Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 07.09. (Kapitel 23, 1.Teil)

BY IN News aus dem Priorat, Prioratwein verkostet, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers 4 COMMENTS , , , , ,

Nach dem Morgenkaffee gehen wir in den nahegelegenen Keller von Terroir Al Limit. Elf Leute sind hier mit dem Säubern der Trauben beschäftigt. Unreife, gammlige oder rosinierte Beeren werden aussortiert, aber viel auszusortieren gibt es nicht. Wir überzeugen uns von der hervorragenden Qualität der äußerst gesunden Carignan – Trauben aus der „Grand Cru“ – Lage

CONTINUE READING …

Celler Bujorn; Bujorn; Priorat (La Vilella Baixa); 2007 rot

BY IN Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , ,

Leuchtendes Purpurrot, in der opulenten Nase sehr noble, dunkle Düfte. Brombeertorte, Holundersaft, warme Pinien, über die ein frischer Wind weht. Elegant und frisch am Gaumen, explodiert am Gaumen förmlich und baut Druck auf. Warme, reife, aber nicht gekochte dunkle Frucht, Feuerstein und erzhaltige Schiefer. Sehr pur und rein, nichts als Frucht und Stein. Gute Struktur

CONTINUE READING …

Blai Ferré I Just; Billo; Priorat (Gratallops); 2008 rot

BY IN Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , ,

Leuchtendes kardinalsrot mit lila Rand. Üppige und offene Nase nach Himbeere, Erdbeere und Obstkaltschale, dazu warmer Schieferstaub. Parfümiert und beinahe nuttig. Auch am Gaumen rotfruchtig, sehr harmonisch und eine schöne Mineralik – erneut staubiger Schiefer. Angenehm milde Säure, mittlerer Körper, wirkt fast leicht für einen Priorat. Sanfter Abgang, der wieder an Obstkaltschale erinnert. Einfach zu

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 05.09. (Kapitel 21, 3.Teil)

BY IN News aus dem Priorat, Prioratwein verkostet, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers NO COMMENTS YET , ,

Wir fahren nach La Vilella Baixa hinüber und „wandern“ einmal durchs Dorf. Wir finden sogar den neuen Celler Bujorn, aber natürlich ist Sonnabend nachmittag niemand da. Dafür sehen wir ein Plakat, welches uns auffordert, so schnell es geht nach Poboleda zu fahren… Dort werden wir dann auch bei Mas Doix empfangen und ich werde gleich

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 05.09. (Kapitel 21, 2.Teil)

BY IN Essen und Trinken hält Leib und Seele beisammen, News aus dem Priorat, Prioratwein verkostet, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers NO COMMENTS YET , , , ,

Wir fahren über El Lloar nach Gratallops und schauen dort zunächst beim August vom Celler Cecilio vorbei. Er hat wieder einmal den Keller voller Touristen, darunter auch drei ältere deutsche Stammgäste, mit denen wir uns auch ein wenig unterhalten. Er umarmt uns sogleich voller Freude, als er uns sieht. Ich koste den Celler Cecilio; Blanc;

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 04.09. (Kapitel 20)

BY IN Essen und Trinken hält Leib und Seele beisammen, kein Priorat - Montsant, Prioratwein verkostet, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers NO COMMENTS YET , , ,

Landschaftlich richtig schön geht es nun heute den ganzen Tag weiter. Zunächst profitieren wir noch vom Tal des Riu Turia mit teils bizarren Felsen und zum anderen schönen Auenwäldern. Hinter Teruel geht es dann richtig bergauf. Der Cabigordo-Paß ist bereits 1602 m hoch, in Teruel waren es nur etwa 900 m über Meereshöhe. Die A226

CONTINUE READING …

Lidl´s Prioratwein „Vinya Carles, Crianza, 2005“ rot im 3-Tagestest

BY IN Prioratwein verkostet 21 COMMENTS ,

Klaus-Peter trank im Urlaub an der Ostsee einen Prioratwein, der bei Lidl in einer Aktion war – also machte ich mich nach Rückkehr aus dem Urlaub auf zu Lidl. Und tatsächlich, er stand noch im Regal, hier in Ostdeutschland geben wohl wenige 5,99 € für einen Wein beim Discounter aus. Flasche und Etikett Eine typische

CONTINUE READING …

Kleine 2006er Probe

BY IN Montsantwein verkostet, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , ,

1. Tag Blindverkostung Wein 1 Sollte das aufgrund der Finesse schon der Melis gewesen sein? 96/100 Th. Wein 2 Weltklasse bei 97+/100 Th. Das ist dann eher der Melis, hier will ich mich festlegen… Wein 3 Verabschiedet sich mit sehr guten 89+/100 Th. aus der Blindprobe. Ich setze auf den neuen Basiswein vom Celler Fuentes.

CONTINUE READING …

2006 – immer noch kein Ende…

BY IN Montsantwein verkostet, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , ,

Nach wie vor habe ich immer noch mal wieder 2006er Muster zur Verkostung. Heute und in den Folgetagen wird es blind vier Prioratos und einen Vergleichswein aus dem Montsant geben. Die Ehre geben sich Celler Fuentes; Solluna; Priorat – Bellmunt Casa Gran del Siurana; Gran Cruor; Priorat – Bellmunt Germans Duran; Trosset de Porrera; Priorat

CONTINUE READING …

Rosé Olé Teil 2.) Priorat, Piraten in Rosarot. Tag 2 und 3, Fazit

BY IN Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , , ,

Im Vergleich zu den Rosé´s aus dem ersten Teil stehen die Rosé´s aus dem Priorat auch an einem zweiten und dritte Tag wie eine Eins im Glas. Wein 1 2. Tag Offene, sehr fruchtbetonte Nase, die Eindrücke folgen denen des ersten Tages, aber insgesamt intensiver – ein süßer, reifer Fruchtkorb, Frische, Kalkstein. Sehr harmonischer Wein,

CONTINUE READING …

Rosé – Olé Teil 2.) – Priorat, rosaroter erster Tag

BY IN Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , , ,

Die Roten im Priorat sind die Norm, die Weißen werden so langsam Kult, die Süßen und Ranció Weine sind Legende und Tradition, aber Rosé… Das ist wohl der wahre rare Vogel des Priorats, so selten zu finden, dass man fast glaubt, es gibt ihn gar nicht. Die Rosé – Erzeuger des Priorats lassen sich somit

CONTINUE READING …

3 * Porrera aus 2006 – natürlich blind…

BY IN Allgemeines, Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , ,

Nachdem ich mich etwas ausführlicher mit den aktuellen Spanien-Bewertungen von Jay Miller für Robert Parker auseinandergesetzt hatte, da fiel mir ein, dass ja noch ein Roquers de Porrera vom Celler de l´ Encastell aus 2006 verkostet werden wollte. Und auch noch das eine oder andere Fläschchen aus diesem Jahrgang. Ich griff zu den Probeflaschen von

CONTINUE READING …