Platz 16 Merum Priorati; Ardiles; Priorat – Porrera; 2007 rot Schöne Porrera – Note, viel Schwarzwälder Kirschtorte, aber auch eine fast beißende Mineralik. Ein Lagerwein mit guten Anlagen für die Zukunft. 92+ Th. Sehr guter Wein. Platz 17 Vinyes de Manyetes; Solertia; Priorat – Gratallops; 2007 rot Noble, etwas geöffnetere Nase, fleischige Kirschfrucht. Sehr Harmonisch,
Posts Categorized / Prioratwein verkostet
2000er rote Prioratweine – offen nachverkostet
In den meisten der 2000er Flaschen war nur noch „eine Pfütze“, so dass ich vor der Nachverkostung der anderen Weine die 2000er offen nachverkostet habe. Diese Weine wurden am Sonnabend vormittag geöffnet, gegen Mittag blind verkostet und die, die unter den Top 15 aller Roten waren, wurden gestern abend nochmals blind von uns allen verkostet.
Das Probenwochenende ist Geschichte…
Von Freitag nachmittag bis Sonntag Mittag beschäftigten sich das Prioratführerteam Klaus – Peter Werner und „meinereiner“ mit Stammgast Christian Pesch (talk about wine) und Neu-Gast Norbert Kreutzer (Wein Plus) mit insgesamt 39 Weinen. Das Wetter hatte sich auf uns etwas eingestellt, angenehme ca. 20-24°C machten die Probe zu einem Genusserlebnis, bei 34°C + wie einige
Spanien hat den Pokal geholt…
Wein und Sport ist wieder in – da gibt es nach wie vor die Tour de France, zu der man oft schöne Weine aus den Gebieten entlang der Strecke trinken kann – Anregungen gibt es nach wie vor beim Weinradler-Blog: Tour de Vins 2010, wo auch ich zu jedem Tag meinen Genusskommentar beisteuere. In den
Acht 2004er aus dem Priorat und dem Languedoc – (6) offene Nachverkostung
Sonnabend, 03.07.2010 Wein 3, 5. Tag La Perla del Priorat; Clos Les Fites; Priorat – El Molar; 2004 rot Ein kleiner Rest blieb noch für eine Nachverkostung. Er hält mühelos die am Vortag erreichte Größe. Für das Ranking dieser Probe werde ich die heutigen 95+/100 Th. nicht berücksichtigen, aber es bleibt die Erkenntnis, dass der
Acht 2004er aus dem Priorat und dem Languedoc – blind (5) und Aufdecken
Freitag, 02.07.2010 Wein 1 Er ist nach dem 4. Tag ausgetrunken gewesen – also decken wir auf… Mas Garrian; Clos Severí; Priorat – El Molar; 2004 rot 96+, 97+, 97, 97 = 96,75++ = 97/100 Th -Weltklassewein Zugleich damit auch verdienter Sieger der Probe. Und ich hatte von Anfang an eine richtige Vermutung. Jetzt wundert
Acht 2004er aus dem Priorat und dem Languedoc – blind (4)
Donnerstag, 01.07.2010 Wein 1, 4. Tag Unverändert großes Teatre d´Amour. Championsliga – 97/100 Th. Vermutung Clos Severí. 96+, 97+, 97, 97 = 96,75++ = 97/100 Th. Weltklassewein Wein 2, 4.Tag Nach wie vor kommt zuerst eine Ledernote, dann kommen die Kirschen. Unverändert exzellenter Wein. 94/100 Th. Vermutung Simon. 93+, 94+, 94, 94 = 93,75++ =
Acht 2004er aus dem Priorat und dem Languedoc – blind (3)
Mittwoch, 30.06.2010 Wein 1, 3. Tag Auch nach drei Tagen ein großer, kompletter Wein, der von der Nase bis zum Abgang nirgends Zweifel zuläßt. Championsleague – niveau! 97/100 Th. 96+, 97+, 97+ = 96,67++ Wein 2, 3. Tag Etwas Leder und viele Kirschnoten, sehr schöne Frische und eine tolle Länge. Lässt sich sehr gut trinken.
Acht 2004er aus dem Priorat und dem Languedoc – blind (2)
Montag, 28.06.2010 Wein 1, 1. Tag Eine üppige laute Nase will sich gern aus dem Priorat kommend outen – aber Vorsicht, die Grand Arc Weine aus dem Corbières sind auch aus Carignan gestrickt. Und einer davon hat schon einmal als Priorat-Pirat überzeugt… Dennoch – welch ein schönes und betörendes Nasentier. Wir sind auf einem auf
Acht 2004er aus dem Priorat und dem Languedoc – blind
In den letzten Tagen bekomme ich immer wieder Lob und auch Nachbestellungen zum 2004er Clos Severí – und auch der 2004er Clos Les Fites hat einige Freunde gefunden. Ich hatte beide Weine schon länger nicht selber im Glas. Aber grad, wenn bestimmte Weine besonders von den Kunden nachgefragt werden, will man quasi mitfühlen… Ein paar
Zweiter „Tast des Mines“ in Bellmunt 2010
Die Winzer aus Bellmunt stellten sich zur diesjährigen Fira zwei Mal vor, einmal zeitgleich zur Verkostung in Torroja, ein zweites Mal am Montag Nachmittag nach der professionellen 2008er Jahrgangsprobe. Das war dann auch für das deutschsprachige „Talk-about-Wine“ Team und den Prioratführer die Chance zur Teilnahme. Ich musste dabei auf meine „Privatsekretärin“ leider verzichten, was sich
Fira 2010 – 2. Jahrgangsprobe 2008 am 03.05.2010
Mas Doix; Àlbia; Priorat – Poboleda; 2008 weiß; Macabeu, Grenache Blanc und Musacat. Blumiger, sehr feiner Duft. Am Gaumen voll und sehr aromatisch. Sehr harmonisches Ensemble. Exzellenter Einstieg in die Welt der weißen Prioratweine. 93+/100 Th. Mas Doix; Les Crestes; Priorat – Poboleda; 2007 rot; Neuer Basiswein bei Mas Doix, 2007 erstmalig herausgegeben. Warme Noten