Wein 2 Offene, dunkelfruchtige Nase, Brombeerlikör und warmer Schieferstaub, hat sich sehr schön geöffnet. Am Gaumen frisch, mineralisch, voll und durstlöschend. Kräftige Kirschfrucht, wiederum ein warmer, aber nicht gekochter Eindruck. Die schöne frische Mineralik und eine gute Tanninstruktur zeigen, dass der Wein noch immer jung ist. Exzellente 93+/100 Th. Vermutung: Genesí Vermunver; Genesí Selecció; Montsant
Posts Categorized / Prioratwein verkostet
2. Tast de Vila de Torroja zur Fira 2010 am 02.05.2010
Zum 2. Mal luden die Winzer des kleinen Dorfes Torroja zur „Leistungsschau“ in die wunderbarste Verkostungslocation des gesamten Priorats ein. Das historische Cal Compte ist erneut ein herrlicher Ort für die Weine der sehr engagierten Winzer des Dorfes. Leider war Sabaté I Mur dieses Mal nicht dabei, dafür aber gab es mit Llicorella Vins und
2005 – je 3 mal Priorat und 3 mal Montsant – 1. Tag (blind)
Wein 1 Offene, mineralische und kirschige Nase, ein Schieferblock, auf dem auch wilde Kräuter wachsen. Animierende Nase, fast schon ein Riechtraum. Am Gaumen öffnet er sich wie ein Pfauenrad, zeigt sich sexy mit unwahrscheinlicher Eleganz. Mittlerer, aber sehr kurviger Körper. Dieser Wein will lange geschlürft werden, um alle Facetten preisgeben zu können. Schöner eleganter und
2005 – je 3 mal Priorat und 3 mal Montsant
Es gibt mal wieder eine kleine, aber feine Blindprobe – noch einmal 2005, diesmal (bekannte im Sinne von schon öfter getrunkene) Montsantweine gegen (unbekannte) Prioratweine (d.h. Espill gab es schon mal auf der Firajahrgangsverkostung, die anderen bei mir noch gar nicht vorher) Es treten an: Montsant: Venus la Universal; Venus; Montsant; 2005 rot Vermunver; Genesi
2008er Jahrgangsprobe der Fira 2010 am 01.05.2010
Hier die Verkostungsnotizen zu den von mir am Sonnabend verkosteten Weinen: Merum Priorati; Osmin; Priorat – Porrera; 2008 rot; Schwarzrot. Ein porreratypisches, schwarzfruchtiges Nasentier mit süßer reifer Frucht. Elegant, frisch und mineralisch mit sanftem Nachhall. Ein Wein in Folge. Weltklasse bei 97+/100 Th. Celler Cal Pla; Planots; Priorat – Porrera; 2008 rot; Leicht verführerischer und
Weißweinprobe zur Fira 2010 – 29.04.2010 in Falset
Nachdem ja bei Talk about wine bereits die Erlebnisberichte stehen, hier nun meine Verkostungsnotizen zur Probe in der Reihenfolge, wie ich die Weine verkostete… Combier, Fischer, Gerin; Trio Infernal 0/3; Priorat – Torroja; 2008 weiß; Offene, florale Nase, noch etwas Hefe. Am Gaumen intensiv und mit kräftigem Körper, etwaswarm wirkend. Exzellente 94+/100 Th. La Conreria
Verkostungen bei Sangenis I Vaque in Porrera
Auf Talk about wine kann man bereits über den Besuch bei Sangenis I Vaque hier nachlesen: Hier nun die VKN der dort verkostenen Weine: Sangenis I Vaque; Clos Monlleo; Priorat – Porrera; 2008 rot; Sehr schöne, intensive und offene Kirschnase, bereits im Antrunk explodiert er am Gaumen, zeigt eine tolle Tiefe und Komplexität. Erinnert von
Cecilio Negre und Ferral 2008, L´ Obaga 2009 im Drei Tages-Test
Zurück von der Fira gibt es nun natürlich die eine oder andere neue Musterflasche zu verkosten, hauptsächlich geht es dabei natürlich derzeit um die Flaschen, die für die Prioratführerselektion in Frage kommen. In einem ersten Test kamen über drei Tage die folgenden preiswerten Weine in die Gläser: Celler Cecilio; Negre; Priorat – Gratallops; 2008 rot
Hommage á Charles Pirenne
Seltsam, ich weiß, er weilt nicht mehr unter uns, aber dennoch ist er mehr als alles andere präsent in mir… Ich hatte mich so sehr auf ein Wiedersehen jetzt anläßlich der Fira Tage gefreut, am Ende auch war ich über die sich bietende Zuflucht in seinem Hause dankbar, wenn mein Fuss mir erneut Schwierigkeiten macht
2006 – versteckte Perlen gefischt… – offene Nachverkostung 4. Tag
Äußerst spannend war die 3 Tage Blindverkostung der 2006er, die überwiegend auch (noch) in meiner Prioratführer Selektion zu bestellen sind… Und es sind wahrlich Perlen, gerade auch hinsichtlich des Preis- Genuss- Verhältnisses dabei… Am 4. Tag habe ich nochmals offen nachprobiert, allerdings ohne nochmals viele Worte zu verlieren… Platz 8 – Wein 5 Celler El
2006 -> versteckte Perlen ? 8 Weine blind – 3. Tag
1. Flight Wein 5 Unverändert. Kirsche und Schieferstaub. Einfach und sehr gut – ein unkomplizierter Trinkspaß. 89/100 Th. 88; 89; 89 – Durchschnitt 88,67 = 89/100 Th. Celler El Masroig; Bag in Box Crianca; Montsant; 2006 rot Wein 4 Nach wie vor zeichnet sich der Wein durch eine große Eleganz und eine sehr schöne Harmonie
1. Flight Wein 5 Offene, kirschige Nase, auch am Gaumen wiederholt sich der Eindruck, recht harmonisch, aber auch einfach und ohne den Tiefgang großer Weine. Etwas staubiger Schiefer im Abgang. Trinkig. Verbessert sich auf sehr gute 89/100 Th. 88; 89 – Durchschnitt 88,5 = 89/100 Th. Wein 4 Nobel und elegant auch am 2. Tag.2006 -> versteckte Perlen ? 8 Weine blind – 2. Tag