Im Nachbardorf Jambles, dessen Weine ebenfalls die AOC Givry tragen dürfen, komme ich bei Michel Sarrazin & Fils vorbei, wo auch wieder ein Schild zur Verkostung und zum Besuch einlädt. Überzeugende Weine von der Domaine hatte ich bereits im Glas, aber dies ist ein erster Besuch hier vor Ort und wenige Zeit später treffe ich
Posts Categorized / Weinverkostungen
Einmal ins Ungewisse 2010 – 26.09.2010 (Teil 26), Givry in Burgund 2
Danach suche ich einen alten Bekannten auf, bei der Domaine Gérard et Laurent Parize im zu Givry gehörenden Weiler Poncey war ich bereits in früheren Jahren. Und ich war bislang auch immer von den mitgenommenen Weinen Jahre später begeistert. Als es dann einige Zeit vor meiner Abreise einen begeisterten Post auf Talk-about-wine über Parize und
Einmal ins Ungewisse 2010 – 26.09.2010 (Teil 25), Givry in Burgund 1
Eine andere Welt – zumindest an diesem Sonntagnachmittag. Kein Regen in Sicht, stattdessen scheint die Sonne und lädt zum Flanieren ein. Ich parke das Auto unweit vom Zentrum des kleinen Weinstädtchens Givry und mache mich zu Fuß auf den Weg. Zunächst schaue ich mir die runde Halle an (heute Touristeninformation – hier bekomme ich auch
Gerade im Glas: Celler El Masroig; Les Sorts Rosat; Montsant; 2007 rosé
enorm dunkle Farbe für einen Rosé (ich hab das Gefühl, er ist noch dunkler geworden, als er ohnehin immer schon war), da sind viele nördliche Rotweine heller… Angenehm offene, aber keinesfalls aufdringliche Nase, in der gesüßte Himbeeren dominieren (vielleicht auch als Himbeertorte mit Tortenguss), sehr fruchtbetont und straight. Am Gaumen bestätigt sich die Nase, der
Gerade im Glas: Celler Bartolomé Vernet; Primitiu de Bellmunt; Priorat; 2002 rot
Ein in Bellmunt versteckter kleiner Familienbetrieb, der bereits seit Jahren mit dem Primitu de Bellmunt einen sehr zuverlässigen Wein zum bezahlbaren Preis herausbringt – ich habe das Weingut bereits zwei Mal persönlich besucht und auch im Prioratführer gibt es neben Verkostungsnotizen zu mehreren Jahrgängen eine schöne Fotostrecke. Der Primitiu besteht nur aus Carignan und Grenache,
5 Jahre danach – 20 Weine aus 2005 – Probeneinladung
2005 wird 2010 5 Jahre alt – aus diesem Anlaß eine Überprüfung mit noch nicht so vielen ganz großen (da riskieren wir noch Verschluß) Weinen aus dem Priorat / Montsant, aber mit etlichen sicher interessanten Weinen: Flight 1 Cellers Uniò; Roureda Llicorella Blanc – weiß – Poboleda La Perla del Priorat; Clos les Fites Blanc
Gerade im Glas: Ficaria Vins; Pater; Montsant; 2004 rot
Der erste Jahrgang vom Pater ging auf der Fira in Falset noch an Klaus-Peter und mir vorbei, spanische Weinfreunde feierten diesen Wein aber als Montsant-Entdeckung des Jahres 2006. Was lag also näher als den Wein bei einem der nächsten Besuche im Priorat einfach mal mitzunehmen. Zwei Flaschen davon fand ich – ich glaub es war
Einmal ins Ungewisse 2010 – 25.09.2010 (Teil 21), im Weinbaugebiet des Jura
In Domblans ist normalerweise ein Laden von Baud Pere & Fils, wo ich gern einen weiteren Stopp gemacht hätte – allerdins war dieser zu und machte auch bereits einen leicht „verwilderten“ Eindruck, so dass davon auszugehen ist, dass dieser wohl nicht mehr geführt wird. den Umweg nach Le Vernois will ich aber dann nicht machen.
Einmal ins Ungewisse 2010 – 25.09.2010 (Teil 20), Château – Chalon 2
Ich besuche einmal wieder die alteingesessene Domaine Berthet – Bondet in Château – Chalon. Seit Mitte der 90er Jahre habe ich hier immer wieder großartige Weine zu kosten und zu kaufen bekommen, sei es direkt vor Ort oder auf den Salons des Vignerons Independants. Mein erster Vin Jaune aus Château – Chalon war der 1986er
Einmal ins Ungewisse 2010 – 25.09.2010 (Teil 19), Château – Chalon 1
In der Nacht fing es erneut an zu regnen – so stark, dass sich das Wasser auf der Unterlegplane sammelte und irgendwann dort durchdrückte, wo ich lag. Aber ich schlief so fest und so gut, dass ich das Malheur eines außen an zwei Stellen feuchten Schafsackes erst beim Aufwachen mitbekam. Ich hörte dann dem Regen
Einmal ins Ungewisse 2010 – 23.09.2010 (Teil 16), Weinentdeckungen am See von Neuchâtel 2
Ich streife durch das alte und urgemütliche Winzerdorf Auvernier und erfreue mich an den wunderschönen alten Häusern. Hinter einigen der alten Portale verstecken sich auch heute noch Winzerbetriebe, die interessant sein können. So gibt es mit der Domaine de la Maison Carrée noch einen weiteren Talk-about-wine – Tipp, aber auch der Guide Hachette, der ja
Einmal ins Ungewisse 2010 – 23.09.2010 (Teil 15), Weinentdeckungen am See von Neuchâtel 1
Bald schon gibt die Schlucht einen Blick auf den gewaltigen See von Neuchâtel preis, wenig später bin ich auf kleinerer Straße und nähere mich dem gleichnamigen Weinbaugebiet an. Als erstes habe ich den Besuch Des Château Chambleau vor, einTipp eines Schweizer TAW – Freundes. Ich finde auch den aus meiner Richtung intelligenten Zufahrtsweg, anfänglich parallel