Wein 3 Celler Castellet; Empit; Priorat – Porrera; 2007 rot; 14,5° Tag 1: Leicht offene Nase, in der Brombeeraromen dominieren, wirkt nobel, aber noch etwas gut eingepackt. Am Gaumen mittelgewichtig, aber hübsch und harmonisch, jedoch auch etwas zu gefällig. 92/100 Th. Sehr guter Wein. Tag 2 – blind: Ein üppiges Nasentier, offen, sehr vielschichtig und
Posts Categorized / Weinverkostungen
2007 – ein völlig neuer Wein und einige Nachverkostungen nach 5 Jahren (1)
Im Februar habe ich einige erste 2007er Weine nachverkostet, mit dabei auch ein völlig neuer Wein, der mich zusammen mit Weinen aus 2008 und 2009 desselben Weingutes dieser Tage erreichte. Am ersten Probiertag wurden zwei Weine offen getrunken, am zweiten drei weitere dazu geöffnet, am dritten Tag kam der Rest dazu. Da ich am dritten
Zwei „einfache“ 2010er aus Gratallops – Peites und Cecilio Negre
August war mit dem 2009er Cecilio Negre mit dem Verkauf ab Hof schneller als ich diesen Jahrgang ernsthaft hätte kosten können. Einmal nur kurz – quasi im Vorübergehen hatte ich einen Schluck davon getrunken – dann letztes Jahr zur Fira fanden wir irgendwie nie zusammen und dann war es schon wieder vorbei… Und als ich
Neu nachverkostet – einige 2004er (2)
Wein 5 Celler de Capcanes; Peraj Ha´Abib – Flor de Primavera; Montsant – Capcanes; 2004 rot; 14,5°; Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon in neuem französischen Barrique ausgebaut; Kosherer Wein. Tag 1: Gefällig und glatt, aber auch recht schön. Zeigt noch recht deutliches Tannin. 93/100 Th. Exzellenter Wein. Tag 2: Wirkt heute durchaus komplexer, hat deutlich
Neu nachverkostet – einige 2004er (1)
Im Januar gab es einige 2004er aus meinem privaten Kellerbestand, dabei auch einige Weine, die ich auch noch in meiner Prioratführerselektion anbiete. Die Weine wurden an meinem Geburtstag geöffnet, mit Kreutzers angetrunken und von mir dann in den Folgetagen noch weiter beobachtet. Auch hier fasse ich die Notizen wieder pro Wein zusammen und stelle gleich
Diesjährige Geburtstagsproben… (3)
Wein 7 Château Beychevelle; 4eme Grand Cru Classé; Saint Julien; 1996 rot; Eine überraschend schöne Nase, recht offen, am Gaumen zeigt er dann noch einige Ecken und Kanten und bleibt insgesamt hinter dem Sociando zurück. Aber dennoch für mich ein definitiv positiv überraschender Wein – und auch die Runde nahm ihn durchaus mit Begeisterung auf.
Diesjährige Geburtstagsproben… (2)
Wein 4 Château Montrose; 2eme Grand Cru Classé; Saint Estephe; 1996 rot; Die Nase ist noch ganz okay, er wirkt dort voll, sogar etwas schwer, aber der Gaumen… Recht knochig und karg, zwar mit Extrakt, aber derzeit nicht wirklich mit Spaß. Dazu eine betonte Säure. 92+/100 Th. Derzeitig rausgeschmissenes Geld. Und davon nicht grade wenig.
Diesjährige Geburtstagsproben… (1)
Es ist mir inzwischen eine schöne Tradition, um meinen Geburtstag herum ein paar Leute einzuladen, die sich über den einen oder anderen guten Wein aus meinem Keller, in gemeinsamer netter Runde genossen, freuen. Den einen oder anderen durchaus weinaffinen Freund hatte ich ja schon immer, aber dank Internet und Weinforen sind seither auch viele neue
Neu verkostet im Januar 2012 – einige “kleinere” 2006er (2)
Wein 5 Genium Celler; Genium; Priorat – Poboleda; 2006 rot; Tag 1: Offene, staubige Kirschlikörnase, mit Luft nimmt das Likörige schnell ab und der Schiefer zu, auch Kräuter bringen sich ein. Am Gaumen überhaupt keine likörigen Noten, stattdessen kühler Kirschsaft, sehr klar und rein, aber auch mit einem Übermaß an fast schon beißender Schiefermineralik –
Neu verkostet im Januar 2012 – einige „kleinere“ 2006er (1)
In der ersten Januarhälfte habe ich einigen „kleineren“ Weinen aus 2006 erneut auf den Zahn gefühlt. Die Weine wurden über mehrere Tage offen getrunken, am 1. Tag standen dabei zwei Weine auf dem Tisch, je Folgetag wurden zwei weitere dazu geöffnet. Ich gebe meine Eindrücke hier nicht nach Verkostetagen wieder, sondern handle die Weine jeweils
Priorat in weiß – neu oder wieder verkostet im Januar / Februar 2012
Auf Veranstaltungen und Proben mit einigen meiner Kunden wurden zwei Weißweine mal wieder unter die Lupe genommen, von denen es noch einiges über meine Prioratführerselektion zu bestellen gibt. Beide Weine haben dabei ihr Niveau gehalten. Zu diesen Weinen habe ich zwar keine großen Notizen gemacht, aber ich habe sie bewertet und möchte sie daher auch
The Discount – show must go on… – der neue Aldi Nord Priorat im Kurzreport.
Die Aldi Nord Werbung dieser Woche kündigte ihn an – den neuen Aldi Priorat „Senorio de Convey – Crianza 2008“. Passt grad, denn ich brauche einen anständigen Wein zum Kochen… Schon wieder so ein Weinname, der eher nach Sancho Pansa und La Mancha klingt, als ins katalanische Priorat. Die Medaille Berliner Gold bei der Berliner