Das Gesamtranking 2014 – ten years after, 2009 – fifteen years after, 2004 – twenty years after
Platz 58/119
Solà Classic; Vinyes Josep; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2014 rot;
15,5°; Grenache Peluda und Carignan von den ältesten Reben der Lage Mas Hereu; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; ungefiltert
Runde 1 (blind): Dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Sich immer mehr öffnende, sehr noble und tiefe Nase, sanft verführend und vielschichtig. Dunkle Frucht und ein frischer kühlender Wind. Auch am Gaumen sehr harmonisch und mit Grip, aber auch sehr ausgewogen. Frische knackige dunkle Frucht und rauchig, mineralische Noten. Noch jung wirkend mit guten Tanninreserven, aber schon gut zu trinken. Beeindruckt und nimmt gefangen. 97+/100 Th. Weltklassewein.
Runde 2 (blind): Unverändert in der Nase und auch am Gaumen. Wunderbar, zeigt, was in 2014 dann doch auch möglich war. Dunkel und mit reifer Frucht in bester Harmonie und mit Kraft bei aller Eleganz. 97+/100 Th. Weltklassewein.
Runde 1 (blind): Wunderbar mineralische Nase mit dichter Frucht, sehr betörend, wird mit Luft und Zeit immer besser. Am Gaumen dichte schwarze Frucht, sehr dichter Extrakt, Schiefermineralik, dichter, sehr langer Abgang mit noch reichlich Tannin. Sehr jugendlich. 95+ VP
Runde 2 (blind): Herrlich mineralische Nase, sehr betörend, am Gaumen sehr elegant, schwarze Frucht, dichter Extrakt, Schiefer ohne Ende, wunderbar langer Abgang, jugendlich dicht. Legt nochmals zu. 96+ VP
Runde 3 (offen): Tief betörende mineralische Nase, jugendlich am Gaumen mit sehr dichtem Extrakt und noch reichlich Tannin, Schiefer ohne Ende, jetzt schon großartig, aber noch mit jeder Menge Reserven. 96+ VP
Runde 3 (offen): Eine noch immer betörende offene und tiefe komplexe Nase, heute etwas würziger, was sicher von der Garnacha Peluda her rührt. Auch am Gaumen sehr konzentriert und komplex in der dunklen Aromatik und nach wie vor sehr frisch und jugendlich wirkend. Beeindruckt und begeistert wie in den Blindproben. Qualitativ unverändert. 97+/100 Th. Weltklassewein.
97+; 97+; 97+ = 97+++/100 Th.
95+; 96+; 96+ = 95,67+++/100 VP
96,33++++++/100 = 96/100 Großer Wein.
Diesen Wein biete ich im Rahmen meiner Prioratführerselektion auch zum Kauf an, er kann gern telefonisch oder per Mail bei mir bestellt werden:
Preis pro Flasche (incl. 19% MwSt.) 29,00 €
Netto 24,37 € 38,67 €/l.
![](http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com/blog/derpriorathammer/wp-content/uploads/2025/02/DSC00453-scaled-e1738919580836.jpg)
Clos Dominic; Clos Dominic Vinyes Baixes; Priorat – Porrera; 2009 rot;
15°
Runde 1 (blind): Dunkles Rubinrot mit schön funkelndem Kern. Eine leicht offene Nase, neben dunkler Frucht auch ein leichter animalischer Stallstinker, der aber nicht störend wirkt. Zeigt aromatische Tiefe und Komplexität. Am Gaumen harmonisch und sehr ausgewogen. Frische mineralische Note neben roter und schwarzer frischer aber auch leicht gekochter Frucht. Etwas untypisch, aber nicht uninteressant. Vinyes Baixes? 95+/100 Th. Großer Wein.
Runde 2 (blind): In der Nase heute offener und tiefer, neben der dunklen Aromatik jetzt auch Graphit und Paprika, der animalische Ton ist weg. Dennoch eine eher untypische Priorat – Nase, die auf deutliche Verwendung von Cabernet – Sauvignon verweist. Ich bleibe daher bei meiner Vermutung. Am Gaumen sehr frisch und erneut rote wie auch schwarze Frucht. Harmonisiert sich und legt zu, heute frischer als in der ersten Runde und heute noch gute Tanninreserven zeigend. 96+/100 Th. Großer Wein.
