Nach der umfangreichen Probe in Torroja am Sonntagvormittag hatten wir wie üblich einen Tisch im Cal Joc reservieren lassen, um uns nach der Probe erstmal zu stärken, bevor uns Steffen dann nach Falset zu den Firaständen fahren sollte. Leider hatten wir nicht mitbekommen, dass das Cal Joc einen Eigentümerwechsel hinnehmen musste. Das neue Team konnte
Posts Categorized / Prioratwein verkostet
Altes und Neues von Ficaria Vins und zwei Zugaben
Zwischen den Jahren gab es ein paar Leute, die sich einen Eindruck zu meinen Weinen machen wollten, so wurden einige Fläschchen geöffnet, die ich auch im privaten Bestand habe, von denen ich aber auch noch was abgeben kann. Außerdem wollte sich jemand zum Thema Amphore und ungeschwefelt weiterbilden und auch hier hatte ich was im
Ein Dutzend „Granaten“ aus 2005
Um meinen diesjährigen Geburtstag herum gönnte ich mir ein paar richtig große 2005er Weine aus meiner Sammlung. 12 Weine habe ich zusammengestellt und nach dem Öffnen der Flaschen an mehreren Tagen füllte ich jeweils 2 Minifläschchen für eine anschließende Doppelt-Blindprobe ab und trank ein Gläschen für eine erste Verkostungsnotiz direkt nach dem Öffnen der jeweiligen
Firatour 2018 – Die Verkostung am Sonntagmorgen in Torroja del Priorat (Tast Cal Compte) – Verkostungsnotizen
Am Sonntag stehen zur Fira wie immer zwei thematische Verkostungen an, in Bellmunt in den Minen werden Weine aus Bellmunt del Priorat, El Molar und El Lloar zur Verkostung angestellt, in Torroja gibt es seit langem den Tast Cal Compte im Herrenhaus dieses Namens, wo man auch immer sehr stilvoll übernachten konnte. Dieses Jahr fuhr
Eine kleine 2012er Rotweinprobe auf sehr hohem Niveau
Was sich so auf den Tisch stellt, wenn sich ein Weinfreund ankündigt, der noch etwas über die Weine des Priorat lernen mag… Sao del Coster; S de Sao del Coster; Priorat – Gratallops; 2012 rot; 14,5°; 30% Grenache, 30% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10 % Syrah Tag 1: Erst leicht offen, Likörkirschen, recht
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (9) – Platz 5 bis 1
Die Siegerweine der Probe Platz 5/ 45 Portal del Priorat; Somni; Priorat – El Molar; 2008 rot; 14,5°; Trauben aus der Lage Clos del Portal; 14 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; Fl. N° 754 von 5.808 Runde 1 (blind): Anschnallen bitte! Eine Nase, die fast Tränen in die Augen treibt. Macht
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (8) – Platz 10 bis 6
Zauberweine – Weltklasse !!! Wer von diesen Weinen noch was im Keller hat, der darf sich freuen und der kann nachvollziehen, bei welchen 10 Weinen Wir am Rad drehten… Hier die Plätze 10 bis 6 – enthalten ist auch ein vermeintlich „Kleiner“ Wein, dem damit die Preis-Genuss-Krone der Probe gebührt… Voilà!: Platz 10/ 45
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (7) – Platz 15 bis 11
Weiter mit den Verkostungsnotizen zu den diesjährigen Jubiläumsproben. Was auf diesen Plätzen hier kommt, darf man durchaus als einen Sack voller Überraschungen bezeichnen… Weine, bei denen schon glücklich sein kann, wer davon noch hat… Platz 15/ 45 Celler de l´ Encastell; Marge; Priorat – Porrera; 2003 rot; 14°; 60% Grenache, 40% Cabernet Sauvignon, Merlot
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (6) – Platz 19 bis 16
Platz 19/ 45 Vinyes de Manyetes; Solertia; Priorat – Vi de la Vila de Gratallops; 2008 rot; 14,5°; 3.200 Flaschen Runde 1 (blind): Kühle Noblesse und Druck am Gaumen. Sehr ausgewogen bei eher leichtem Körper und mit packender mineralischer Faust. Will noch Zeit haben. 94+/100 Th. Exzellenter Wein. Dichte schwarze Frucht, betörende Mineralik, die
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (5) – Platz 25 bis 21
Platz 25/45 Aixala Alcait; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2008 rot; 14°; 50% Grenache, 50% Carignan; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischem Holz Runde 1 (blind): Anspringende dunkle Nase, recht würzig. Tief und animierend. Gothic pur. Brombeere und Heidelbeere. Sehr fein ziseliert, sehr zärtlich am Gaumen, baut dann aber auch Druck auf
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (4) – Platz 30 bis 26
Platz 30/ 45 Venus La Universal; Venus; Montsant – Falset; 2003 rot; 13,5° Runde 1 (blind): Animalische offene Nase, Ledersattel, Kräuter und Holzwerkstatt. Am Gaumen tertiäre Aromatik, wirkt recht gereift, interessante Aromatik, alte Küchenschublade, Werkstatt und Kräuterlager. Ausgewogen und zugleich von spezieller Aromatik. 94/100 Th. Exzellenter Wein Dichte rote und schwarze Frucht, fast schon
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (3) – Platz 35 bis 31
Platz 35/ 45 Gratavinum; GV5; Priorat – Gratallops; 2008 rot; 14,5° Runde 1 (blind): Üppige, offene Nase, extravagant und leicht schräg. Kräuter und Apotheke. Gewürzschränkchen. Am Gaumen recht leicht und etwas verspielt, frisch, aber ohne die große Tiefe. Noch viel Tannin, sogar etwas trocknend. Kein Solist. Verlangt eher nach einem großen Steak. 91+/100