinen neuen Spitzenwein in die Flasche – nach dem
2009er Probe + Piraten im März 2013 – Teil 4 – die Weltklasseweine – Platz 8 bis 5
Insgesamt acht Weine ließen uns wirklich aufhorchen, denn sie präsentierten sich an diesen Tagen, die nach dem Mondkalender Fruchttage waren, wahrhaft gigantisch gut. Hier kommen zunächst die Plätze 8 bis 5. Platz 8 – Wein 21 Balmaprat; Muestra Carinyena; Priorat – Porrera; 2009 rot; 96,5++++++/100 = 97/100 Auch dieser Wein ist noch nicht im Verkauf,
2009er Probe + Piraten im März 2013 – Teil 3 – die großen Weine
Es hat leider ein wenig länger gedauert, bis ich jetzt endlich zum weiteren Schreiben hier komme – ich habe die Ostertage damit verbracht, Weine zu verkaufen – auch letzte Flaschen diverser Weine – auch solcher, über die hier noch zu sprechen sein wird… Manchmal geht es dann nach einer Verkostung wie dieser rasant schnell und
Weinrallye # 61 – Syrah, Shiraz – ein global Player
Susa und das Team von 180° rufen zur Weinrallye auf – und es ist mir eine doppelte Ehrenpflicht, da aus dem tief verschneiten Bernburg zu grüßen. Zum einen natürlich der Susa und der 180° wegen schon, aber auch des Themas Syrah wegen… Zugegeben Mourvedre hätte mich auch nicht geschockt, da hätte ich genau so gerne