Das Gesamtranking der Jahrgangsproben 2004, 2009, 2014 in 2024 – Teil 6

BY IN Montsantwein verkostet, News aus dem Priorat, Prioratführer, Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Weinverkostungen NO COMMENTS YET , , , , , , , , ,

Das Gesamtranking 2014 – ten years after, 2009 – fifteen years after, 2004 – twenty years after

 

Platz 67/119

Aixalà Alcait; Les Clivelles de Torroja; Priorat – Vi de Vila de Torroja del Priorat; 2009 rot;

14°; 100% Carignan; Vi de la Vila de Torroja del Priorat

Runde 1 (blind): Schwarzrot, fast blickdicht. Eine betörende offene Carignan – Nase, schwarz und nobel, sehr verführerisch. Wandelt sich und nimmt gefangen. Auch am Gaumen sehr Carignan – typisch mit sündig – schwarzer Frucht und alles in bester Harmonie. Reife dunkle Frucht, sehr ausgewogen in der Süße – Säure – Balance, frisch und gut zu trinken. Tief und nobel. 97+/100 Th. Weltklassewein.

Runde 2 (blind): In der Nase heute deutlich verschlossener, aber vom selben Charakter wie in der ersten Runde. Auch am Gaumen bleiben die schwarzen Aromen und die reife dunkle Frucht. Wegen der etwas reservierten Nase tritt der Wein aber hinter den Espill und den Alzina zurück. Verbleibt aber ein sehr großer typischer Carignan. 96+/100 Th. Großer Wein.

Runde 1 (blind): Betörende frische Nase. Ein sanftes Streicheln, am Gaumen wunderbar dicht verwoben mit dichtem Extrakt, sehr feinem Tannin und großartiger Länge. Meditationswein, wahoo! 96+ VP

Runde 2 (blind): Wunderbar frische Nase mit betörender Würze, sehr elegant. Am Gaumen betörende Eleganz und Würze, dicht verwoben, feiner Extrakt, sehr feines Tannin, herrliche Länge, Knaller. 96+ VP

Runde 3 (offen): Herrlich frische Nase, am Gaumen elegant, würzig, feine Mineralik, sehr feiner Extrakt, ganz feines Tannin, wunderbar zu trinken, hat noch Reserven. 96+ VP

Runde 3 (offen): Sehr offene, aber inzwischen auch sehr entwickelte Nase. Neben dunkler Frucht auch Klebstoffnoten und damit deutliche Reifeanzeichen. Am Gaumen sehr komplex und mit Tiefe, aber auch hier mit inzwischen deutlichen Tertiäraromen. Wer damit glücklich ist, wird das gut finden, wer die Reife weniger mag, sollte weniger lange mit dem Austrinken der Flasche warten. 95/100 Th. Großer Wein.

97+; 96+; 95 = 96++/100 Th.

96+; 96+; 96+ = 96+++/100 VP

96+++++/100 = 96/100 Großer Wein.

 

 

 

 

 

Platz 64/119

Celler Castellet; Empit; Priorat – Porrera; 2009 rot;

15°; 50% Schwarze Grenache und Peluda Grenache, 30% Cabernet Sauvignon, 20% alte Carignan; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischem Eichenholz

Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit schön funkelndem Kern, fast schwarzrot. Sehr schöne offene dunkle Nase, parfümiert und animierend, vielschichtig und nobel, sticht im Flight deutlich heraus. Auch der Gaumen bestätigt, dass wir hier auf höherem Niveau unterwegs sind, Noblesse und Druck, dabei dennoch auch elegant-sportlich und sehr frisch, Porrera der besten Art. Gothic-Wein mit viel Schiefer-Frische. 97+/100 Th. Weltklassewein.

Runde 2 (blind): Bestätigt sich sehr schön in der Nase wie auch am Gaumen. Ein nobler Wein, der Porrera als Herkunft nicht verleugnet und der auch nach 15 Jahren mit sehr viel Spaß zu trinken ist. Die sehr offene dunkle Nase ist sehr animierend, am Gaumen bestätigt sich der Eindruck auf das Beste. Unverändert zur ersten Runde. 97+/100 Th. Weltklassewein.

