Flight 2 am Montag Wein 3 blind: Offene und präsente Nase, Mandelmarzipan und Kirsche, nasser Schiefer, baut am Gaumen Druck auf. voll, lang und komplex. 95+/100 Th. Großer Wein. Mas Garrian; Clos Severí; Priorat – El Molar; 2004 rot; 15°; 10.044 Flaschen Über meine Prioratführerselektion erhältlich: Preis pro Flasche (incl. 19% MwSt.) 20,00 € Netto
Posts Categorized / Weinverkostungen
Priorat mit Jens – Teil 1 (2007 Rhône vs. Priorat)
Weinforen sind eigentlich eine tolle Erfindung – lange Jahre denkt man sich, es gäbe keine anderen gleichgesinnten Freaks und dann findet man sie in so einem Forum haufenweise… Aber dahinter stehen oft auch reale Menschen,mit denen man sich gern mal treffen möchte, wenn man merkt, wie ähnlich man tickt. Viele habe ich seither schon getroffen,
Ein ganzes Prioratwochenende mit Norbert und Wera (- Teil 4) – Prioratjahrgang 1998
Am Sonnabend mit Norbert und Wera stand zunächst ein Ausflug nach Quedlinburg und Westerhausen auf dem Programm. Wir besuchten den Weinberg am Westerhäuser Königstein und den dazugehörigen Winzer Matthias Kirmann, der unter anderem einige frisch gefüllte 2010er aus dem nördlichen Vorharz präsentierte. Ein schwieriger Jahrgang, den er mit durchaus leichteren Weinen als gewöhnlich dennoch gut
Ein ganzes Prioratwochenende mit Norbert und Wera (- Teil 3)…
Weiter geht es mit einigen Weinen, die inzwischen zu den Prioratklassikern zählen dürfen. Cims de Porrera; Cims de Porrera „Clàssic“; Priorat – Porrera; 1998 rot 14,9°; Flaschennummer 24.930 von 45.500 Typische tiefe Porrera-Nase, sehr dunkel und mit Kaffeenote. Am Gaumen ist er noch immer sehr frisch und zeigt auch Finesse, aber insgesamt noch keine wirkliche
Ein ganzes Prioratwochenende mit Norbert und Wera (- Teil 2)…
Nach dem Amadis konnte es nur mit einem weiteren Wein von Rotllan Torra weitergehen und so kam er direkt parallel ins zweite Glas: Rotllan Torra; Tirant; Priorat – Torroja del Priorat; 1998 rot 13,5°; Flasche N° 1674 Anfänglich ein ganz leichter Stinker, der aber sofort verfliegt – absolut nicht vergleichbar mit der Flasche vom Oktober
Ein ganzes Prioratwochenende mit Norbert und Wera (- Teil 1)…
… wurde bereits am Jahresanfang geplant und nun ist es schon wieder vorbei. Norbert Kreutzer, der bereits früher bei Wein-Plus schrieb und heute forenmäßig wie ich bei dasweinforum.de zu Hause ist, interessiert sich wie ich schon seit Jahren an den Weinen aus dem Priorat. Bereits vor Jahren legte er sich in den Keller, was er
Die neuen Weine vom Celler de l´ Encastell aus Porrera
Die Jahre kommen und gehen, die Zuverlässigkeit bei den Weinen von Raimon Castellvi bleibt. Raimon kenne ich schon fast so lange, wie ich ins Priorat fahre, in meinem Keller warten die Flaschen für eine fast komplette Vertikale aller seiner Weine und was ich nicht habe, hat Klaus-Peter… Nur der Termin für die Vertikale – an
Ficaria Vins, Èlia, Montsant – La Figuera, 2008 rot
In den letzten Tagen habe ich einige neu vorgestellte Weine über mehrere Tage getestet, geholfen haben mir dabei auch Arne aus Essen und Steffen aus Gernrode. Da es keine größere Blindverkostung war, stelle ich die Sachen hier in einzelnen Artikeln nach Erzeugern vor. Hauptsächlich ging es auch darum, zu schauen, was ich mit den nächsten
Prioratführer”arbeits”probe März 2011 – Das Prioratführere Endranking
Die Reste sind ausgetrunken, einige der Weine sind bereits gedanklich in die Prioratführerselektion aufgenommen, aber auch die Weine, die ich bereits führe, haben sich achtbar und wacker geschlagen… Hier also zum Abschluß mein Ranking für den Prioratführer, erstellt aus meinen beiden Noten der Blindverkostungen sowie denen der Nachverkostungen – Langzeitbeobachtungen… Sehr guter Wein: Roca de
Prioratführer”arbeits”probe März 2011 – Das Ranking nach den Blindverkostungen
Hier das Ranking nach den beiden Blindproben: Platz 15 – Wein 2 Roca de los Dotze; Noray; Priorat – La Morera de Montsant; 2007 rot 95+ Th; 92+ Th = 93,5+ Th 95 TR; 90 TR = 92,5 TR 88,5 HS; 87 HS = 87,75 HS 88 MO Gesamtdurchschnitt (der Einzeldurchschnitte) = 90,4375++ = 90/100
Prioratführer”arbeits”probe März 2011 – Der zweite Teil der zweiten Blindverkostung
Sonnabend, 05.03.2011 Nach dem ausgiebigen Stadtrundgang bereitete ich noch fix das Ropa Vieja für das Abendessen vor. Als Harry reklamierte, dass noch etwas vom Château d´ Yquem da sei, genossen Thomas und Harry diesen, während ich ihn quasi als „Küchenwein“ missbrauchen musste. Männer können sich nun mal nur auf eines konzentrieren, ich wollte in erster
Prioratführer”arbeits”probe März 2011 – Der erste Teil der zweiten Blindverkostung
Sonnabend, 05.03.2011 1. Flight Platz 15 – Wein 1 Einfach gestrickte fruchtige Priorat-Nase, sehr gradliniger Wein, heute nicht viel preisgeben wollend. 90/100 Th. Sehr guter Wein. Warme Nase, auch etwas Chemie, Lakritz, etwas Schoko, etwas pelziges Tannin. 89/100 TR 87 HS 90; 89; 87 = 88,67 im Durchschnitt am 2. Tag = 89/100 Sehr guter