Im Oktober habe ich insgesamt acht Rotweine aus dem schwierigen Jahrgang 2003 offen verkostet – jeweils über 4 Tage, am ersten Tag beginnend mit den ersten beiden, am Folgetag Wein 1 und 2 die Probe für den 2. Tag und Wein 3 und 4 dazu neu aufgemacht und so weiter… Wenn wir dabei bedenken, dass
Posts Categorized / Weinverkostungen
31 Mal 2001 + 3 Mal 2000 aus dem Priorat / Montsant – mein komplettes Probenprotokoll
Eine solche 10 Jahresprobe hatten wir noch nie, klar, in den Jahren zuvor gab es weit weniger Weingüter und noch weniger Weine als in 2001. Die letztjährige 10 Jahres Probe umfasste lediglich 12 Weine, von denen 3 Kork hatten, dieses Jahr fanden sich in den Kellern von Norbert, Klaus-Peter und mir nebst einiger noch von
Unlängst im Glas: Mas de Masos 2002 von Capafons – Osso
Das mir der sympathische Klassiker Capafons – Osso einen 2002er in die Probekiste gepackt hat, macht doppelt Sinn… Die Mas de Masos Weine brauchen immer eine gewisse Reifezeit, neben dem Gran Clos vom Celler Fuentes und dem Les Eres von Joan Simó ist das immer der Wein aus dem Priorat, der sich jung sehr schwer
In die französischen Alpen und zurück 2011 Teil 26 – 27.08.2011 (1) – Via Ferrata de l´ Adret – Le Bastion, unterer Teil
Die halbe Nacht hat es noch geregnet, als ich mitten in der Nacht mal raus muss, ist sternenklarer Himmel und nach wie vor weht ein kalter Wind. Wir schlafen lange, erst 09.30 Uhr stehen wir auf, die Sonne ist noch sehr schüchtern, aber der Wind trocknet das Zelt, später auch die Unterlegplane und die feuchten
Drei Roséweine im Test
Die nochmals etwas wärmeren Tage nahm ich zum Anlass, drei Roséweine zu testen, jeweils eine Musterflasche aus dem Montsant und aus dem Priorat würde ergänzt mit meiner letzten Flasche eines Rosés, den ich auch längere Zeit im Verkauf über meine Prioratführerselektion hatte. Getrunken habe ich die Weine offen, die stark unterschiedlichen Farben machten eine vernünftige
Terminankündigung: Porrera 2006 rot – 28.-30.10.2011 in Bernburg
Die 2001er Probe ist noch nicht Geschichte, da darf ich schon wieder ein neues Prioratprobenhighlight ankündigen. Diesmal der Einfachheit halber wieder in Bernburg und erneut als Doppelprobe, d.h jeder Wein wird zwei Mal in die Gläser kommen, beim ersten Mal auf jeden fall blind und bei der Rückverkostung nach dem Ranking am Folgetag entweder noch
Unlängst im Glas: Alice 2005 vom Celler de l´ Abadia aus Gratallops
Eigentlich wollte ich gar nichts aus dem Priorat aus dem noch im Werden begriffenen Jahr 2005 trinken derzeit, aber eine Reklamation eines Kunden, die den 2005er Alice als untrinkbar und bitter aburteilte, zwang mich dazu, dies zu überprüfen. Zwar gab es bei meiner letzten Vergleichsprobe von 2005ern im Basis- und unteren Segment einige positive Überraschungen,
Unlängst im Glas: Chardonnay vom Pic Saint Loup
Bei der diesjährigen Firatour lernte ich Nadège Jeanjean kennen, eine sehr sympathische junge Frau aus dem Languedoc. Sie hatte ihre Freunde von den Bodegas Mas Alta besucht, mit Diane hatte sie gemeinsam Önologie studiert. Nadège und Francis Jeanjean betreiben am Pic Saint Loup ihre eigene, noch junge Domaine Pech-Tort Sie ist beheimatet in Valflaunes, hat
Priorat 2001 – DIE „ten years after“ Probe
2001er Probe in Waltersdorf – 30.09.-03.10.2011 Eine einmalig umfangreiche Werkschau zum Thema Priorat vor 10 Jahren! Ort: Waltersdorf im Zittauer Gebirge – Lausitzer Hütte (Übernachtung) Rübezahlbaude (Verpflegung + Probe) Die Rübezahlbaude ist direkt an der Grenze, also sehr leicht zu finden, zur Lausitzer Hütte am Fuße der Lausche geht es die Straße noch etwas weiter
14 Tage Priorat 2008 (29) – Das Norbert Kreutzer Ranking
Platz 26 Terroir Al Limit; Torroja – Vi de Vila; Priorat – Torroja; 2008 rot 83; 84 = 83,5 = 84/100 NK Platz 25 Terroir Al Limit; Arbossar; Priorat – Torroja; 2008 rot 84; 85 = 84,5 = 85/100 NK Platz 24 Celler Melis; Obrador; Priorat – Torroja; 2008 rot 87; 84 = 85,5 =
14 Tage Priorat 2008 (28) – Roquers de Samsó
2/26 – Platz 1 am 1. Tag – Wein 22 Üppige, geniale Nase, tief und eindrücklich. Nobel und kühl, elegant und finessebetont am Gaumen. Samtenes Tannin. Üppiger, sanfter und langer Nachhall mit einer Reprise im Abgang. 98+/100 Th. Weltklasse. In der Nase sehr fein, ausgesprochen nobel daherkommend, Waldbeeren, Holz, im Mund mittlerer bis dichter Körper,
14 Tage Priorat 2008 (27) – Nit de Nin
2/25 – Platz 2 am 1. Tag – Wein 24 Üppige, anspringende Nase, sehr voll, würzig und parfümiert. Am Gaumen sehr harmonisch und balanciert. Ausgewogen und elegant. 97+/100 Th. Weltklasse. In der Nase ausdrucksvolle, würzige Frucht von dunkelroten Beeren, noch sehr jugendlich, im Wein von mittlerem Körper, saftig-konzentrierte Frucht, Brombeere, zeigt auch etwas Wildes, dabei