Runde 1 (blind): Sehr elegante und dichte Nase, wunderbar. Am Gaumen sehr elegant und ausgewogen mit dichter schwarzer Frucht, herrlicher Schiefermineralik, dichter Extrakt, sehr feines Tannin, langer Abgang. Sehr gut! 97+ VP
Runde 2 (blind): Betörende, wunderbar würzige Nase, sehr elegant und verführerisch. Am Gaumen wunderbare Eleganz, dichte schwarze Frucht, herrliche Würze, feine Schiefermineralik, feiner Extrakt, sehr feines, betörendes Tannin, wunderbar langer Abgang. Wahoo, großes Kino und nach dem Aufdecken bin ich sehr erstaunt, ein Wein der auf jeden Fall Zeit haben will und noch lange nicht am Ende ist, Chapeau! 97+ VP
Runde 3 (offen): Herrlich betörende, elegante und geheimnisvoll würzige Nase. Sehr verführerischer Schnüffelstoff, es fällt sehr schwer, die Nase aus dem Glas zu nehmen. Am Gaumen sehr elegant, feine dunkle Kirschen, Kräuter, wunderbare Balance, herrlich zu trinken, aber immer noch mit Reserven. Ganz feiner und betörender Extrakt, ein Meditationswein und für mich die riesige Überraschung nach 15 Jahren, der Wein braucht definitiv Zeit um alles zu zeigen, früher getrunkene Flaschen habe mich bei weitem nicht so begeistert. 97+ VP
Runde 3 (offen): Erneut eine etwas reservierte, leise Nase. Am Gaumen dabei weiterhin sehr harmonisch und mit Tiefe, macht am Gaumen sehr viel Spaß. Der Gaumeneindruck ist heute entscheidend dafür, dass ich den Wert als qualitativ unverändert sehe, tolle Aromatik am Gaumen bei etwas reduzierter Nase. 96+/100 Th. Großer Wein.
95+; 96+; 96+ = 95,67+++/100 Th.
97+; 97+; 97+ = 97+++/100 VP
96,33++++++/100 = 96/100 Großer Wein.
![](http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com/blog/derpriorathammer/wp-content/uploads/2025/02/DSC00717-scaled-e1738919777361.jpg)
Piro de Matret; Carlets; Priorat – Falset; 2004 rot;
14°;
Runde 1 (blind): Rubinrot mit schönem Funkeln. Offene Nase, rotfruchtig und sehr mineralisch geprägt, rostige Noten (erzhaltiger Schiefer). Auch am Gaumen immer noch enorm frisch, dabei auch elegant und sehr gut zu trinken, die rotfruchtige Aromatik bestätigt sich. Rote Johannisbeere und helle süße, aber auch saure Kirschen. Schöne Balance. 95+/100 Th. Großer Wein.
Runde 1 (blind): Sehr geniale dichte und vielschichtige Nase, am Gaumen frische rote Frucht, feiner und dichter Extrakt, sehr elegant mit reichlich feinem Tannin. 97+ VP
Runde 2 (blind): Hier haben wir wieder die rote Frucht und noch immer eine Knaller-Mineralik, Alles in bester Balance und heute noch einen Tuck harmonischer und runder. Macht viel Spaß und lässt sich gaumenwässernd gut trinken. 96+/100 Th. Großer Wein.
Runde 2 (blind): Zupackende dunkle und betörende und sehr animierende Nase, die mit Luft förmlich im Glas explodiert, herrliche reife rote Frucht am Gaumen, vollmundig und sehr gut zu trinken. Macht so viel Spaß und die Nase kriegt noch einen Extra-Punkt, spannend! 97+ VP
Runde 3 (offen): Schließt nahtlos an die beiden Blindproben an, ein Knaller und noch nicht am Ende. 97+ VP
Runde 3 (offen): In der Nase leise und verhalten, aber am Gaumen top und an die zweite Blindprobe perfekt anschließend. Elegant und sehr harmonisch, qualitativ unverändert zur zweiten Blindprobe. 96+/100 Th. Großer Wein.