Runde 1 (blind): Betörende dichte Nase mit schwarzer Frucht, am Gaumen dichte schwarze Frucht, Lakritz, sehr konzentriert, zum Kauen, dichter Extrakt, sehr langer Abgang. 95+ VP

Runde 2 (blind): Wunderbar offene und betörende Nase mit dichter schwarzer Frucht und Zartbitterschokolade, herrlich! Am Gaumen sehr konzentriert, dichte schwarze Frucht, Lakritz und auch Zartbitterschokolade. Sehr dichter Extrakt, jugendlich, mit feinem Tannin und sehr langem Abgang. Macht mir sehr viel Spaß. 95+ VP

Runde 3 (offen): Schließt nahtlos an die 2. Blindrunde an, genial zu trinken nach 15 Jahren. 95+ VP

Runde 3 (offen): Sehr noble Porrera-typische Nase, dunkel und tief, am Gaumen auch nach 15 Jahren noch unglaublich frisch und konzentriert. Er bestätigt auf ganzer Linie die Eindrücke der Blindproben. Unverändert. 97+/100 Th. Weltklassewein.

97+; 97+; 97+ = 97+++/100 Th.

95+; 95+; 95+ = 95+++/100 VP

96++++++/100 = 96/100 Großer Wein.

Bujorn; Bujorn; Priorat – La Vilella Baixa; 2009 rot;

14,5°; Grenache und Cabernet Sauvignon aus den Lagen Les Manyetes und La Solana del Moliton in der Gemarkung Gratallops; Vi de Vila de Gratallops

Runde 1 (blind): Schwarzrot mit funkelndem Kern. Eine offene und süße reife dunkle Nase, neben schwarzer Frucht auch florale Noten. Legt mit Luft zu und zeigt Noblesse und Tiefe. Am Gaumen sehr betörend und die Nase bestätigend, kraftvoll und mit Druck. Ein süßer Obstsalat reifer schwarzer Früchte. Dazu Schokolade und eine satte Schieferfrische. Elegant-sportlich und sehr ausgewogen, lässt sich bestens trinken. Komplex und sich stetig weiter entwickelnd. 96+/100 Th. Großer Wein.

Runde 2 (blind): Insgesamt unverändert, viel Schieferfrische und noch immer jugendlich wirkend. Sehr ausgewogen und bestens zu trinken. 96+/100 Th. Großer Wein.

Runde 1 (blind): Wunderbar elegante Nase, sehr feine und animierende Frucht. Am Gaumen wunderbare Eleganz, seidig, feine Frucht, betörende Würze, dichter Extrakt und feines Tannin, beeindruckende Länge. 95+ VP

Runde 2 (blind): Knallernase, vielschichtig, ständig wechselnde Eindrücke, feine rote und schwarze Frucht, Schiefermineralik, ein Riechtraum und ich habe das Gefühl, da kommt mit Zeit noch mehr. Am Gaumen elegant, wieder dieses seidige Trinkgefühl, ganz feiner Extrakt, geniale Würze, dichter Extrakt und sehr feines Tannin, wunderbare Länge, legt weiter zu. 96+ VP

Runde 3 (offen): Schließt nahtlos an die 2.Runde an, was für ein Potential in diesem Wein steckt, ist wirklich beeindruckend. Top-Nase und am Gaumen wirklich sensationell, alles ganz dicht verwoben und noch reichlich Reserven nach 15 Jahren. 96+ VP

Runde 3 (offen): Noch immer eine betörend offene und sehr noble dunkle Nase, beeindruckt dann aber auch am Gaumen mit komplexer Aromatik und einer jugendlichen Frische, die Mineralik des Schiefers ist immens, aber bestens integriert und nicht erschlagend. Druck, aber auch mit sportlicher Eleganz. Legt in meinen Augen noch zu und zeigt heute seine ganze Klasse. 97+/100 Th. Weltklassewein.

96+; 96+; 97+ = 96,33+++/100 Th.

95+; 96+; 96+ = 95,67+++/100 VP

96++++++/100 = 96/100 Großer Wein.

Clos Dominic; Clos Dominic Vinyes Altes; Priorat – Porrera; 2009 rot;

15°

Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit schön funkelndem Kern. Eine leise, aber ansprechende Nase mit schwarzer Seele, schwarze Frucht, dazu auch nobles Holz und Kaffee. Am Gaumen elegant und ausgewogen, frische dunkle Frucht, wirkt für den Jahrgang fast leichtfüßig, baut dann aber mit dem Schlürfen doch etwas Druck auf. Schöner frischer Nachhall. 94+/100 Th. Exzellenter Wein.

