3. Flight Platz 9 – Wein 16 Offene Nase, Blüten und Pfirsich, elegant, recht stoffig, sehr harmonisch und ausgewogen. Im Abgang erinnert er an Blütenhonig. Sehr gut zu trinkender Wein, hinter dem ich den weißen Clos Les Fites vermute. Groß. 95/100 Th. 95 Th, 86 VP, 84 CP, 87 MS = Durchschnitt 88 = 88/100
Posts Categorized / Weinverkostungen
Meine Eindrücke zur Weißweinprobe 17.01.2010 – 1. und 2. Flight
17.01.2010 Platz 16 – Wein 3 Durch einen ziemlich fiesen Korkschmecker leider nicht zu bewerten. Hier muss nachverkostet werden. Genium Celler; Ximenis; Priorat – Poboleda; 2008 weiß; 14°; Pedro Ximenez (trocken); PG unter 15 € Leider zum bereits zweiten Mal bei einer Arbeitsprobe eine Kork-Flasche von diesem Erzeuger. Schade. Man steckt eben nicht drin… 1.
Weißweinprobe – Tagesranking 16.01.2010 und neue Flightzusammenstellung
Ranking nach dem 1. Tag und neue Flightgruppierung Platz 16: Wein 3 = Kork – ohne Note. 1. Flight Platz 15: Wein 7 = 86,375+ Platz 14: Wein 12 = 86,625+++ Platz 13: Wein 9 = 86,75+ 2. Flight Platz 12: Wein 11 = 87 Platz 11: Wein 8 = 87,125+ Platz 10: Wein 15
Meine Eindrücke zur Weißweinprobe 16.01.2010 – 3. und 4. Flight
3. Flight – Nasenflight! Wein 9 Blasses, funkelndes Gelb. Offene, noch leicht hefige Nase, wirkt sehr frisch und kühl. Auch am Gaumen sehr jung und ebenso eher spröde, unterkühlt. Als ob Nico im Hintergrund singt:“Und so blond ihr Haar…“. Sehr gute 92+/100 Th. 92+ Th, 88 VP, 84 CP, 83 MS = Durchschnitt 86,75+ =
Meine Eindrücke zur Weißweinprobe 16.01.2010 – 1. und 2. Flight
Weißweinprobe am 16. und 17.01.2010 in Bernburg Teilnehmer: Klaus-Peter Werner (VP) aus Ulm und Torsten Hammer (Th) aus Bernburg für den Prioratführer und als Gäste Christian Pesch (CP) aus Meerbusch bei Düsseldorf und Manfred Schwoch (MS) aus Karlsbad bei Karlsruhe Methode: Blind am ersten Tag (Beginn der Verkostung unmittelbar nach dem Öffnen aller Weine) in
Priorat 2005 – Nachzüglerverkostung – Endranking, Fazit, Prioratführerselektion
Endranking der Probe Sehr gute Weine: Platz 9: Wein 1 = 88,625++++ Celler Cal Pla; Cal Pla Negre; Priorat – Porrera; 2005 rot; 89/100 Platz 8: Wein 3 = 89,156++ Mas de l´ Abundancia; Flvminis; Montsant – El Masroig; 2005 rot; 89/100 Platz 7: Wein 2 = 89,5625+++ Marco Abella; Clos Abella; Priorat – Porrera;
Priorat 2005 – Nachzüglerverkostung (17.01. 2010) – meine Notizen zur Probe
17.01.2010 1. Flight Platz 9 – Wein 1 In der Nase offener, verbleibt aber einfach. Staubig mit einer leichten Ledernote. Klappe auf, Klappe zu, Nase auf, Nase zu! Harmonisiert sich auch am Gaumen und bietet den Trinkspaß eines guten Basisweins aus dem Priorat. Lagern. Sehr gute 90+/100 Th. 90+ Th, 90+ VP, 88+ CP, 87
Priorat 2005 – Nachzüglerverkostung (16.01. 2010) – meine Notizen zur Probe
Teilnehmer: Klaus-Peter Werner (VP) aus Ulm und Torsten Hammer (Th) aus Bernburg für den Prioratführer und als Gäste Christian Pesch (CP) aus Meerbusch bei Düsseldorf und Manfred Schwoch (MS) aus Karlsbad bei Karlsruhe Methode: Blind am ersten Tag (etwa 8 Stunden zuvor geöffnete Flaschen) in 3 Dreierflights. Bilden des Rankings und erneut blinde Nachprobe am
Priorat 2005 – Nachzüglerverkostung (16.-17.01. 2010)
118 Weine aus 2005 sind gegenwärtig im Prioratführer enthalten – und noch immer gibt es Musterflaschen von Weinen, die wir bislang nur in Minischluckprobe auf der Fira oder im Weingut beurteilen konnten oder die wir noch gar nicht im Glas hatten. Parallel zur Weißweinverkostung gibt es daher noch einige neue Rotweine aus dem Priorat in
Priorat in weiß – 2005 bis 2008 am 16. und 17. Januar 2010 in Bernburg
Nach der ersten größeren Weißweinprobe im Oktober 2008 habe ich eine Neuauflage geplant, da das Thema Weißweine aus dem Priorat immer spannender wird. Es gibt einiges an Musterflaschen zu verkosten, die direkt von den Winzern für den Prioratführer zur Verfügung gestellt worden sind, ergänzt wird aus der Prioratführerselektion (bei mir käuflich erhältliche Weine) und aus
2001er Probe
In einzelnen Flights nacheinander verkostet und über jeweils 2 oder 3 Tage getrunken. In der ersten Verkostung stets blind, wobei der Flight bekannt war. El Molar Flight Wein 1 Üppige, reiche Nase. Sehr komplex in der Nase, wie auch am Gaumen. Dort explodieren die Aromen förmlich, der Gaumen wird komplett ausgekleidet, dabei verbleibt der Gesamteindruck
Frisch verkostet: Vinyes d´ en Gabriel; Montsant – Darmos
Natürlich musste vom vor Weihnachten frisch in Bernburg eingetroffenen Wein gleich mal verkostet werden und was lag näher, mit dem ersten 2009er zu beginnen? Vinyes d´en Gabriel; L´ Heraví; Montsant – Darmos; 2009 rot Dunkles Violettrot. Üppiger Duft nach einem Korb reifer Früchte von Garriguettes, Walderdbeeren bis hin zu hellen Süßkirschen und Himbeeren. Der Gaumen