95+; 96+; 96+ Th. = 95,67+++/100 Th.
97+; 97+; 97+ VP = 97+++/100 VP
96,33++++++/100 = 96/100 Großer Wein.
![](http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com/blog/derpriorathammer/wp-content/uploads/2025/02/DSC00661-scaled-e1738919875253.jpg)
Platz 57/119
Celler de l´ Abadia; Sant Jeroni – Garnatxa de l´ Hort; Priorat – Vi de la Vila de Gratallops; 2014 rot;
14,5°; 70% Grenache, 30% Syrah aus der eigenen Lage L´Hort in Gratallops; 6 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche
Runde 1 (blind): Intensiv leuchtendes dunkles Kardinalsrot mit tollem Funkeln. Intensive, sehr verführende Grenache – Nase, ein Parademuster für die Rebsorte mit reifer Frucht und zugleich enormer Frische, sehr fein, elegant-sportlich und einnehmend. Der Gaumen bestätigt den Naseneindruck perfekt, Grenache vom Feinsten. In bester Balance, alles ist stimmig. 99+/100 Th.
Weltklassewein.
Runde 1 (blind): Oliventapenade, Mandeln, sehr elegante Nase, am Gaumen dichte Frucht, feiner Extrakt, vollmundig mit feinem Tannin und sehr langem Abgang. 96+ VP
Runde 2 (blind): Sehr schöne offene Grenache-Nase. Am Gaumen eine faszinierende Schiefer-Mineralik, alles in allem sehr stimmig. Sehr harmonisch aber insgesamt nicht so „outstanding“ wie in der ersten Runde. 96+/100 Th. Großer Wein.
Runde 2 (blind): Wunderbar animierende Nase, aber ein Ritt auf der Rasierklinge, wechselt von brilliant zu genialem Klebstoff, sehr faszinierend! Am Gaumen dichte Frucht, was für ein Extrakt, dichtes Tannin, ein Wein zum Kauen. 97+ VP
Runde 3 (offen): Sehr schöne offene Nase, am Gaumen heute doch deutlich gereift, dichte Frucht, dichtes Tannin, sehr gut, aber nicht so brilliant wie in den beiden Blindproben. 95 VP
Runde 3 (offen): Noch immer ein sehr typische rotfruchtige Grenache-Nase, etwas verhaltener als in den Blindproben. Am Gaumen heute etwas reifer wirkend, neben der reifen Frucht heute florale und frische Kräuternoten, noch immer eine schöne Schiefermineralik. Auf seinem Höhepunkt und mit Spaß zu trinken. 96/100 Th. Großer Wein.
99+; 96+; 96 = 97++ Th.
96+; 97+; 95 = 96++ VP
96,5++++/100 = 97/100 Weltklassewein.
Platz 53/119
Aixalà Alcait; Les Clivelles de Torroja; Priorat – Vi de Vila de Torroja del Priorat; 2014 rot;
14,5°; 100% Carignan aus der Einzellage Les Clivelles de Torroja; Vi de Vila
Runde 1 (blind): Geniale Nase, wunderbare Würze, rote und schwarze Frucht, gaumenwässernd. Am Gaumen dichte rote und schwarze Frucht, frisch und sehr betörend, ganz feiner Extrakt, wunderbar langer Abgang. 95+ VP
Runde 2 (blind): Herrliche Nase, geniale Würze, betörende Frucht, am Gaumen herrliche süße und betörende Carinyenafrucht, pikant, frisch und ausgewogen. Ganz feiner Extrakt und herrlich langer Abgang. Viel Spaß im Glas. 96+ VP
Runde 1 (blind): Schwarzrot, fast blickdicht mit funkelndem Kern. Eine offene Nase, sehr tief, komplex, verführend und sehr sinnlich. Eine schwarze Seele, legt immer mehr zu und wird zum Geschichtenerzähler. Am Gaumen auch wie in der Nase auf Carignan verweisend, sehr frisch und mit schöner Schiefernote. Recht leichter Körper, elegant und sehr harmonisch. Lässt sich bereits sehr gut trinken. 97+/100 Th. Weltklassewein.
