Bei der Priorattour im März 2012 waren wir in Porrera natürlich auch zu Gast bei Raimon. Etliche Weine aus seinem Celler de l´ Encastell haben wir im Keller probiert, einige Flaschen gab es dann zur weiteren Beobachtung mit und die unverkäuflichen „Hausweine“ gab es hinterher zu Hause… Hier die Notizen zu den Weinen in Ihrer
Posts Categorized / Prioratwein verkostet
Aus dem Cims de Porrera – Keller…
bekamen wir im März einige Flaschen mit zur intensiven Probe über mehrere Tage: Les Cousins Marc & Adria; Priorat – Porrera L´ Inconscient; 2009 rot; Tag 1: Sehr duftig, etwas vordergründig und grenachbetont an der Nase, am Gaumen recht leicht und ohne Tiefe, ein gefälliger Wein, allerdings mit schöner Mineralik. Noch etwas unbalanciert, die Nase
Verkostung bei Sangenis I Vaque in Porrera im März 2012
Auf der Tour mit Norbert und Wera besuchte ich einmal mehr den Traditionsbetrieb in Porrera Sangenis I Vaque Im Weinkeller offen verkostet wurden dabei einige Weine, die derzeit dort verkauft werden. Hier meine Notizen dazu: Porrera Vi Negre; 2008 rot; Hat diesmal ganz kurz im gebrauchten Fass zugebracht, bevor er geklärt und gefiltert wurde. Sehr
Die große Celler d´Encastell – Vertikale (8) Roquers de Samsó 2007 bis 2009
Celler de l´ Encastell; Roquers de Samsó; Priorat – Porrera; 2007 rot; Tag 1: Was für ein Traum, perfekt in der Nase, perfekt am Gaumen, sprachlos machend und wie schon Klaus-Peter fragt: es geht vielleicht anders, aber ich frage, kann es besser gehen? Nein, nur anders. Manchmal muss es sein. 100/100 Th. Tag 1: Liebe
Die große Celler d´Encastell – Vertikale (7) Roquers de Porrera 2005 bis 2007
Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2005 rot; Tag 1: Perfekte schwarze Nase, sprachlos machend – und so ein Auftakt gleich am ersten Tag, der pure Wahnsinn. Am Gaumen Porrera in Vollendung. Dunkel, nobel, kaiserlich. Frisch und klar wie der ewige Jungbrunnen, natürlich Bitterschokolade und Mokka bis zum Abwinken, ein Riesenrad
Die große Celler d´Encastell – Vertikale (6) Roquers de Porrera 2002 bis 2004
Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2002 rot; Tag 1: Wahnsinnsnasentier, man möchte den Wein mit der Nase aus dem Glas saugen, wandelbar, vielschichtig, üppig, trifft sich heute mit dem 1999er vom Typ her, startet aber deutlich offener als dieser. Kraft und Druck auch am Gaumen, kühl und komplex, vielleicht etwas
Die große Celler d´Encastell – Vertikale (5) Roquers de Porrera 1999 und 2000
Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 1999 rot; Tag 1: Braucht ebenfalls viel Luft, wird aber dann immer nobler. Offen und vielschichtig, die wandelbare Nase gibt gute Versprechen, die auch am Gaumen nicht enttäuscht werden. Reif, super schön zu trinken, mittlerer Körper mit mehr Komplexität und Vielschichtigkeit als beim 2000er. Eine
Die große Celler d´Encastell – Vertikale (4) Marge 2007 bis 2009
Celler de´l Encastell; Marge; Priorat – Porrera; 2007 rot; 15°; 60% Grenache, 40% Cabernet, Merlot und Syrah – alles aus der terrassierten Einzellage Mas d´ en Ferran. Das Etikett ist nicht mehr fast die ganze Flasche umschließend, hier wird Papier gespart – das ist aber auch das Einzige, woran gespart wird. Tag 1: Sehr kompakte,
Die große Celler d´Encastell – Vertikale (3) Marge 2005 bis 2006
Celler de´l Encastell; Marge; Priorat – Porrera; 2005 rot; 14,5°; 60% Grenache, 40% Cabernet, Merlot und Syrah – alles aus der terrassierten Einzellage Mas d´ en Ferran Tag 1: Geniale, offene und recht komplexe Nase. Sehr dunkel und für den kleineren Wein sehr tief, Schwarzkirsche, Brombeere, sogar Heidelbeere. Am Gaumen anfangs noch eine Tanninwand, mit
Die große Celler d´Encastell – Vertikale (2) Marge 2001 bis 2004
Celler de l´ Encastell; Catalunya Pais de Vins; Priorat – Porrera; 2001 rot; Carignan, Grenache und Cabernet Sauvignon; 14°; Flasche 479. herausgegeben für die Abonennten von „El Periódico de Catalunya“, Künstleretikett von Agusti Puig – quasi der „Marge – Vorläufer“ aus 2001 Tag 1: Leicht verhaltene Nase, aber durchaus sehr nobler und recht komplexer etwas
Die große Celler d´Encastell – Vertikale (1)
Seit 2009 versuchen mein Prioratführerkollege Klaus-Peter Werner und ich, gemeinsam eine Vertikale der Weine vom Celler d´ Encastell aus Porrera hinzubekommen, immer wieder scheiterte es an Zeit und der all zu großen Entfernung zwischen Ulm und Bernburg. Wenn wir uns trafen, gab es imer schon so viele andere Weine zu verkosten… Beide aber sind wir
2007 – ein völlig neuer Wein und einige Nachverkostungen nach 5 Jahren (3)
Wein 6 Ficaria Vins; Pater; Montsant – La Figuera; 2007 rot 15°; 100% Grenache Tag 1 – blind: Metallisch kühle „Edelstahlnase“, fächert sich nur wenig auf, zeigt sich aber auch von einer dunklen und noblen Seite. Die Nase bleibt den ganzen Abend über reserviert. Auch am Gaumen noch etwas unausgewogen, diesen nicht komplett einnehmend, aber