Runde 2 (blind): Legt heute in der Nase wie auch am Gaumen deutlich zu, man hat den Eindruck, einen ganz anderen Wein im Glas zu haben. Offene und animierende dunkle Nase von ansprechender parfümierter Aromatik, nobel, tiefer und intensiver im Ausdruck als in der ersten Runde, das macht heute sehr viel Spaß und überzeugt. Eine schöne Schiefermineralik auch heute wieder. 97+/100 Th. Weltklassewein.

Runde 1 (blind): Wunderbar dichte und betörende Nase, geht mit Luft so richtig ab. Super elegant und dicht, schwarze Frucht, dichter Extrakt, noch reichlich feines Tannin im langen Abgang. 96+ VP

Runde 2 (blind): Unfassbar dichte, schwarze Nase, Zartbitterschokolade, sehr betörend und wird im Glas von Sekunde zu Sekunde besser. Am Gaumen sehr elegant und wunderbar dicht verwoben, schwarze Frucht, dichter Extrakt, jugendlich mit noch reichlich feinem Tannin im langen Abgang. 96+ VP

Runde 3 (offen): Genial betörende schwarze Schiefernase, ein Traum. Am Gaumen elegant und dicht verwoben, feinster Extrakt, schwarze Frucht, herrlich zu trinken und noch Reserven, wunderbar langer Abgang. 96+ VP

Runde 3 (offen): Die dunkle und sehr noble Nase ist heute offen wie ein Scheunentor und bereit zur Verführung der Sinne, elegant, würzig, komplex und parfümiert. Schließt auch am Gaumen perfekt an die 2. Blindprobenrunde an und zeigt eine schöne Schiefermineralik. Das macht sehr viel Spaß. 97+/100 Th. Weltklassewein.

94+; 97+; 97+ = 96+++/100 Th.

96+; 96+; 96+ = 96+++/100 VP

96++++++/100 = 96/100 Großer Wein.

Platz 62/119

Bodegas Mas Alta; Artigas Blanc; Priorat – La Vilella Alta; 2014 weiß;

14°

Runde 1 (blind): Helles, aber sattes Gelb mit schönem Funkeln. Ein wahres Nasentier, sexy, füllig und sehr fruchtbetont, ein Salat aus reifen frischen gelben Früchten, sehr animierend. Auch am Gaumen findet sich die Aromenpalette wieder, dazu kommen noch erfrischende Zitrusfrüchte. Bestens zu trinken. Erfrischend und in bester Harmonie. 98+/100 Th. Weltklassewein.

Runde 1 (blind): Sehr betörend mit feinen Kräutern, Schiefer und Citrustönen an der Nase. Am Gaumen sehr weich und elegant, süße Frucht, aber auch feine Säure, feine Schiefermineralik, ganz feiner Extrakt, feines betörendes Tannin, wunderbarer langer Abgang. 93+ VP

Runde 2 (blind): Schließt sehr gut an die erste Runde an und ist qualitativ für mich unverändert, aber auch hier sorgt Luft für noch etwas mehr Rundheit und zugleich aber auch etwas weniger Spannung. Unterm Strich gleicht sich das aus. Unverändert. 98+/100 Th. Weltklassewein.

Runde 2 (blind): Wunderbar anspringende Nase, Kräuter und ein Hauch Rhabarber, am Gaumen ein dichtes und betörendes Elixier, feine Kräuter, Citrusaromen, Pfirsich, Orangenzeste, sehr elegant und wunderbar zu trinken, mit herrlichem langem Abgang, ein Meditationswein. 95+ VP

Runde 3 (offen): Dichte, betörende Nase, vielschichtig, immer wieder neue Eindrücke und Aromen, am Gaumen sehr elegant, perfekte Balance, ganz feiner Extrakt, perfekt zu trinken jetzt und er ist auch sicher noch nicht am Ende. 95+ VP

Runde 3 (offen): Noch immer ein betörend offener Nasenwein, sehr komplex und nobel. Ein sehr meditativer weißer Erlebniswein aus dem Priorat, beeindruckend und sehr nobel. Insgesamt unverändert in meinem Gesamteindruck an der Nase wie auch am Gaumen, großartiger Stoff! Freakig und emotional. 98+/100 Th. Weltklassewein.

98+; 98+; 98+ = 98+++/100 Th

93+; 95+; 95+ = 94,33+++/100 VP

96,17++++++/100 = 96/100 Großer Wein.