Runde 2 (blind): Unverändert zur ersten Runde in Charakter und Qualität. Sehr rund und bestens zu trinken, aber auch mit weiteren Reserven. Schiefer und dunkle würzige Carignan in bester Vereinigung. Auch heute wieder elegant und sehr harmonisch. 97+/100 Th. Weltklassewein.
Runde 3 (offen): Top-Carinyena mit betörende Nase, jugendlich mit feinem Extrakt und feinem Tannin, herrlich bereits in diesem Stadium, aber noch reichlich Reserven, genial. 96+ VP
Runde 3 (offen): Eine verführende noble Nase, die mit Luft immer weiter aufmacht. Dunkel und nobel, Carignan typisch und ganz im Sinne der Blindproben. Zarter und zugleich intensiver Schnüffelstoff. Auch am Gaumen sehr nobel und fast noch eine Spur komplexer in der Aromatik als zuvor bei gleich bleibend vorhandener Eleganz. Sehr sexy. Legt heute noch eine Schippe drauf, was für ein herrlich trinkiger Stoff! 98+/100 Th. Weltklassewein.
97+; 97+; 98+ = 97,33+++/100 Th.
95+; 96+; 96+ = 95,67+++/100 VP
96,5++++++/100 = 97/100 Weltklassewein.
![](http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com/blog/derpriorathammer/wp-content/uploads/2025/02/DSC00741-scaled-e1738920197204.jpg)
Aixalà Alcait; Coster de l´ Alzina; Priorat – Torroja del Priorat; 2009 rot;
14°; 100% Carignan, 80 Jahre alte Reben; 12 Monate Ausbau im Barrique
Runde 1 (blind): Schwarzrot mit funkelndem Kern. Eine offene, komplexe und noble Nase, schwarz ist das Programm. Wandelt sich ständig und zeigt auch florale und erdige Noten neben reifer schwarzer Frucht. Am Gaumen in perfekter Harmonie, elegant und auf Carignan verweisend. Sehr viel Spaß im Glas. 96+/100 Th. Großer Wein.
Runde 2 (blind): In der Nase unverändert, aber am Gaumen geht heute die Post ab. Sehr verführend und nobel. Tief, vielschichtig und in perfekter Harmonie. Verbessert sich immer weiter im Glas. Üppig und intensiv und mit immer noch grandioser Frische. 98+/100 Th. Weltklassewein.
Runde 1 (blind): Sehr elegante, dunkle Nase, die sich mit Luft mächtig entwickelt. Am Gaumen sehr dicht, mineralisch, schwarze süße Kirschen, ein Maul voll Wein, dichter Extrakt, sehr feines Tannin und wunderbare Länge. 95+ VP
Runde 2 (blind): Wahoo, heute knallt die Nase sofort, Schiefer ohne Ende, wunderbar und animierend. Am Gaumen sehr elegant und dicht, süße Kirschen, betörende Schiefermineralik, dichter Extrakt, sehr feines Tannin, herrliche Länge, legt heute noch eine Schippe drauf, jugendlich, mit Reserven. 96+ VP
Runde 3 (offen): Was für ein betörender Carinyena aus Torroja und wie unfassbar jugendlich, hier gilt es Flaschen zu horten und für viele Jahre im Keller zu verstecken. Eine Wagenladung voll Schiefer, dichter Extrakt und jede Menge feines Tannin. Im Moment 96+ VP – aber ganz sicher noch nicht das Ende der Fahnenstange.
Runde 3 (offen): Erneut mit betörend komplexer tiefer Nase, auch am Gaumen verführend. Schließt perfekt an die Eindrücke der zweiten Blindprobe an. Unverändert zur 2. Runde. 98+/100 Th. Weltklassewein.
96+; 98+; 98+ = 97,33+++/100 Th.
95+; 96+; 96+ = 95,67+++/100 VP
96,5++++++/100 = 97/100 Weltklassewein.
