Aus 2009 gab es natürlich sehr viele Weine noch einmal nach zu verkosten bzw. wurden sehr viele erstmals vorgestellt. Daher gibt es hier für jede Kategorie einen Post, damit es im Einzelnen nicht zu lang wird. Ich beginne mit den Sehr gute Weinen: Combier, Fischer, Gerin; Riu; Priorat-Torroja; 2009 rot; 88,5+/100 Th. = 89/100 Th.
Posts Categorized / Weinverkostungen
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – große und Weltklasse- Weine aus 2008
Große Weine: Clos Dominic; Vinyes Altes; Priorat – Porrera; 2008 rot; 94,83++/100 Th. = 95/100 Th. Schönes Parfüm, sehr fleischig und zugleich von der typisch 2008er Leichtigkeit berichtend. Sehr eleganter Nachhall, noch beißend mineralisch und sehr schön zu trinken, auch wenn die Opulenz der Jahrgänge 2006 und 2007 hier jetzt nicht erreicht wird… Braucht aber
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – gute, sehr gute und exzellente Weine aus 2008
Aus 2008 gab es sowohl etliche Weine in einer erneuten Vorstellung, aber auch noch einige Ergänzungen an Weinen, die bislang noch nicht vorgestellt worden waren. Besonders erfreulich schnitten im Gesamtkontext zwei Weine ab, die ich aus diesem Jahrgang auch in meiner Prioratführerselektion anbiete. Sie unterstrichen dabei das hohe Niveau aus früheren Proben, die mich damals
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2007
Aus dem großen 2007er Jahrgang konnten einige sehr interessante Weine erneut nachverkostet werden. Aber auch die eine oder andere gänzliche Neuvorstellung gibt es noch. Die hier verkosteten Weine spielen – mit einer Ausnahme – alle im Spaßbereich, die meisten im Bereich der großen Weine. Den Trosset de Porrera habe ich auch am Lager und verkaufe
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2002
Aus dem inzwischen 10 Jahre alten Jahrgang 2002 gab es während der Fira – Tage auch zwei eindrücklich gute Weine ins Glas. Mas d´ en Gil; Clos Fontá; Priorat – Bellmunt; 2002 rot; 96+/100 Th. = 96/100 Th. Wie 2008 ist auch 2002 ein eher unterschätzter Jahrgang, früh getrunken zeigen sie nicht alles – so
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2001 und 2004
Dank des Porrera – Tages kamen auch zwei ältere Weine von Sangenis I Vaque ins Glas, die ich in meiner Prioratführerselektion anbiete. Außerdem gab es von Cims de Porrera auch noch einmal den 2004er als Wasserstandsmeldung ins Glas. 2001 Sangenis I Vaque; Coranya; Priorat – Porrera; 2001 rot; 97+/100 Th. = 97/100 Th. Was für
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2011
Wie jedes Jahr gibt es auch immer einige ganz junge Weine, die eine Art „Vorreiterrolle“ für den noch jüngeren Jahrgang übernehmen – dieses Fira – Jahr, dem Jahrgang 2010 gewidmet, präsentiert also auch schon einige 2011er. Zumeist sind dies Weißweine, Roséweine oder nicht so lang im Fass ausgebaute Rote. Bei den Roten, die noch sehr
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2006
Aus dem Jahr 2006 bekomme ich leider nicht sehr viel während dieser Tage ins Glas. Celler de l´ Scala Dei; Cartoixa d´ Scala Dei; Priorat – Scala Dei; 2006 rot; 92/100 Th. = 92/100 Th. Dunkle, etwas verhaltene Nase, wirkt etwas „abgehackt“, auch am Gaumen nicht sonderlich überzeugen. Spricht emotional nicht an. Für 35 €
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2005
Nur von zwei Erzeugern wurden die 2005er Weine hervorgeholt – und es bestätigt sich auch hier, dass wohl bei vielen Weinen dieses Jahrgangs besser nach wie vor „Warten“ angesagt ist. Rotllan Torra; Amadis; Priorat – Torroja del Priorat; 2005 rot; 92+/100 Th. = 92/100 Th. Eine typisch 2005er Nase, noch verschlossen – ähnlich wie am
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2000 und 1997
Und noch bei zwei weiteren Jahrgängen gibt es jeweils eine einsame Notiz – diese haben wir ebenso Cims de Porrera zu verdanken. Beide Weine wurden aus der Doppelmagnum zur Nit de Vi in Marca serviert. Während sich der 2000er schwierig zeigte, war der 1997er ein absolutes Liebhaberstück. Ich mochte den Wein schon mehrfach aus der
Erste große 2009er Jahrgangsprobe April 2012 – Teil 4
Platz 4/16 (Wein 5 in der Blindprobe) Clos Mogador; Clos Mogador; Priorat – Gratallops – Vi de Finca Qualificada; 2009 rot; 14,5°, spezielles Künstlerbacklabel von Isabelle Barbier anläßlich des Jubiläums – 30 Jahre Clos Mogador – Weinberg, 20 Jahre Clos Mogador Wein. Tag 1 (Blind): Brombeere pur, dazu frisch gemahlene Kaffeebohnen. Am Gaumen Druck ohne
Erste große 2009er Jahrgangsprobe April 2012 – Teil 3
Platz 8/16 (Wein 15 in der Blindprobe) Celler Ardevòl; Coma d´ en Romeu; Priorat – Porrera; 2009 rot; 14,5° Tag 1 (Blind): Würzige, sehr animierende Nase, sexy, pumpt schon in der Nase aus vollen Rohren, aber das ist völlig ohne jegliche negative Assoziation gemeint. Einfach Stoff für Riechsüchtige. Sehr kühl und wohlstrukturiert am Gaumen. Betont