Rückblick auf mein Weinjahr 2011 – getrunkene große Weine aus dem Priorat

BY IN Allgemeines, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , , , , , , , , ,

Ich wäre nicht der Priorat – Hammer, wenn es nicht inzwischen Jahr um Jahr all die Brillianten ins Glas geben würde, die der Schieferboden des Priorats hervorbringt. Und so gab es auch in 2011 jede Menge großer und auch Weltklasseweine ins Glas, Ältere und ganz junge zum Probieren für den Prioratführer. Hier also noch mal

CONTINUE READING …

Rückblick auf mein Weinjahr 2011 – getrunkene Weine aus Spanien außerhalb des Priorats

BY IN Allgemeines, kein Priorat - Montsant, Montsantwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , ,

Hier gäbe es nicht mehr viel zu vermelden, wenn ich nicht auch noch die die DOQ Priorat umklammernde DO Montsant hier mit reingenommen hätte. Schließlich bilden ja beide Weinbaugebiete auch die Verwaltungseinheit Priorat. Aber es ist genau die Crux mit den Spezialisten, das Eine ufert aus, das andere wird zwangsläufig vernachlässigt. Und so liegen halt

CONTINUE READING …

Rückblick auf mein Weinjahr – getrunkene Weine aus Frankreich (2)

BY IN Allgemeines, kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , , , , ,

Weiter mit dem Jahresrückblick zu den in 2011 aus meinem Keller getrunkenen französischen Weinen. Erwartet stark präsentiert sich erneut das Roussillon, auch hier gab es einige große Weine, wenngleich ich auch keinen in den Bereich Weltklasse aufnahm. Große Weine: Château Mossé; Ambré; Rivesaltes; 1990 braun – süß – 96+/100 Th. Domaine Sol Payre; Scelerata –

CONTINUE READING …

Rückblick auf mein Weinjahr 2011 – getrunkene Weine aus Frankreich (1)

BY IN Allgemeines, kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , , , , , ,

Widmen wir uns dem Jahresrückblick in Richtung Frankreich, wie üblich sortiert nach den Regionen laut Guide Hachette: Alsace / Lorraine Der einzige dieses Jahr getrunkene Wein bleibt als exzellenter Wein in Erinnerung: Domaine Bott – Geyl; Pinot Gris Sonnenglanz; Alsace Grand Cru; 2002 weiß – 94/100 Th. Damit 5 Punkte für das Elsass. Auch Beaujolais

CONTINUE READING …

Rückblick auf mein Weinjahr 2011 – getrunkene Weine aus anderen Ländern als Frankreich und Spanien

BY IN Allgemeines, kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET ,

Zeit für den alljährlichen Jahresrückblick. Welche getrunkenen Weine bleiben in Erinnerung, welche Erzeuger machten mir in diesem Jahr am meisten Spaß? Aus Deutschland wurden bei mir natürlich fast wieder nur Heimatweine getrunken. Glücklicherweise habe ich mit dem Harzwinzer jemanden „vor der Haustür“, der Jahr um Jahr zuverlässig gute Weine produziert. Durch die Anbindung an die

CONTINUE READING …

In die französischen Alpen und zurück 2011 Teil 71 – 03.09.2011 (1)

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers NO COMMENTS YET , , ,

Nach einem guten Frühstück fahren wir sogleich zu einem der renommiertesten Weinerzeuger im Jura, zu Château d´ Arlay. Ich brauche eigentlich unbedingt neuen Vin de Cuisine und den bekomme ich wohl eigentlich nur hier. Dabei handelt es sich um einen fehlerbehafteten Vin Jaune, bei dem im Verlauf des sechs ein viertel Jahre langen Reifeprozesses irgendwann

CONTINUE READING …

2007 – der magische Jahrgang im Priorat – Celler Ardèvol; Terra d´ Hom; 2007 rot

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , ,

Platz 1 – Wein 15 Celler Ardèvol I Associats; Terra d´ Hom; Priorat – Porrera; 2007 rot 14,5° Tag 1: Sexy dunkle, weit offene Nase. Ein Dessert – so sensorisch süß, dabei mit enormer Kraft und Eleganz. Bereits die Nase ist fast perfekt und auch am Gaumen verblüfft die sehr reife, süße Frucht, gepaart mit

CONTINUE READING …

2007 – das magische Jahr im Priorat – Bodega Puig Priorat; Odysseus Black Label; 2007 rot

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , ,

Platz 2 – Wein 16 Bodega Puig Priorat; Odysseus Black Label; Priorat – Gratallops; 2007 rot 15°; aus der Einzellage Maset del Ros stammende Trauben Tag 1: Offene, üppig fruchtbetonte Nase mit viel Tiefe und Rasse, am Gaumen neben einer allerdings anfangs etwas kompottigen Frucht eine immer wieder auftrumpfende Eleganz. Mit etwas mehr Luft findet

CONTINUE READING …

2007 – das magische Jahr im Priorat – Terres de Vidalba; Tocs; 2007 rot

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , ,

Platz 3 – Wein 14 Terres de Vidalba; Tocs; Priorat – Poboleda; 2007 rot 15°; Grenache, Cabernet Sauvignon und Syrah aus der Lage Barranc de la Bruixa. Tag 1: Welch ein Riechtraum? Klassisch tief, aber zugleich ungeheuer sexy Duft. Auch am Gaumen setzt er eine Marke, zeigt enorme Balance, Tiefe und Frische. Deklassiert die anderen

CONTINUE READING …

2007 – das magische Jahr im Priorat – Celler dels Pins Vers; La Fuina; 2007 rot

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , ,

Platz 4 – Wein 17 Celler dels Pins Vers; La Fuina; Priorat – El Molar; 2007 rot 14°; Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon, 12 Monate in Fässern aus französischer Eiche gereift Tag 1: Leicht offene, sehr dunkle und sehr noble Nase, elegant, tief und sehr harmonisch am Gaumen bei einer äußerst ansprechenden komplexen Aromatik und

CONTINUE READING …

2007 – das magische Jahr im Priorat – Germans Duran; Trosset de Porrera; 2007 rot

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , ,

Platz 5 – Wein 13 Germans Duran; Trosset de Porrera; Priorat – Porrera; 2007 rot 14,5°; Flasche 625 von 875 Tag 1: Nobler sexy Duft, die ansprechendste Nase der drei Weine aus dem Cims-Keller, wie es sich herausstellt, am Gaumen frisch, tief und sehr klar. Ein Hochgebirgssee, in dem sich das Panorama wunderbar widerspiegelt. 96+/100

CONTINUE READING …

2007 – das magische Jahr im Priorat – La Perla del Priorat; Noster; 2007 rot

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , ,

Platz 6 – Wein 3 La Perla del Priorat; Noster Crianca; Priorat – El Molar; 2007 rot 15°; 55% Grenache, 45% Carignan; 12 Monate im Barrique gereift; 6.540 Flaschen. Tag 1: Offene dunkle Nase mit sehr schönem Parfüm – nobel und dunkel, sexy – macht immer mehr auf mit Luft und verwandelt sich stetig. Am

CONTINUE READING …