![](http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com/blog/derpriorathammer/wp-content/uploads/2025/02/DSC00486-scaled-e1738920434410.jpg)
Terres de Vidalba; Tocs; Priorat – Poboleda; 2009 rot;
15°; Grenache und Syrah aus der Lage Barranc de la Bruixa
Runde 1 (blind): Schwarz, blickdicht. Zeigt sich bereits in der Nase dicht, tief und nobel mit seiner schwarzen geheimnisvollen Seele. Schnüffelstoff zum langsam und tief einsaugen. Dabei wird er aber keinesfalls laut, sondern er wartet an der Hintertür. Vielschichtiger Duft, sexy. Am Gaumen ebenfalls stahlig muskulös und sehr sportlich, auf Frische und Ausdauer getrimmt. Wunderbar zu trinken und sehr ausgewogen in all seinen Komponenten, Auch er macht viel Spaß. 96+/100 Th. Großer Wein.
Runde 2 (blind): In bester Harmonie, mehr Eleganz und Tiefe als in der ersten Runde, vom Charakter her unverändert, aber intensiver und verführender, legt insgesamt noch eine Schippe drauf, wunderbar zu trinken. 97+/100 Th. Weltklassewein.
Runde 1 (blind): Genial geheimnisvolle Nase, betörende schwarze Frucht, Kräuter und Schiefermineralik, am Gaumen schwarze Frucht, sehr elegant und ausgewogen, sehr feiner und dichter Extrakt, ein Schmeichler, ganz feines Tannin. 96+ VP
Runde 2 (blind): Genial betörende Nase, dichte Mineralik, vielschichtig, immer wieder neue Eindrücke. Am Gaumen dichte schwarze Frucht, sehr elegant, beste Balance, Kräuter, viel Schiefer, feiner und dichter Extrakt, ganz feines Tannin, bleibt wunderbar am Gaumen haften. Legt heute nochmals zu. 97+ VP
Runde 3(offen): Sehr geniale Nase mit dichter Schiefermineralik, am Gaumen dichte schwarze Frucht, Kräuter, Schiefer, dichter Extrakt, feines Tannin, heute geht mir die Eleganz etwas ab, deshalb 96+ VP
Runde 3 (offen): Verbleibt vom Charakter und der Qualität her auf dem Niveau der 2. Blindprobe, bestens zu trinken. Macht viel Spaß. 97+/100 Th. Weltklassewein.
96+; 97+; 97+ = 96,67+++/100 Th.
96+; 97+; 96+ = 96,33+++/100 VP
96,5++++++/100 = 97/100 Weltklassewein.
Auch von diesem Wein kann ich noch ein paar Flaschen im Rahmen meiner Prioratführerselektion zum Kauf anbieten:
Nur noch 12 Flaschen vorhanden!
Preis pro Flasche (incl. 19% MwSt.) 39,00 €
Netto 32,77 € 52,00 €/l.
Bei Abnahme des kompletten Restbestandes nur 360 € statt 468 € (entspricht einem Flaschenpreis von nur 30 € !
![](http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com/blog/derpriorathammer/wp-content/uploads/2025/02/DSC00608-scaled-e1738920732864.jpg)
![](http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com/blog/derpriorathammer/wp-content/uploads/2025/02/DSC00609-scaled-e1738920769634.jpg)
Celler Fuentes; Gran Clos; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2004 rot;
15,5°; 54% Grenache, 34% Carignan; 12% Cabernet Sauvignon; 30-90 Jahre alte Reben
Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Sehr nobler und tiefer Duft, eine offene und animierende Nase. Rote und schwarze Frucht, edles Holz und auch florale Noten, wandelt und entwickelt sich stetig. Am Gaumen sehr harmonisch und stimmig, komplex und die Nase bestätigend, noch immer sehr frisch und von der Schiefermineralik getragen. Macht sehr viel Spaß. 97+/100 Th. Weltklassewein.
Runde 1 (blind): Wunderbar reife Nase, rote und schwarze Frucht, herrliche Schiefermineralik, umschmeichelt die Nase, am Gaumen wunderbare reife rote Frucht, betörender Schiefer, ganz feiner Extrakt, wunderbare Länge. 96+ VP
Runde 2 (blind): Tiefer schwarzer Duft, sehr nobel und dicht. Heute ein Gothic-Blockbuster und Nasentier. Schnittig und fordernd in der Nase mit seiner schwarzen Seele, dann am Gaumen durchaus gezähmter und sogar nicht ohne Eleganz, aber dennoch mit Schiefer ohne Ende. Freakstoff für Steinelutscher. Grandios. 98+/100 Th. Weltklassewein.