La Perla del Priorat; Clos Les Fites; Priorat – El Molar; 2004 rot;

15°; 5 bis 30 Jahre alte Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon – Reben

Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Dunkle, offene Nase, animierend, nobel und tief. Bestätigt sich auch am Gaumen, nobel und mit schöner reifer dunkler Frucht. In bester Balance und sehr gut zu trinken. Mineralischer Nachhall, noch immer mit guter Frische. 96+/100 Th. Großer Wein.

Runde 2 (blind): Bestätigt sich voll und ganz, in der Nase wie auch am Gaumen. Mit sehr viel Spaß zu trinken und dann auch eine Überraschung mit dem Aufdecken und eine tolle Erinnerung an gute Zeiten. Ein mystischer Wein, der zu mir spricht. 96+/100 Th. Großer Wein.

Runde 1 (blind): Wunderbar anspringende Nase, feine schwarze Frucht, feine Kräuter, sehr betörend. Am Gaumen sehr elegant und betörend, ganz feiner Extrakt und sehr feine Länge. Wunderbar zu trinken, macht so viel Spaß. Großartig! 96+ VP

Runde 2 (blind): Wunderbar offene und anspringende und sehr betörende Nase. Schließt am Gaumen nahtlos an die erste Runde an, macht mir sehr viel Spaß. Genial. 96+ VP

Runde 3 (offen): Herrlich offene, ausgewogene und betörende Nase. Am Gaumen sehr elegant, perfekte Balance, herrliche Frucht, perfekt gereift, feiner Extrakt und sehr feines Tannin. Noch lange nicht am Ende, leider meine letzte Flasche. 96+ VP

Runde 3 (offen): Heute in der Nase ebenso offen und verführend, sehr nobel und tief. Dunkle Frucht, einige rauchige Noten und auch etwas Salmiak bzw. Lakritz. Schwarz als Thema in der Nase, am Gaumen sehr elegant und immer noch unglaublich frisch nach 20 Jahren. Wandelbar und vielschichtig. Top. Legt noch mal etwas zu. 97+/100 Th. Weltklassewein.

96+; 96+; 97+ = 96,33+++/100 Th.

96+; 96+; 96+ = 96+++/100 VP

96,17++++++/100 = 96/100 Großer Wein.

Platz 61/119

Capafons – Ossó; Masia Esplanes; Montsant – Falset; 2004 rot;

14,5°

Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Offene, eher dunkle Nase, ansprechend. Am Gaumen ebenso eine dunkle Frucht, gute Süße-Säure – Balance. Schöner frischer Nachhall, mineralisch. Elegant und sehr harmonisch. 95+/100 Th. Großer Wein.

Runde 2 (blind): Heute noch etwas offener in der Nase, nobel und dunkel, gewinnt auch an Tiefe. Auch am Gaumen verbessert er sich noch ein wenig, sehr rund und harmonisch, macht viel Spaß. 96+/100 Th. Großer Wein.

Runde 1 (blind): Herrlich betörende Nase, schwarze Johannisbeeren, feine Kräuter, feine Würze, dicht und elegant. Wunderbare Eleganz auch am Gaumen, so fein und betörend, ganz feiner Extrakt und sehr feines und weiches Tannin, wunderbar gereift und herrlich zu trinken, steht noch wie eine 1 im Glas, wird mit jedem Schluck besser, wahoo!. 97+ VP

Runde 2 (blind): Herrliche schwarze Frucht, was für eine betörende Nase. Mit Zeit und einiger Luft kommen dann wieder die schwarzen Johannisbeeren durch. Am Gaumen wunderbar elegant, dichte schwarze Frucht, herrlich feiner Extrakt, wunderbares Tannin, herrliche Länge, ganz großes Kino, wunderbar gereift und einfach nur top zu trinken. 97 VP

Runde 3 (offen): Welch Eleganz, ein wahrhaft großer Montsant Wein – schliesst nahtlos an die beiden Vorrunden an, Begeisterung pur! 97 VP

Runde 3 (offen): Eine erneut sehr ansprechende und offene noble Nase, floral, kräuterwürzig und mit dunkler Frucht. Am Gaumen frisch und in bester Balance nach 20 Jahren, ein sehr schöner ausgewogener und eleganter Wein. Schließt perfekt an die 2. Blindprobe an. 96+/100 Th. Großer Wein.

95+; 96+; 96+ = 95,67+++/100 Th.

97+; 97; 97 = 97+/100 VP

96,33++++/100 = 96/100 Großer Wein.

 

So, what do you think ?