Runde 2 (blind): Sehr dunkle Nase, edle Hölzer, schmeichelt der Nase. Am Gaumen dichte schwarze Frucht, gut gepuffert durch die lebendige Säure, jugendlich, dichter Extrakt, langer Abgang. 95+ VP
Runde 3 (offen): Dunkle Nase mit reichlich Holz, sehr jugendlich. Am Gaumen dichte rote Frucht, Schiefer, dichter Extrakt, noch reichlich Tannin, schöner langer Abgang, hat noch viel Potential. 95+ VP
Runde 3 (offen): Noch immer ein wunderbares Nasentier und auch am Gaumen perfekt an die 2. Blindprobe anschließend. Unglaublich frisch und jugendlich. Sehr tief und komplex, schlägt ein aromatisches Pfauenrad. Unverändert zur 2. Blindprobe. 98+/100 Th. Weltklassewein.
97+; 98+; 98+ = 97,67+++ Th.
96+; 95+; 95+ = 95,33+++ VP
96,5++++++/100 = 97/100 Weltklassewein.
![](http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com/blog/derpriorathammer/wp-content/uploads/2025/02/DSC00627-scaled-e1738920904305.jpg)
![](http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com/blog/derpriorathammer/wp-content/uploads/2025/02/DSC00628-scaled-e1738920938708.jpg)
Platz 52/119
Celler Castellet; Empit; Priorat – Porrera; 2014 rot;
15,5°; 56% Grenache, 24% Syrah, 20% Carignan; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche
Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. In der Nase sehr animierend und sexy. Tief und sehr vielschichtig, eine Erlebnisnase, sehr spannend. Am Gaumen bestätigt sich der Naseneindruck. Tolle Mineralik und eine intensive rote Frucht, vielleicht auf Grenache bester Art verweisend. 97+/100 Th. Weltklassewein.
Runde 2 (blind): Frisch und sehr offen in der Nase, am Gaumen noch sehr jung wirkend und neben roter Frucht auch viel Schiefer-Frische. Insgesamt qualitativ unverändert zur ersten Runde, noch sehr jung und frisch wirkend mit guten Reserven. Noch reichlich Potential. Spannend. 97+/100 Th. Weltklassewein.
Runde 1 (blind): Leider auch der erwartete Kork, nicht so dramatisch, aber trotzdem nicht bewertbar.
Runde 2 (blind): Der Kork heut noch intensiver, schade!
Runde 3 (offen): Unverminderter Vollkork, wie schade!
Runde 3 (offen): In der Nase heute verhaltener, aber eine schöne rote Frucht, gepaart mit kräuterwürzigen Noten und guter Schiefernote. Das bestätigt sich auch am Gaumen, immer noch eine schöne Frische und noch nicht am Ende, auch wenn er insgesamt heute ein wenig schwächelt. Aber das ist auf hohem Niveau gemeckert, wir haben einen großen Wein mit sehr gutem PGV. 96+/100 Th. Großer Wein.
97+; 97+; 96+ = 96,67+++/100 Th.
o.W.; o.W; o.W. = o.W. KP (Klaus-Peter hatte seine korkige Flasche aus anderer Quelle als aus meinem Keller und leider auch keine Konterflasche parat).
96,67+++/100 = 97/100 Weltklassewein.
Auch von diesem Wein kann ich noch ein paar wenige Flaschen zum Kauf anbieten:
Nur noch 10 Flaschen vorhanden!
Preis pro Flasche (incl. 19% MwSt.) 29,00 €
Netto 24,37 € 38,67 €/l.
Bei Abnahme des kompletten Restbestandes nur 235 € statt 290 € (entspricht einem Flaschenpreis von nur 23,50 € !
![](http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com/blog/derpriorathammer/wp-content/uploads/2025/02/DSC00713-1-scaled-e1738921206303.jpg)
![](http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com/blog/derpriorathammer/wp-content/uploads/2025/02/DSC00714-1-scaled-e1738921236678.jpg)